Innsbruck gewinnt auch das 19. Spiel in Folge
-
marksoft -
21. Dezember 2010 um 21:58 -
5.940 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Rekord ist da und das auch noch zur richtigen Zeit. Denn mit dem 7:1-Erfolg gegen die Zeller Eisbären fixierten die Innsbrucker Haie den 19. Sieg in Folge und sicherten sich damit einen Eintrag in den Geschichtsbüchern. Noch nie ist es einer Mannschaft in Österreich gelungen so viele Erfolge hintereinander zu feiern.
Um die Mission Rekord auch auf eine gute Bahn zu bringen, brauchten die Tiroler nicht einmal eine Minute. Denn nach einem Blitzstart durch Andreas Hanschitz führten die Gastgeber früh mit 1:0. Auch im Anschluss ließ der souveräne Tabellenführer nicht viel anbrennen. Wenn es mal gefährlich wurde stand Martin Iberer im Tor der Haie seinen Mann. Kurz vor Drittelende erhöhte Alexander Höller per Abstauber auf 2:0. Es roch bereits früh nach einer Vorentscheidung, so dominant präsentierten sich die Innsbrucker.
Auch im Mittelabschnitt änderte sich an der Charakteristik des Spieles wenig. Die Partie wurde nach Belieben dominiert, ohne zunächst selbst für die großen Akzente zu sorgen. Ob Alexander Höller, Julian Jagersbacher, oder Rem Murray, alle scheiterten bei ihren Einschussmöglichkeiten. Bei Jakub Ruckay stand lediglich die Latte am Ende im Weg. In der 34. Minute konnte den Zeller Eisbären aber nichts mehr helfen. Nach sensationeller Vorarbeit von Jamie Mattie besorgte Verteidiger Florian Stern im Powerplay das hochverdiente 3:0. Ab diesem Zeitpunkt ging es dann aber Schlag auf Schlag. Ruckay (37.), Höller (39.) und Pedevilla (40.) pulverisierten binnen drei Minuten den Spielstand und sorgten für eine tolle 6:0-Drittelführung.
Das Spiel war somit natürlich entschieden. Doch die Haie präsentierten sich so kurz vor Weihnachten weiter in großer Geberlaune. Zunächst noch in Sachen Toren. Kapitän Patrick Mössmer traf nach Traumpass von Rem Murray zum 7:0. Nur wenig später nahm sich Florian Pedevilla einen Zeller zur Brust und ließ ihm im einseitigen Faustkampf keine Chance. Für diese „Hinrichtung“ bekam der Tough guy eine Matchstrafe.
Kurz vor Ende der Partie schafften die Salzburger schließlich noch den Ehrentreffer. Doch das störte keinen mehr in der Tiroler Wasserkraftarena. Vielmehr jubelten die Zuschauer über den 19. Sieg in Folge und den österreichischen Rekord.
HC TWK Innsbruck - SPG EKZ 28/EKZ Juniors 7:1 (2:0, 4:0, 1:1)
Zuschauer: 700
Referees: DOSTAL R.; RAMBAUSEK O., WALLNER O.
Tore: HANSCHITZ A. (00:59 / GALLANT T., STERN F.), HÖLLER A. (16:17 / MÖSSMER P., MURRAY R.), STERN F. (33:52 / MATTIE J., HÖLLER A.), RUCKAY J. (36:39 / GALLANT T., KINK P.), HÖLLER A. (38:00 / MÖSSMER P., MATTIE J.), PEDEVILLA F. (39:45 / GALLANT T., PITTL S.), MÖSSMER P. (47:05 / MURRAY R., HÖLLER A.) resp. UHL S. (56:34 / MOFFAT M., HARTL N.)
Goalkeepers: IBERER M. (60 min. / 18 SA. / 1 GA.) resp. HAMMERSCHMIED D. (60 min. / 48 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 68 (GA-MI - HANSCHITZ A., MATCH - PEDEVILLA F.) resp. 41 (GA-MI - UNTERWEGER C.)
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: GALLANT T., HANSCHITZ A., HÖLLER A., IBERER M., JAGERSBACHER J., KINK P., MATTIE J., MÖSSMER P., MURRAY R., PEDEVILLA F., PITTL S., PROCK M., REPITSCH M., RUCKAY J., SARG A., SCHÖNBERGER M., STERN F.
SPG EKZ 28/EKZ: BARTON J., BROWN M., D`AMBROS G., ECKER F., FEIX C., FRANK D., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., HARTL N., KAINDL F., KEIDEL V., LEIMGRUBER M., MOFFAT M., PUTNIK P., SCHERNTHANER J., SUORSA J., UHL S., ULLRICH P., UNTERWEGER C., WURZER M.