Grabner & Co. mit Überraschung gegen Pittsburgh
-
marksoft -
30. Dezember 2010 um 07:27 -
2.109 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Pittsburgh Penguins mögen das beste Team der NHL sein, doch beim Gastspiel in New York mussten sie sich den Islanders von Michael Grabner mit 1:2 nach Penalty Schießen geschlagen geben. Und gleichzeitig endete auch noch die Rekordserie von Sidney Crosby.
25 Spiele in Folge hatte der Superstar aus Kanada immer gepunktet und damit einen neuen NHL Rekord aufgestellt. Mit der letzten Partie des Jahres 2010 endete der Triumphzug Crosbys, denn gegen die Islanders blieb er ohne Scorerpunkt - und traf übrigens auch im Penalty Schießen nicht!
Dabei waren die Islanders bislang jenes Team, gegen das Crosby die meisten Scorerpunkte gemacht hatte. In 32 Karrierespielen sammelte der Stürmer 62 Zähler, aber dieses Mal hatten Grabner & Co. ein Rezept gefunden. Der Superstar wurde in 26 Minuten Eiszeit meist neutralisiert und schoss nur zwei Mal auf das Tor von Rick DiPietro.
Der Islanders Goalie war auch der Mann des Abends, denn er hielt 37 von 38 Torschüssen und gab der Nummer 29 der NHL die Möglichkeit, zu gewinnen. Nach torlosem ersten Drittel gingen die Islanders im Mittelabschnitt nach nur 34 Sekunden sogar in Führung! Pittsburgh brauchte lange, um eine Antwort darauf zu finden, tat dies aber noch vor der zweiten Pause. Im Schlussabschnitt blieb es beim 1:1 und auch in einer von den Penguins dominierten Overtime sollte der entscheidende Treffer nicht fallen.
Es musste ein Penalty Schießen her und in diesem setzten sich schließlich die Hausherren durch. Die Penguins beenden den Spielplan 2010 mit dieser Niederlage und bereiten sich nun auf das Winter Classic vor, in dem es am 1. Jänner gegen die Washington Capitals geht.
Michael Grabner spielte gegen die Penguins eine sehr ordentliche Partie, schoss in 16:12 Minuten Eiszeit drei Mal auf das Tor des NHL Leaders und beendete das Spiel mit einer +1 in der PlusMinus Bilanz.