Kapfenberg hatte keine Geschenke für den VSV übrig
-
marksoft -
23. Dezember 2010 um 22:02 -
5.752 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die ece Kapfenberg Bulls bleiben in der Eishalle Kapfenberg weiter unantastbar. Mit einem 6:2 (1:0, 3:0, 2:2) gegen starke Villacher beschließen sie die Rückrunde auf Platz 1. Den Kapfenbergern gelang es gegen die Draustädter immer wieder in wichtigen Situationen zuzuschlagen.
Zur letzten Runde der Rückrunde hat sich der einst in Kapfenberg spielende finnische Legionär Pekka Uusi-Hakimo eingefunden. Seine damaligen Mannschaftskollegen übergaben ihm dabei im VIP Raum eine ece bulls Dress mit der Nummer 9 sowie ein Mannschaftsfoto aus dem Jahre 1988/89.
Beide Teams starten eher verhalten in das Spiel. In der 2.Minute dann aber eine erste Schrecksekunde für die Bulls. Platzer trifft für den VSV aber nur den Pfosten. Danach aber erstmals Powerplay für die Kapfenberger. Schober mit einem strammen Schuß und der Puck zappelt zum 1:0 im Netz. Die ece bulls finden aber weiterhin kaum zu ihrem Spiel. In der 6.Minute rettet für die Böhlerstädter abermals die Stange. Nun erfangen sich die Heimischen etwas und Strassegger und Schober haben zwei große Möglichkeiten auf das 2:0. Nach Halbzeit des Startdrittels werden die Gäste aber wieder gefährlicher. Sechs Minuten vor der Pausensirene lässt Alex Rauchenwald für die Villacher Adler die große Ausgleichschance aus. Bulls Goalie Bauer kann entschärfen. Mit dem doch etwas schmeichelhaften 1:0 aus Sicht der ece bulls geht es in die Kabine.
Die Kärntner starten mit einer Überzahl ins Mitteldritte können dieses jedoch nicht nützen. Beide Teams bleiben weiterhin sehr konzentriert. Michael Schmieder überrascht in der 27.Minute den Villacher Schlussmann im kurzen Eck und erhöht auf 2:0. Die Böhlerstädter werden nun gefährlicher, scheitern jedoch am Villacher Schlussmann. In der 35.Minute ist er aber chancenlos. Herrliches Zusammenspiel im Powerplay von Schablas und Schmieder der am langen Eck nur mehr zum 3:0 einschieben muss. Eine Minute später brennt es aber vor dem ece bulls Gehäuse. Mit vereinten Kräften kann der Puck auf der Linie abgewehrt werden. 12 Sekunden vor Ende des Mittelabschnitt setzen abermals die Kapfenberger eines nach. Und wieder ein mehr als sehenswerter Treffer. Doppelpass zwischen Schablas und Schmieder und diesmal darf die Nummer 29 der ece bulls den Puck im Villacher Gehäuse einbauen.
Nach vier Minuten im Schlussabschnitt kann Robin Bauer im Bulls Tor ein sehenswertes Save liefern. Danach Powerplay für die Böhlerstädter und Patrick Huppmann zieht vor dem Tor stehend voll durch und es steht 5:0. Danach neutralisieren sich beide Teams wieder. In der 51.Minute dann aber zwei Strafen gegen die ece bulls. Die Gäste nützen diese Überzahl prompt. Abermals in Überzahl verkürzen die Draustädter acht Minuten vor dem Ende durch Ban auf 5:2. Die Kapfenberger haben aber die Richtige Antwort parat. Hannes Rohrer zieht in Unterzahl eiskalt ins Kreuzeck ab. Szenenapplaus gibt es noch für Markus Dornhofer der einen mächtigen aber fairen Check anbringt. Es bleibt beim 6:2 Heimsieg der Bulls.
Nächster Gegner der ece bulls ist am Donnerstag den 30.12.2010 um 19 Uhr in der Eishalle Kapfenberg das Team des EHC Linz.
"Wir haben ein sehr ausgeglichenes Spiel zu sehen bekommen in dem wir die Big Points gemacht haben. Das Powerplay hat heute sehr gut funktioniert. Es war uns wichtig das wir als erster in die Zwischenrunde kommen. Die Villacher haben uns das aber nicht leicht gemacht. Das sie nicht zu unrecht auf dem zweiten Platz gestanden sind haben sie klar gezeigt. Schlussendlich war der Sieg aber doch verdient" so der sportliche Leiter Anton Winkler nach dem 6:2 Erfolg.
Kapfenberg Bulls - EC Rekord Fenster VSV 6:2 (1:0, 3:0, 2:2)
Zuschauer: 250
Referees: FLADENHOFER G.; GUTTMANN A., BAUMGARTNER H.
Tore: SCHOBER J. (03:46 / HUPPMANN P., STRASSEGGER M.), SCHMIEDER M. (26:08 / HIDEN D., SCHABLAS C.), SCHMIEDER M. (34:13 / SCHABLAS C., ROHRER R.), SCHABLAS C. (39:48 / SCHMIEDER M., STRASSEGGER M.), HUPPMANN P. (44:14 / STRASSEGGER M., SCHOBER J.), ROHRER H. (53:34 / SCHOBER J., HUPPMANN P.) resp. DE PASQUALIN L. (50:32 / STICHAUNER F.), BAN D. (51:56 / ZOREC M.)
Goalkeepers: BAUER R. (60 min. / 25 SA. / 2 GA.) resp. HERZOG L. (60 min. / 27 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 26 (MISC - OFNER C.)
Die Kader:
Kapfenberg Bulls: ACHAZ D., BAUER R., DORNHOFER M., GASSNER K., HASENHÜTL M., HIDEN D., HUPPMANN P., KÜGERL D., RAMSBACHER M., ROHRER H., ROHRER R., SCHABLAS C., SCHAURHOFER I., SCHMIEDER M., SCHOBER J., SCHRITLISER J., SCHULLER A., STRASSEGGER M., STÜHLINGER J., WINKLER L., WINTER B.
EC Rekord Fenster: BAN D., BRUNNER N., DE PASQUALIN L., ESSMANN K., GELFANOV R., HERZOG C., HERZOG L., LAURITSCH M., OFNER C., PLATZER P., RATZ P., RAUCHENWALD A., RIEBLER R., RUTTER F., SCHLUDERBACHER L., STEINER K., STERNAT C., STICHAUNER F., ZOREC M.