Linz vor Vierpunktespiel gegen Zagreb
-
marksoft -
27. Dezember 2010 um 15:25 -
5.318 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Dienstag KHL Medvescak Zagreb. Die Linzer haben zuletzt viel gewonnen, aber noch nicht gegen Zagreb. Die Bären setzten nach ihrer zuletzt schwachen Form auf die Rückkehr von John Hecimovic.
Der EHC LIWEST Black Wings Linz hat mit KHL Medevscak Zagreb noch eine Rechnung zu begleichen. Oder eher drei, wenn man es genau nimmt: Die Kroaten haben alle drei bisherigen Saisonduelle gewonnen, was angesichts ihrer derzeitigen Form verwunderlich aussieht. Doch auch Linz war in dieser Saison bereits weit weg von Gut und Böse und hat sich wieder gefunden. Franklin MacDonald (Bluterguss am Fuß) ist für die Partie fraglich, Robert Lukas (Hand) fällt sicher aus. Headcoach Kim Collins erkennt an, dass der Siege gegen Jesenice eher glücklich zustande kam und fordert Verbesserungen seitens seines Teams: „Ganz ehrlich, Jesenice war gestern die bessere Mannschaft. Wir hatten Glück zu gewinnen. Aber sowas geht keine zwei Mal hintereinander gut. Wir müssen mehr Tore schießen, sonst können weder unseren ersten Sieg gegen Zagreb feiern, noch danach gegen Wien bestehen.“
Für dieses mehr „Tore Schiessen“ ist natürlich das ganze Team verantwortlich. Am Besten läuft es derzeit jedoch bei Justin Keller und Rob Shearer (je 11). Sie sind die einzigen „zweistelligen“ ihrer Mannschaft. Die zwei besten Linzer sind damit das am wenigsten produktive Sturm-Duo der Erste Bank Eishockey Liga. Dafür klappt es in Unterzahl: 86,81% unbeschadet überstandener Unterzahlspiele sind rekordverdächtig. Das Powerplay ist mit einer Erfolgsquote von exakt 20% auch auf dem Weg nach vorne.
Kann Hecimovic Zagreb aus der Krise schießen?
Nach einigen Niederlagen hat KHL Medvescak Zagreb seinen Hoffnungsträger wieder: Powerforward John Hecimovic wird wieder zum Einsatz kommen und soll, wenn es nach Headcoach Ted Sator geht, „die Linien stabilisieren. Wir wollen endlich so zusammenspielen, wie wir uns das vorstellen. Bei den dauernden Ausfällen konnte sich bislang kaum jemand an Linienkollegen gewöhnen. Johns Rückkehr wird uns hoffentlich den Schub geben, den wir benötigen. Den derzeit sind wir auf dem Weg in die andere Richtung, in die, aus der Linz gerade kommt. Wir haben Schwierigkeiten, Tore zu erzielen. Gerade in den letzten vier Spielen gelang uns bei 5-gegen-5 gar nichts. Heco wird das ändern. Die Jungs müssen sich miteinander auf dem Eis wohl fühlen. Dann werden wir auch wieder treffen“
Bei Medvescak Zagreb ist Ryan Kinasewich mit 30 weiterhin der beste Scorer. Gemeinsam mit John Hecimovic (je 14) hat er auch die meisten Tore erzielt. Das einst berüchtigte Powerplay hat abgebaut, liegt aber mit 27,52% noch auf Platz Drei. In Unterzahl schwächeln die Bären: 73,55% bedeuten Rang Neun.
Dienstag, 28. Dezember 2010, 19:15.
EHC LIWEST Black Wings Linz – KHL Medvescak Zagreb (149).
Schiedsrichter: CERVENAK, Ettlmayr, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
08.10.2010 KHL Medvescak Zagreb - Liwest Black Wings Linz 9:0 (4:0, 5:0, 0:0)
26.10.2010 Liwest Black Wings Linz - KHL Medvescak Zagreb 3:4 PEN (2:0, 0:1, 1:2, 0:1)
26.11.2010 KHL Medvescak Zagreb - Liwest Black Wings Linz 3:2 PEN (1:2, 0:0, 1:0, 0:0, 1:0)