Fehervar und Black Wings kämpfen um ersten Sieg 2011
-
marksoft -
3. Januar 2011 um 15:27 -
4.799 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schlusslicht SAPA Fehervar AV19 empfängt am Dienstag (19:15 Uhr, Sportklub Ungarn live) den EHC LIWEST Black Wings Linz. Beide Teams sind im Jahr 2011 noch ohne Sieg. Die Offensive ist das Problemkind beider Teams.
Nach der vierten Niederlage in Serie heißt die Devise für den wieder ans Tabellenende gerutschten ungarischen Meister SAPA Fehervar AV19: „Wiedergutmachung!“ Nach der 1:5-Klatsche gegen den aufstrebenden Kontrahenten aus Ljubljana, erklärte Lajos Enekes in einer Analyse: „Wir sind gut gestartet und ein einziger individueller Fehler hat die Partie zu Gunsten der Gäste gedreht. Wir waren mental müde und konnten nichts aus unseren Chancen machen. Uns haben Krisztian Palkovics (verletzt) und der ausgeschlossene Istvan Sofron massiv gefehlt. Nach seinem Ausschluss hatten wir keine Energie mehr. Am Dienstag gegen Linz müssen wir smarter spielen. Wir haben durch die Tabellensituation jetzt mehr Druck, dürfen aber nicht verkrampfen. Die letzten Tage haben in unserm Kader, der ohne nicht so eine Tiefe hat, gewaltige Lücken hinterlassen. Einige Spieler werden gegen Linz sicher fehlen.“ Auf die Rückkehr von Goalgetter Palkovics und Verteidiger Ales Kranjc hoffen die Ungarn intensiv.
Krisztian Palkovics hat die meisten Tore (17) für SAPA Fehervar AV19 geschossen. Balazs Ladanyi ist nach wie vor Punktbester mit 35. Das ungarische Powerplay ist nicht das Gelbe vom Ei. 16,91 bedeuten Platz 9 und nur noch geringen Vorsprung auf Graz. Im Penalty-Kill läuft es etwas besser: 75,84% der Unterzahlspiele überstehen die Teufel unbeschadet.
Black Wings wollen ersten Sieg 2011
Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz konnte den Schwung aus dem Dezember nicht ins neue Jahr mitnehmen: Waren Philipp Lukas und Co. im letzten Monat mit 15 Punkten (sieben Siegen) aus neun Spielen noch die klare Nummer 1, so gab es im Jahr 2011 bisher zwei Leermeldungen. „Wir haben am Wochenende mehrere Punkte verschenkt“, ärgerte sich Headcoach Kim Collins und wurde konkreter: „Am Samstag haben wir gegen Salzburg im Finish eine unglückliche Strafe bekommen und mussten leider in Unterzahl einen Treffer hinnehmen. Am Sonntag gegen Graz war die Intensität in unserem Spiel nicht 100 prozentig: Wir haben das Spiel zwar kontrolliert, aber uns fehlte leider etwas der Zug zum Tor.“
Nun wartet auf Philipp Lukas und Company am Dienstag das Gastspiel beim Tabellenletzten SAPA Fehervar AV19. Beide Teams sind im Jahr 2011 noch ohne Sieg und geizten in dieser Saison mit Toren. Die Black Wings schossen heuer erst 88 Treffer, die Ungarn unwesentlich mehr (95). „Gegen die Ungarn müssen wir gewinnen. Unsere Defensivleistung stimmt (Anmerkung: Mit 98 Gegentreffer aus 34 Runden stellen die Black Wings die beste Defensive der Liga und kassierten als einziger Klub weniger als 100 Treffer), aber vorne müssen wir wieder mehr als zwei Tore schießen. Wir haben genügend Leute, die Tore schießen können. Wir sind mit dem siebten Platz nicht zufrieden, wollen weiter nach vorne“, so der Kanadier.
In der laufenden Saison konnten der Vizemeister gegen die Ungarn bisher in allen drei Duellen punkten, die letzten beiden Spiele sogar gewinnen.
Im Tor beginnt am Dienstag wieder Alex Westlund. Topscorer der Linzer ist Robert Shearer mit 30 Punkten (13 Tore und 17 Assists). Der Kanadier führt bei den Black Wings gemeinsam mit Justin Keller mit 13 Treffern auch die Torschützenliste an. Am Mittwoch bekommen die Spieler nach dem dichten Programm der vergangenen Tage einen Tag frei.
Dienstag, 04. Jänner 2011, 19:15.
SAPA Fehervar AV19 – EHC LIWEST Black Wings Linz (173).
Schiedsrichter: CERVENAK, Bedö, Nemeth.
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – SAPA Fehervar AV19 3:4 n. P. (1:1, 0:1, 2:1, 0:0, 0:1)
15.10.2010: SAPA Fehervar AV19 – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:6 (0:1, 2:4, 1:1)
28.11.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – SAPA Fehervar AV19 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)