99ers feiern Arbeitssieg in Ungarn
-
marksoft -
30. Dezember 2010 um 21:57 -
7.096 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war der erwartet schwere Abend für die Graz 99ers, aber die Steirer beendeten ihn mit zwei Punkten. Bei Alba Volan setzten sich die Gilligan-Schützlinge mit 3:2 durch und verteidigten mit diesem Sieg ihren fünften Tabellenplatz mit Erfolg. Fehervar hingegen verliert schön langsam den Anschluss an die Top 7.
Die Moser Medical Graz99ers legten bei SAPA Fehervar AV 19 einen Start nach Maß hin. Der forecheckende Warren Norris erkämpfte den Puck in der Ecke, Jean-Phillippe Parè leitete weiter und Matthias Iberer traf – nach nur 14 Sekunden. Bis auf eine Chance von Krisztian Palkovics gleich darauf hatte nun Graz das Kommando. Patrick Harand, Darcy Werenka und Sven Klimbacher verfehlten aber allesamt. Erste gegen Drittelende fanden die Hausherren in die Partie. Attila Orban und Eric Johansson kamen einem Tor-Erfolg am Nächsten.
Die 99ers mauerten sich für das zweite Drittel ein, ließen kaum Chancen zu. Erst nach sieben Minuten fanden die Hausherren in Überzahl eine Lücke, doch Balazs Ladanyi fand seinen Meister in Fabian Weinhandl. Nun lief es besser für die Gastgeber. Palkovics und Arpad Mihaly schossen sich warm und Weinhandl musste gegen Johansson eilig aus dem Tor stürmen, um den Gegentreffer zu verhindern. Sekunden später war er geschlagen: Johanssons Schuss wurde abgelenkt und fiel Palkovics vors Blatt- und Ausgleich! Ladanyi hatte kurz darauf wieder Pech, traf nur die Stange und im Gegenzug war wieder die Norris-Linie erfolgreich. 3-gegen-1 stürmten sie auf Tommi Satosaari los und ließen dem Finnen keine Chance. „Chucky“ selbst sorgte für die neuerliche Führung. Ladanyi klebte das Pech am Schläger, er hatte in den letzten beiden Minuten drei Chancen, traf aber nicht.
Die Ungarn jagten im Schlussdrittel dem Rückstand hinterher: Marton Vas, wieder Ladanyi, Mihaly (2x) und Fekete vergaben. Vier Minuten waren noch zu spielen, die Grazer im Powerplay und Darcy Werenka schoss den Puck unter Satosaaris Arm durch. Mike Ouellette hätte den Sack zu machen können, doch Satosaari schnappte sich den Puck. Etwas mehr als eine Minute vor dem Ende kam Fehervar zum Anschlusstreffer: Istvan Sofrons Schuss pfiff an Weinhandls Handschuh vorbei ins lange Eck. Mehr ging sich allerdings nicht aus denn Ladanyi vergab 20 Sekunden vor dem Ende die Chance zum Ausgleich; Weinhandl hielt den Sieg fest.
SAPA Fehervar AV19 - Moser Medical Graz 99ers 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
Zuschauer: 3.300
Referees: JELINEK C.; HÜTTER A., NEMETH M.
Tore: PALKOVICS K. (34:29 / JOHANSSON E., MIHALY A.), SOFRON I. (58:57 / DURCO J.) resp. IBERER M. (00:14 / PARÉ J., NORRIS W.), PARÉ J. (37:21 / IBERER M., TREMBLAY Y.), WERENKA D. (55:15 / NORRIS W., PARÉ J.)
Goalkeepers: SATOSAARI T. (59 min. / 24 SA. / 3 GA.) resp. WEINHANDL F. (60 min. / 19 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - SATOSAARI T.) resp. 12
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., BENK A., DURCO J., FEKETE D., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAKLARI E., MIHALY A., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M., VASZJUNYIN A.
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., GANAHL M., HANCOCK Q., HARAND C., HARAND P., HERZOG S., IBERER F., IBERER M., KLIMBACHER S., KUIPER N., LEMBACHER R., LENES P., LINDGREN V., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D., ZIRNGAST O.