Verlieren ist für Zagreb in Jesenice verboten
-
marksoft -
29. Dezember 2010 um 15:04 -
5.031 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nächster Trip in eine Stahlstadt für KHL Medvescak Zagreb. Nach der Niederlage in Linz müssen die höher eingeschätzten Bären nun bei Tabellennachbar HK Acroni Jesenice ran. Punkte sind für beide Teams ein Muss.
HK Acroni Jesenice nahm von seinem Auswärtsdoppel in Linz und Wien einen Punkt mit, braucht aber nun im Duell gegen den direkten Tabellennachbarn KHL Medvescak Zagreb deren zwei. Stürmer und Führungsfigur Brett Lysak, der in Wien selbst einen absoluten „Hunderter“ verhaut hatte, meint: „Wir spielen gut. Das mag komisch klingen, aber hätten wir nicht diese Schwarzen Minuten zwischendrin, wären wir weiter. In Wien haben wir das Spiel im ersten Drittel dominiert, Chancen nicht verwertet und zwei unnötige Treffer kassiert. Wir haben es uns selbst schwer gemacht und müssen nun zu Hause wieder zu unserer Form finden. Wir haben es drauf, und wir gehen mit höchster Konzentration in diese beiden Spiele.“
Der HKJ und seine Special Teams: Das Powerplay ist mit 17.20% Neunter, das Penalty Killing mit 67,83% Zehnte. Rok Ticar hat 36 Punkte erzielt, Sniper Robert Sabolic liegt mit 18 Toren auf Platz Drei der Erste Bank Eishockey Liga-Schützenliste.
Kann Hecimovic Zagreb aus der Krise schießen?
Nach einigen Niederlagen hat KHL Medvescak Zagreb zumindest einen Spieler, der stets –auch in der Niederlage – gelobt wird. Goalie Robert Kristan. Der Dauerbrenner (Nur Graz’ Fabian Weinhandl hat mehr Minuten auf dem Eis absolviert) liegt mit 92,2% auf Platz Drei in der Save Percentage – und hat in absoluten Zahlen die meisten Schüsse (946) aller Erste Bank Eishockey Liga Goalies entschärft. Er meint dazu: „ich fühle mich wohl im Tor, habe Selbstvertrauen. Das wird allerdings nicht besser, wenn wir die Spiele nicht gewinnen. Ich habe nichts von Lob oder guten Werten, wenn wir als Team die Spiele nicht gewinnen. Wir hatten zuletzt einige schwache Spiele, doch das letzte in Linz war einfach nur Pech. Jetzt fahren wir nach Jesenice. Ich genieße es, dort zu spielen. Ich habe meine Karriere in der Dvorana Podmezakla begonnen und noch viel Freunde dort. Wenn es aufs Eis geht, gibt es in meinem Kopf nur eines: Das Spiel zu gewinnen! So ist der Sport. Wir wollen beide gewinnen und am Schluss zählt auch, wer ein glückliches Tor macht. So wie Linz. Am Donnerstag wollen wir als Sieger vom Eis gehen.“ Bären-Headcoach Ted Sator kann aus dem Vollen schöpfen.
Bei Medvescak Zagreb ist Ryan Kinasewich mit 31 weiterhin der beste Scorer. Er hat auch die meisten Tore (15) für seinen Klub erzielt. Das einst berüchtigte Powerplay hat abgebaut, liegt aber mit 26,55% noch auf Platz Drei. In Unterzahl schwächeln die Bären: 73,91% (Tendenz wieder steigend) bedeuten Rang 9.
Donnerstag, 28. Dezember 2010, 19:15.
HK Acroni Jesenice – KHL Medvescak Zagreb (159).
Schiedsrichter: TSCHEBULL, Rakovic, Widmann.
Bisherige Saisonduelle:
03.10.2010 HK Acroni Jesenice - KHL Medvescak Zagreb 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)
24.10.2010 KHL Medvescak Zagreb – HK Acroni Jesenice 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)
05.12.2001 KHL Medvescak Zagreb – HK Acroni Jesenice 5:2 (1:0, 2:2, 1:0