Eispiraten verabschieden sich trotz großem Kampf mit Niederlage
-
marksoft -
31. Dezember 2010 um 11:05 -
1.724 Mal gelesen -
0 Kommentare
Trotz großartigem Kampf mit nur 5 etatmäßigen Verteidigern und ohne die wichtigen Förderlizenzspieler Hans Pienitz, Patrick Pohl und Dominik Bielke, sowie den verletzten Marco Müller mussten sich die Eispiraten im letzten Spiel des Jahres mit 3:1 in Hannover geschlagen geben.
Bis zur 57. Minute hielten die aufopferungsvoll kämpfenden Eispiraten und ein sehr starker Tobias Güttner das 1:1. Mit dem zweiten Gegentreffer der Indians drei Minuten vor Schluss ließen die Gastgeber in der ausverkauften Halle nichts mehr anbrennen.
Das erste Drittel begann mit einem offenen Schlagabtausch beider Teams, wobei die 4.608 Zuschauer am ausverkauften Pferdeturm ein schnelles und kämpferisches Spiel sahen. Die erste dicke Chance konnten sich dabei die Eispiraten erspielen, die Adriano Carciola zentral vor dem gegnerischen Tor frei spielten. Doch Carciola verzog seinen Schuss knapp über das Tor. Fast im direkten Gegenzug dann der erste Treffer des Spiels, jedoch für die Gastgeber. Der kurzfristig mit einer Förderlizenz von den Hannover Scorpions geholte David Wolf legte schön für Jamie Chamberlain auf, der die Scheibe unter tosendem Jubel versenkte. Danach erarbeiteten sich die Indians weitere gute Chancen. Vor allem im Powerplay in der 8. Minute half den Eispiraten nur noch der Pfosten. Die dickste Chance des Drittels hatten die Westsachsen über Mark Kosick in der 17. Minute. Nach schnellem Zuspiel von Garett Bembridge zog dieser in der freien Ecke sofort flach ab, doch Thomas Ower im Kasten der Gastgeber zeigte eine sensationelle Reaktion und verhindert zunächst den Treffer. Diesen legte Garett Bembridge in der 10. Minute nach, als er sich seitlich kommend vor das Tor kämpfte und dann irgendwie den Puck im Tor unterbrachte. Mit diesem wichtigen Ausgleich gingen beide Teams in die erste Pause.
Das zweite Drittel war geprägt von großem Druck der Indians und einer aufopferungsvollen Abwehrschlacht der Eispiraten. David Wolf scheiterte nach einer tollen 2:1-Situation am hervorragend aufgelegten Tobias Güttner der ein ums andere Mal die Hannoveraner Großchancen zunichte machte. In der 26. Minute half beim Schuss von Björn Bombis erneut der Pfosten mit und den Alleingang von Dirk Jelitto in der 27. Minute vereitelte er mit all seinem Können. Die Eispiraten taten sich in diesem Abschnitt schwer für Entlastung zu sorgen und konnten froh sein, auch weiterhin mit 1:1 in die zweite Pause zu gehen.
Noch war alles drin, doch auch im letzten Drittel versuchten die Hannoveraner das Spiel für sich zu bestimmen, wenn auch nun selbst etwas vorsichtiger. Die Eispiraten kamen nun auch zu einigen Entlastungsangriffen und hätten in der 45. Minute sogar für die Überraschung sorgen können. André Schietzold wurde im Mitteldrittel angespielte und kämpfte sich an seinem Gegenspiel vorbei. Aus ca. 5 Metern zog er ab, wobei der Puck an den Außenpfosten hämmerte. Pech für die Westsachsen, die in der 57. Minute dann auch noch um den Lohn ihrer Arbeit gebracht wurden. Auf schönes Zuspiel von David Wolf wurde Tobias Stolikowski völlig frei bedient und ließ die Halle in ein Freudenmeer verwandeln. Tobias Güttner hatte nach Glanzparaden vorher bei diesem Treffer zum 2:1 keine Chance. Damit mussten die Eispiraten die Defensivtaktik aufgeben und auch den Keeper für einen zusätzlichen Angreifer aus dem Spiel nehmen. Doch auch wenn man drei hervorragende Schussgelegenheiten und eine umkämpften Situation vor dem gegnerischen Tor hatte, waren es die Indians die mit einem schnellen Gegenzug bei leerem Tor die Entscheidung zum 3:1 erneut durch Tobias Stolikowski erzielten.
Damit war ein großer Kampf einer unterbesetzten Crimmitschauer Piratenmannschaft gebrochen und beendet, wenn auch der Sieg der Hannoveraner in Ordnung ging. Dennoch muss man den Kampf und den Einsatz vor ca. 500 Eispiraten-Fans in Hannover im Nachgang zu diesem Spiel anerkennen. In der Verteidigung der Westsachsen fehlten Marco Müller, Hans Pienitz und Dominik Bielke. Michael Christ zeigte dabei als Stürmer eine ordentliche Leistung in der Defensive.
Torfolge:
1:0 (03:01) Jamie Chamberlain (David Wolf, Thomas Dreischer)
1:1 (18:08) Garett Bembridge (Überzahl-Tor) (Kevin Saurette, Mark Kosick)
2:1 (56:01) Tobias Stolikowski (David Wolf, Jamie Chamberlain)
3:1 (59:47) Thomas Dreischer (Empty Net) (Jamie Chamberlain, David Wolf)
Zuschauer: 4.608