99ers haben mit Salzburg eine Rechnung offen
-
marksoft -
27. Dezember 2010 um 13:54 -
4.962 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Dienstag (19:15 Uhr) Meister EC Red Bull Salzburg. Die Bullen führen im Saisonduell mit 3:0.
Die Moser Medical Graz99ers kassierten zu Hause zuletzt zwei Niederlagen und in beiden Spielen musste Graz einem hohen Rückstand nachlaufen. Sowohl gegen den EV Vienna Capitals, als auch am Stefanitag gegen den HDD TILIA Olimpija Ljubljana lagen die Murstädter bereits mit 0:4 zurück. „Wir haben unsere Chancen nicht verwerten können und unserem Gegner zu viele Chancen zugelassen“, berichtete 99ers-Headcoach Bill Gilligan.
Markus Peintner rätselt: „Wenn wir ein Tor kriegen, verlieren wir die Ruhe im Spiel und werden nervös. Die Mannschaft ist daheim verunsichert und wenn wir wieder im Spiel sind, dann sind wir schon 0:3 oder 0:4 hinten. In unserer Liga es ist gegen jeden Gegner schwer. Wir müssen jetzt gegen Meister Salzburg irgendwie punkten und Platz 5 halten. Unser Ziel ist aber ganz klar ein Top-Vier-Platz. Wir brauchen einen besseren Start.“
Im Saisonduell mit dem EC Red Bull Salzburg führen allerdings die Bullen mit 3:0 und stellten dabei jeweils schon im ersten Drittel die Weichen auf Sieg. „Wir brauchen einen guter Start und müssen defensiv besser stehen“, ergänzte 99ers-Headcoach Bill Gilligan, der auf Harry Lange (verletzt) und die beiden Harand-Brüder (krank) verzichten muss.
Erst sechs Heimsiege
Topscorer der Moser Medical Graz99ers, die bisher in 15 Heimspielen erst sechs Siege (13 Punkte) holten, ist Michael Ouellette mit 29 Punkten. Der Kanadier führt mit 14 Treffern auch die klubinterne Torschützenliste an.
Bullen mit weißer Weste gegen Graz
Red Bull verleiht Flügel: Der EC Red Bull Salzburg fertigte am Sonntag Leader EC-KAC mit 7:1 ab und unterstrich damit seine derzeitige Stärke. Für den Meister war es der dritte Sieg in Folge. Nun müssen die Red Bulls am Dienstag nach Graz. Im Saisonduell führen die Bullen mit 3:0-Siegen.
„Wir haben mit hohem Tempo gespielt, was unsere große Stärke ist“, berichtete Kapitän Thomas Koch, der beim 7:1-Erfolg gegen den EC-KAC einen Hattrick erzielte. Nun warten auf die Salzburger gleich vier Partien innerhalb von nur sechs Tagen: „Wir trainieren das ganze Jahr sehr viel, nun freuen wir uns auf die vielen Spiele. Wir wollen unser Selbstvertrauen in die nächsten Spiele mitnehmen. Wenn wir weiterhin so eine tolle Leistung abrufen, dann können wir jetzt einige Punkte einsammeln“, so Salzburgs Top-Torjäger.
Auswärts feierten die Bullen bisher in 14 Spielen aber erst sechs Siege. Ein Sieg davon gelang in Graz. Topscorer der Bullen ist Ryan Duncan mit 37 Punkten (12 Toren und 25 Assists). Offensiv überzeugten die Bullen bisher am meisten von allen Teams: In 30 Spielen schoss der Meister bereits 128 Tore, die von 22 Spielern erzielt wurden. Erfolgreichster Salzburger Torjäger ist aktuell Thomas Koch mit 16 Treffern.
Headcoach Pierre Page muss auf Manuel Latusa, Florian Mühlstein (Fuß),
und Patrick Maier (Rücken) verzichten.
Dienstag, 28. Dezember 2010, 19:15.
Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg (152).
Schiedsrichter: SCHIMM, Sporer, Wurzer.
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2010: EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz99ers 5:3 (4:1, 0:1, 1:1)
15.10.2010: Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg 2:5 (0:3, 1:1, 1:1)
26.11.2010: EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz99ers 4:2 (1:0, 1:0, 2:2)