Letztes Heimspiel 2010 - Iserlohn Roosters gastieren in Wolfsburg
-
marksoft -
28. Dezember 2010 um 10:38 -
959 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Wolfsburg empfängt am heutigen Dienstag (19.30 Uhr, Volksbank BraWo EisArena) die Iserlohn Roosters. Es wird das letzte Heimspiel der Grizzlys im abgelaufenen Kalenderjahr sein, bevor die Saison im neuen Jahr ihre Fortsetzung findet.
Der Gegner: Iserlohn Roosters
Das Team von Neu-Trainer Doug Mason verlor am vergangenen Spieltag mit 2:3 nach Verlängerung bei den DEG Metro Stars und erkämpfte sich so einen Punkt. Auch für das Spiel gegen die Grizzly Adams wollen die Iserlohner vor allem durch hohe Einsatzbereitschaft zum Erfolg kommen. Dass sie das Zeug dazu haben, auch gegen die Spitzenteams zu punkten, zeigte das Mason-Team nicht nur beim Spiel in Düsseldorf. Beim letzten Aufeinandertreffen in Wolfsburg konnten die Roosters zwei Punkte mit auf die Heimreise nehmen, nachdem sie die Partie mit 2:1 nach Penalty-Schießen gewonnen hatten.
Personalprobleme haben die Iserlohner derzeit nicht. Einige Spieler, darunter Torhüter Manny Legace und Verteidiger Collin Danielsmeier, haben ihre Blessuren auskuriert und werden somit auflaufen.
Die Grizzly Adams
Mit dem 3:2-Erfolg in Hannover konnte der EHC die Tabellenführung verteidigen. Auch, weil Düsseldorf gegen den heutigen Gegner aus Iserlohn nicht zu drei Zählern kam. Die Hauptmeldung war jedoch die Vertragsverlängerung des Trainerduos Gross/Pellegrims. Beide unterschrieben für ein weiteres Jahr bei den Grizzlys – wollen ihre bislang erfolgreiche Arbeit somit fortsetzen. Vor dem Spiel gegen die Roosters wurde daher ein wichtiger Schritt für die Zukunft gemacht.
Gegen den Tabellenvorletzten aus Iserlohn bedarf es einer konzentrierten Leistung über die gesamte Spieldauer. Beim letzten Duell gegen die Roosters tat sich der EHC über weite Strecken der Partie schwer, „sein“ Spiel aufzuziehen. Zwar sind die Rollen auch dieses Mal klar verteilt, aber schon die Heimspiele der Grizzlys gegen Köln und Hamburg haben gezeigt, dass auch die Teams aus den unteren Tabellenregionen keineswegs als leichte Gegner angesehen werden dürfen.
EHC-Trainer Pavel Gross kann bis auf Andrej Strakhov alle Spieler aufbieten. Einen Wechsel wird es auf der Torhüterposition geben. Für Jochen Reimer rückt wieder Daniar Dshunussow zwischen die Pfosten.