Innsbruck winkt bei EBEL Rückkehr ab
-
marksoft -
23. Dezember 2010 um 10:47 -
3.739 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seit dem freiwilligen Abstieg in die Nationalliga ranken sich die Gerüchte und Hoffnungen um eine baldige EBEL Rückkehr des HC Innsbruck. Auch in diesem Jahr ist das so, aber die Tiroler winken einmal mehr aus finanziellen Gründen ab.
In der Nationalliga ist der HC Innsbruck eine Klasse für sich und hat zuletzt mit 19 Siegen in Serie einen neuen Rekord aufgestellt. Der Meisterfavorit Nummer 1 ist offenbar zu gut für das zweithöchste Spielniveau, aber ganz nach oben wollen die Haie auch nicht. Der Grund dafür ist das zu große finanzielle Risiko, das man bei den Tirolern nicht einzugehen bereit ist. 1 Million Euro fehlt dem HCI für einen EBEL Einstieg und diese sind kurz- bzw. mittelfristig laut heutigen Angaben in der Tiroler Tageszeitung nicht zu lukrieren.
Sportlich sieht man sich beim HC Innsbruck schon bereit für die EBEL, glaubt, dass man mit fünf Neuzugängen konkurrenzfähig sein würde - auch das wohl ein Trugschluss, denn der Unterschied zwischen Nationalliga und Erste Bank Eishockey Liga ist in den letzten Jahren sogar noch gewachsen.
Dass nicht nur Fans und Medien, sondern auch die Liga und deren Vereine den HC Innsbruck mit offenen Armen in der EBEL zurück begrüßen würden, steht außer Diskussion. Doch finanzielles Risiko kann und will man bei den Innsbruckern keines mehr eingehen.
Dass man in der Nationalliga derart dominiert macht sich inzwischen auch an den Zuschauerzahlen bemerkbar. Die Haie spielten zuletzt nur noch vor 600 Fans gegen Zell am See. Auch ein Sololauf kann sich also durchaus negativ auf das Interesse auswirken. Noch dazu, wenn es nach oben ohnehin keine sportlichen Perspektiven gibt.