Zagreb eröffnet gegen Graz die Weihnachtsfestspiele
-
marksoft -
22. Dezember 2010 um 16:45 -
4.378 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kein Weihnachtsstress für KHL Medvescak Zagreb: Die Bären bestreiten ihre nächsten beiden Spiele zu Hause: Am Donnerstag (19:15 Uhr, Sportklub Kroatien live) kommen zunächst die Moser Medical Graz99ers. Neo-Bär Greg Day trifft erstmals auf seinen Ex-Klub.
KHL Medvescak Zagreb hat zwei seiner letzten drei Heimspiele gewonnen und sich mit Greg Day verstärkt. Der zeigte mit dem Siegtor im Shootout in Salzburg gleich, was er wert ist und will dies nun sicher auch gegen die Ex-Kollegen der Moser Medical Graz 99ers beweisen. Headcoach Ted Sator wehrt sich gegen eine Zuspitzung des Duells auf ein Mann-gegen-Mann, Greg Day gegen Michael Ouellette: „Wir sprechen von zwei der besten Stürmer die es in der Erste Bank Eishockey Liga gibt. Ouellette war letztes Jahr unser wertvollster Spieler, nun hilft er Graz sehr weiter. Ähnlich ist es mit Day. Er ist die Präsenz, die wir in der Mitte des Eises gesucht haben. Er stabilisiert unser Spiel und machte das in Salzburg schon großartig. Außerdem hat Robert Kristan erneut fabelhaft gehalten. Er wird auch gegen Graz beginnen. Graz ist eine Mannschaft, die uns im letzten Spiel in Powerplay sehr wehgetan hat. Wir müssen darauf achten, ihnen nicht zu viel Chancen zu zugestehen.“ Gute Nachrichten gibt es auch vom oben erwähnten John Hecimovic. Er nahm bereits mit Non-contact-Jersey das Training auf und soll Ende dieser oder zu Beginn der nächsten Woche wieder voll einsteigen. Ein Einsatz kann aber erst erfolgen, wenn er voll trainiert.
Derzeit – mit der Verletzung von John Hecimovic - lastet in Zagreb viel Druck auf Ryan Kinasewich, der mit 30 Punkten /14 Toren beide Kategorien für sein Team anführt. Medvescak hat nach dem Sieg in Salzburg wieder das beste Powerplay der Liga (29,29%). Das Penalty-Killing verbesserte sich auf 73,79%, ist damit aber weiterhin nur Neunter.
Zuletzt Auswärts schwach
Die Moser Medical Graz 99ers brachten in der Fremde zuletzt wenig zählbares zu Stande. In drei von vier Partien blieben die Punkte beim Gastgeber. Mitverantwortlich: Die ligaweit schlechteste Powerplay-Quote von 15,33%. Denn eigentlich schießt Graz in der Fremde die viertmeisten Tore. Das Penalty-Killing funktioniert mit 77,48% wesentlich besser. Mike Ouellette liegt in den Kategorien Tore und Punkte mit 13 bzw. 28 voran.
Graz Headcoach Bill Gilligan hat für das Spiel gegen seinen „ehemaligen“ Greg Day eine klare Marschroute ausgegeben: „Wir müssen gut spielen. Day ist ein guter Spieler, der Zagreb sicher besser macht. Wir dürfen aber nicht zu viel auf ihn achten. Wir schauen auf uns.“
Mit Kapitän Stefan Herzog (gebrochener Fuß) gibt es einen Fix-Ausfall, Patrick Harand ist wegen seines Cuts am Auge fraglich.
Donnerstag, 23. Dezember 2010, 19:15; Sportklub Kroatien live.
KHL Medvescak Zagreb – Moser Medical Graz99ers (142).
Schiedsrichter: TRILAR, Korosec, A. Lesniak.
Bisherige Saisonduelle:
10.09.2010: Moser Medical Graz99ers – KHL Medvescak Zagreb 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
29.10.2010: KHL Medvescak Zagreb – Moser Medical Graz99ers 2:5 (2:0, 0:4, 0:1)
23.11.2010: Moser Medical Graz99ers – KHL Medvescak Zagreb 5:4 (2:3, 3:1, 0:0)