Laibach beendet seinen Graz-Fluch
-
marksoft -
26. Dezember 2010 um 20:26 -
6.526 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach beinahe drei Jahren haben die Drachen aus Laibach wieder einmal einen Sieg in Graz gefeiert. Die Slowenen setzten sich bei den 99ers mit 5:3 durch und verkürzten damit den Rückstand in der Tabelle auf die Steirer auf nur noch einen Punkt.
In den ersten Minuten waren die Moser Medical Graz99ers am Drücker und kamen in der fünften Spielminute auch zum ersten Powerplay. Allerdings ermöglichten die Murstädter durch einen Fehler im Spielaufbau den Slowenen eine Konterchance, die Tomi Mustonen eiskalt ausnützte und Fabian Weinhandl auf der Stockhandseite (5.) bezwang. Die 99ers hatten ihre Chancen, doch Warren Norris scheiterte aus kurzer Distanz oder Yannick Tremblay traf nur die Stange (10.). In der 15. Minute dann das 0:2. Robert Lembacher, Yannick Tremblay und Mike Ouellette verloren hinter dem eigenen Tor gegen Jure Stopar den Kampf um die Scheibe und der Slowene spielt den Puck vors Tor zum heranstürmenden Matt Higgins, der Fabian Weinhandl keine Chance ließ. Die Slowenen hatten danach noch weitere gute Chancen. Und bei den Grazern scheiterte Peter Lenes im Finish zwei Mal an Jan Chabera.
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana starteten das Mitteldrittel im Powerplay: Petr Sachl scheiterte aber alleine vor Weinhandl (21.). Die Unterzahl überstanden die 99ers noch, doch in der 24. Minute erhöhte Matt Higgins, der nach schöner Vorarbeit von John Hughes das Spielgerät nur noch über die Linie schieben musste, auf 3:0. In der 30. Minute zogen die Slowenen sogar auf 4:0 davon: Ales Music tauchte alleine vor Weinhandl auf und bezwang diesen über dessen Schulter aus kurzer Distanz. Wie bereits gegen Wien war das 0:4 ein Weckruf für die 99ers: Sven Klimbacher sorgte mit einem Lob von der blauen Linie, der bei Freund und Feind vorbei den Weg ins Tor fand, für das 1:4. Und nur eine Minute später fiel das vermeintliche 2:4, nach einem Nachschuss von Mike Ouellette, doch der Treffer wurde nach Videostudium nicht anerkannt. In der 35. Minute war der Puck dann aber zum zweiten Mal im Olimpija-Tor: Im Powerplay bekam Yannick Tremblay an der blauen Linie den Puck, machte ein paar Schritte und zupfte den Puck unter die Latte zum 2:4 (35.)- der zweite 99ers-Treffer durch einen Verteidiger!
Im letzten Abschnitt versuchten es die 99ers mit der Brechstange, allerdings ohne Erfolg. Bereits zwei Minuten vorm Ende verließ Goalie Fabian Weinhandl seinen Kasten, doch mit seinem Treffer zum 2:5 (59.) ins leere Tor sorgte Tomi Mustonen für die endgültige Entscheidung. Das 3:5 durch Verteidiger Darcy Werenka war nur noch Ergebniskorrektur.
Moser Medical Graz 99ers - HDD TILIA Olimpija 3:5 (0:2, 2:2, 1:1)
Zuschauer: 2.200
Referees: VEIT G.; NEWERKLA W., SMEIBIDLO M.
Tore: KLIMBACHER S. (29:27 / NORRIS W.), TREMBLAY Y. (34:29), WERENKA D. (58:38 / IBERER M., PARÉ J.) resp. MUSTONEN T. (05:23 / SACHL P., TORY J.), HIGGINS M. (14:55 / STOPAR J., HUGHES J.), HUGHES J. (23:38 / SACHL P., PANCE Z.), MUSIC A. (28:24 / PANCE Z., TORY J.), MUSTONEN T. (58:15 / HIGGINS M.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (58 min. / 24 SA. / 4 GA.) resp. CHABERA J. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 6
Die Kader:
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., GANAHL M., HARAND P., HERZOG S., IBERER F., IBERER M., KLIMBACHER S., KUIPER N., LEMBACHER R., LENES P., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D., ZIRNGAST O.
HDD TILIA Olimpija: BERLISK N., CHABERA J., CVETEK I., GOLICIC B., GROZNIK B., HIGGINS M., HOCEVAR M., HUGHES J., KRALJ J., MUSIC A., MUSTONEN T., PANCE E., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., STOPAR J., TORY J., VEDLIN D.