Kann das Sensationsteam aus Zell die Haie ärgern?
-
marksoft -
20. Dezember 2010 um 18:55 -
4.145 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die 20. Runde der Nationalliga wird an zwei Tagen gespielt. Am Dienstag versucht Tabellenführer HC TWK Innsbruck im Heimspiel gegen Zell am See seine Siegesserie zu verteidigen.
In der letzten Runde hatten die Zeller Eisbären ihre Fans schon mit einem Weihnachtsgeschenk überrascht: Sieg gegen Meister Dornbirn. Vor den Feiertagen wartet der nächste Brocken auf die Salzburger. Gegen den HC Innsbruck konnten die Eisbären bisher noch keinen Erfolg einfahren -überhaupt ist dies nur Dornbirn in der 1. Runde gelungen, danach gewannen die Tiroler 18 Mal am Stück.
„Unsere Formkurve zeigt ganz klar nach oben“, freuen sich die Verantwortlichen von Zell am See über acht Punkte aus den letzten vier Spielen. „Mit dem Sieg gegen den Meister haben wir jetzt auch wieder mehr Selbstvertrauen.“ Mit dieser jüngsten Erfolgsserie konnten die Salzburger den Abstand zu Rang acht vergrößern und selbigen zu Rang fünf deutlich auf sechs Zähler verkürzen.
Trotzdem sind die „Haie“ in diesem Duell klar zu favorisieren, holten die Innsbrucker mit dem 5:4-Erfolg in Lustenau den 18. Sieg en suite. Der Vorsprung in der Tabelle auf den Zweitplatzierten ist schon auf elf Punkte angewachsen. Im letzten Spiel vor Weihnachten wollen die „Haie“ noch einmal alles geben, um einen Rekord für die Ewigkeit aufzustellen. Bisher ist es keiner Mannschaft in Österreich gelungen, 19 Mal in Folge als Sieger vom Eis zu gehen.
„Sogar Freunde in Finnland verfolgen das Geschehen“, meint HCI-Trainer Jarno Mensonen. „Sie sind alle gespannt, wie lange dieser Lauf noch anhalten wird.“ Trotz der Erfolge am laufenden Band sind die „Haie“ nicht ganz wunschlos. Ans Christkind wurde bereits der Wunschzettel abgeschickt: Rückkehr in die Bundesliga. „Doch das liegt allein am Vorstand und der Politik“, weiß auch der Head Coach.
Dienstag, 21.12.2010, 19:15 Uhr
HC TWK Innsbruck „Die Haie“ - SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09
SR: Robert DOSTAL, Oliver RAMBAUSEK, Oscar WALLNER