Eispiraten empfangen Indianer im Piratenland
-
marksoft -
21. Dezember 2010 um 13:16 -
971 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen Tag vor Weihnachten können die Eispiraten ihren Fans in dieser Saison noch ein Weihnachtsgeschenk machen. Am Donnerstagabend empfangen die Westsachsen im Piratenland Crimmitschau die Indianer aus Hannover. Dabei wollen die Hausherren im erst zweiten Heimspiel im Dezember wichtige Punkte im Kampf um die einstelligen Tabellenplätze holen.
Zwei Mal trafen beide Teams in der aktuellen Saison aufeinander und lieferten sich dabei heiße Duelle. Die Indians waren dabei gleich Gegner zum Saisonauftakt im Sahnpark Crimmitschau, wobei sich die Eispiraten am Ende vor fast 2.500 Zuschauern mit 5:3 durchsetzten. In Hannover drehten die Indians den Spieß dann um. In einem hitzig geführten Duell sorgten die Hannoveraner durch Mike Schreiber knapp vier Minuten vor Schluss für den Entscheidungstreffer zum 2:1 zum Heimsieg und damit zur ausgeglichenen Serie. Spiel drei der Hauptrunde gegeneinander sollte dabei auch wieder vielversprechend werden. Die Indians haben sich in den letzten Wochen vom sportlichen Negativstart erholt und belegen mittlerweile mit 35 Punkten den 8. Tabellenplatz und reisen in den Crimmitschauer Sahnpark mit 4 Siegen in Folge im Rücken. Sowohl gegen Freiburg, als auch gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven konnte man an den letzten beiden Wochenenden jeweils gleich zwei Mal gewinnen. Damit sicherte auch der neue Trainer der Hannoveraner Bernhard Kaminski seinen Job.
Für die Eispiraten heißt es, in den anstehenden Spielen an die Leistung aus dem Bietigheim-Auswärtsspiel anzuknüpfen, um den Kontakt zu den einstelligen Tabellenplätzen zu erhalten und mit den anstehenden Nachholspielen diese wieder zu erreichen. Dazu wurde in den letzten beiden Wochen, auch auf Grund des spielfreien Wochenendes hart trainiert. In der Phase der Sperrung des Crimmitschauer Eisstadions trainierte das Team in Chemnitz auf dem Eis und legte vor allem Wert auf die physische Verfassung der Mannschaft um für die kommenden wichtigen und dicht aufeinander folgenden Spiele vorbereitet zu sein. Dabei hofft man neben der Unterstützung im Bereich der Förderlizenzspieler auch auf eine verletzungsfreiere Zeit im Team der Westsachsen, nachdem T.J. McElroy und Dean Strong wieder zurück im Kader der Sachsen sind.