Olimpija Laibach gewinnt weiterhin die wichtigen Spiele. im Duell mit Alba Volan setzten sich die Drachen auswärts mit 5:1 durch und sicherten mit diesem Sieg ihren sechsten Tabellenplatz nach hinten ab. Für Fehervar heißt es weiter um den Top 8 Platz zu zittern.
Schon nach einer Minute gingen die Hausherren von SAPA Fehervar AV19 in Führung: Eric Johansson erkämpfte sich den Puck in der Ecke, spielte auf für Arpad Mihaly und der verwertet ohne Probleme aus dem Slot. HDD TILIA Olimpja Ljubljana steckte den Treffer aber locker weg. Ziga Pances Schuss und Ales Musics Rebound konnte Zoltan Hetenyi noch entschärfen. Doch dann passierte Attila Orban ein Folgenschwerer Fehler. Tomi Mustonen sagte „kiitos“, also Dankeschön auf Finnisch und zimmerte Hetenyi den Puck humorlos zwischen die Schoner. Jan Chabera hielt danach, was die Ungarn auch aufboten, ob Oscar Ackeströms Blueliner oder Rebounds von Csaba Kovacs und Eric Johansson oder Soli von Marton Vas waren. Die letzte Chance des Drittels ging an Andras Horvath, doch der schoss aus guter Lage drüber. Zu Ende war der Abschnitt aber noch nicht, denn Istvan Sofron kassierte bei 19:59 für High-Sticking eine Spieldauer-Disziplinarstrafe.
Das zweite Drittel begann mit Powerplay Ljubljana und die Drachen ließen sich Zeit. John Hughes’ Gewaltschuss wurde noch abgewehrt, doch als Ziga Pance den Stock in Kevin Kantees Schuss hielt, war es um die Hausherren geschehen. 2:1! Nur wenig später legte Olimpija nach: Diesmal machte es Hughes besser und feuerte das gute Stück oben in Hetenyis Kasten, doch Higgins war noch dazwischen und lenkte entscheidend ab. Weitere einenhalb Minuten später legten die Slowenen noch eins drauf: Petr Sachl tanze durch die Abwehr und traf erneut. Nun ersetzte Tommi Satosaari Hetenyi und der Wechsel zahlte sich aus. Fehervar bekam wieder Oberwasser. Die Chancen, die das Team hatte, wurden allerdings samt und sonders von Jan Chabera zu Nichte gemacht.
Das Schlussdrittel brachte viele Chancen, aber keine Änderung im Spielverlauf: Wenn die Hausherren etwas zuwege brachten, hatte Chabera alles im Griff und Ljubljana konnte Satosaari nicht überwinden. Die Ungarn nahmen also am Ende Satosaari vom Eis, doch auch das letzte Aufbäumen war nicht von Erfolg gekrönt. Im Gegenteil: Anze Ropret schob den Puck ins leere Tor und sorgte so für den 5:1-Endstand.
Stimmen:
Olimpijas Headcoach Hannu Järvenpää meinte zum Spiel: „Wir haben am Samstag in Jesenice so schlecht gespielt, wie nie in dieser Saison. Seit dem waren wir nicht auf dem Eis. Daher bin ich sehr stolz auf das Team. Es ist mein erster Sieg. Ich bin sehr glücklich.
SAPA Fehervars Headcoach Kevin Primeau: „Wir müssen weniger Fehler machen. Uns fehlen zu viele Schlüssel-Spieler. Das schmerzt uns mehr als andere Teams.“
SAPA Fehervar AV19 - HDD TILIA Olimpija Lj. 1:5 (1:1, 0:3, 0:1)
Zuschauer: 2.800
Referees: SMETANA L.; NAGY A., SMEIBIDLO M.
Tore: MIHALY A. (01:01 / JOHANSSON E., PALKOVICS K.) resp. MUSTONEN T. (04:10 / HUGHES J., HIGGINS M.), PANCE Z. (24:13 / KANTEE K., ROPRET A.), HIGGINS M. (25:19 / TORY J., HUGHES J.), SACHL P. (26:47 / PAVLIN Z., PANCE Z.), ROPRET A. (59:33 / GOLICIC B., HOCEVAR M.)
Goalkeepers: HETENYI Z. (26 min. / 18 SA. / 4 GA.), SATOSAARI T. (33 min. / 20 SA. / 0 GA.) resp. CHABERA J. (60 min. / 30 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 39 (GA-MI - SOFRON I.) resp. 10
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., BENK A., DURCO J., FEKETE D., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAKLARI E., MIHALY A., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M., VASZJUNYIN A.
HDD TILIA Olimpija: BERLISK N., CHABERA J., CVETEK I., DERVARIC D., GOLICIC B., GROZNIK B., HIGGINS M., HOCEVAR M., HUGHES J., KANTEE K., KRALJ J., MUSIC A., MUSTONEN T., PANCE E., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., STOPAR J., TORY J., VEDLIN D.