Angeschlagene Caps ringen KAC nieder
-
marksoft -
1. Januar 2011 um 20:38 -
8.143 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Capitals mögen zwar mit stark reduziertem Kader antreten müssen, doch gegen den KAC kämpften sich die Wiener nach 0:1 Rückstand zu einem 2:1 Heimerfolg. Damit bleiben die Hauptstädter am zweiten Platz dran und verkürzen gleichzeitig den Rückstand auf den Tabellenführer aus Klagenfurt auf 6 Punkte.
Die Fans in der ausverkauften Wiener Albert Schultz Halle kamen voll und ganz auf ihre Rechnung: Die Partie wog hin und her, mit guten Chancen auf beiden Seiten. Die Vienna Capitals fanden durch Christian Dolezal, David Rodman und Francois Fortier, der im Powerplay nur Aluminium traf, die besten Möglichkeiten vor. Klagenfurt kam durch Jeff Shantz, der vom linken Bullykreis an Jürgen Penker scheiterte, Peter Ratchuk, Kirk Furey und Manuel Geier zu guten Chancen, aber vorerst ohne Torerfolg.
Im zweiten Abschnitt fiel – in einer weiterhin tollen Partie - je ein Treffer: Gregor Hager brachte zunächst den EC-KAC mit einem Schuss vom rechten Bullykreis durch die Beine von Jürgen Penker in Führung (24.). Aber nur kurze Zeit später konnte Jeremy Rebek im Powerplay mit einem Schuss von der blauen Linie Rene Swette, dem die Sicht verstellt war, bezwingen und auf 1:1 stellen (26.). Die Klagenfurter waren danach etwas besser, hatten aber Pech: Christoph Brandner traf nach einem Stanglpass nur die Latte (38.) und Herbert Ratz nur die Stange (34.).
In der 54. Minute fiel schließlich die Entscheidung: David Rodman wurde von den Kärntner vergessen und konnte von der Strafbank kommend, alleine auf Rene Swette ziehen - 2:1. Es blieb aber weiterhin spannend: Das vermeintliche 2:0 gelang Jeff Shantz. Doch sein Treffer wurde wegen eines Cross-Checks nicht gegeben: Jeff Shantz kassierte danach noch eine Spieldauerdisziplinarstrafe (seine Zweite) und ist damit gegen den HKJ am Sonntag gesperrt. Im Finish spielten die Caps den Sieg locker nach Hause.
Bereits am Sonntag (18:00 Uhr) sind beide Teams wieder im Einsatz: Die Vienna Capitals empfangen im Verfolgerduell Meister EC Red Bull Salzburg und Leader EC-KAC hat den HK Acroni Jesenice zu Gast.