99ers gewinnen wieder gegen Zagreb
-
marksoft -
23. Dezember 2010 um 21:47 -
7.341 Mal gelesen -
0 Kommentare
Moser Medical Graz99ers setzten mit 2:1-Auswärtssieg bei KHL Medvescak Zagreb einen Duftmarke in Richtung oben. Verteidiger Darcy Werenka traf zum Siegtor.
Starker Auftakt der Hausherren: Nach einer ersten Strafe gegen 99er Kevin Moderer berannten Medvescak Zagrebs Powerplay-Spezialisten das Grazer Tor, doch starke Versuche von Don MacLean, Joel Prpic und Rob Sandrock endeten samt und sonders bei Fabian Weinhandl. In der siebten Minute leistete sich jedoch Frank Banham einen Turnover, Chris Harand zog, sofort mit dem Puck auf und davon. Ein schneller Blick, ein Guter Pass und schon hämmerte der ehemalige Bär Michael Ouellette den Puck ins Netz. Das Refereeteam verteilte seine Strafen danach so, dass öfter 5-gegen-3 gespielt werden konnte. Die Hausherren zeigten sich in zwei solchen Phasen als kompakt genug. Als sie selbst einmal randurften, bewies das beste Powerplay der Liga Stärke: Andy Sertich pfefferte den Puck ins Netz, nachdem Fabian Weinhandl Jamie Rivers’ Schuss nur kurz abwehren konnte.
Ausgeglichener Spielstand also wieder und nun, im zweiten Abschnitt, belauerten sich die Teams. Man wartete auf Fehler des Gegners. Doch beide Seiten vermochten aus den resultierenden Gelegenheiten nichts zu machen: Alan Letangs Rakete wurde von Robert Kristan entschärft auf der anderen Seite hauten sowohl Warren Norris als auch Peter Lenes drüber.
Abschnitt Drei brachte zunächst keine Änderung. Graz versuchte es hauptsächlich, auch im Powerplay, von der Blauen Linie aus. Die beste Chance hatte Yannick Tremblay, dich Kristan fuhr den Fanghandschuh aus und hielt den Puck fest. Das ganze ging lange genug gut, dich dann bestrafte der Eishockey-Gott zu passive Hausherren. Sie hatten im gesamten Spielverlauf nur 18 Schüsse auf das Tor von Weinhandl angebracht und nun, in einem Powerplay (ansonsten eine Grazer Problemzone) holte Darcy Werenka von draußen zum Schlagschuss aus, kurze Verwirrung, in der manche gesehen haben wollten, dass der Puck von Ouellette noch abgefälscht worden war, und dann zappelt er im Netz. Der Puck – nicht Ouellette. Auch ein letzter verzweifelter Angriff mit Kristan aus dem Tor brachte den Bären nicht den Ausgleich: Graz entführte zwei Punkte aus dem Dom Sportova.
KHL Medvescak Zagreb - Moser Medical Graz 99ers 1:2 (1:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 7.000
Referees: TRILAR V.; KOROSEC G., LESNJAK A.
Tore: SERTICH A. (17:18 / RIVERS J.) resp. OUELLETTE M. (06:56 / HARAND C.), LENES P. (50:52 / HARAND C., WERENKA D.)
Goalkeepers: KRISTAN R. (58 min. / 33 SA. / 2 GA.) resp. WEINHANDL F. (60 min. / 18 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 8
Die Kader:
KHL Medvescak: BANHAM F., BLAGUS M., BRUMERCIK M., CUNKO M., DAY G., FILEWICH J., GAZDIC B., KANAET D., KINASEWICH R., KRISTAN R., KROSELJ G., LETANG A., MACAULAY K., MACLEAN D., POWERS C., PRPIC J., RABBIT W., RIVERS J., SANDROCK R., SERTICH A., SIJAN I.
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., DINHOPEL T., GANAHL M., HARAND C., HERZOG S., IBERER F., IBERER M., KLIMBACHER S., KUIPER N., LEMBACHER R., LENES P., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D., ZIRNGAST O.