Ist der VSV reif für den ersten Derbysieg?
-
marksoft -
20. Dezember 2010 um 15:32 -
5.427 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tabellenführer EC-KAC empfängt am Dienstag (19:15 Uhr, ServusTV live) - zum Start der zweiten Hälfte des Grunddurchgangs - im Kärntner Derby den EC REKORD-Fenster VSV. Der Rekordmeister führt im Saisonduell mit 3:0-Siegen.
Nach einer achttägigen Nationalteampause wartet auf Spieler und Trainer in den kommenden Tagen und Wochen ein wahres Mammut-Programm: Bis zum 9. Januar 2011 stehen für die Teams innerhalb von nur 20 Tagen zehn Spiele auf dem Programm. Diese Eishockey-intensive Zeit beginnt am Dienstag gleich mit einem echten Knüller – dem 282. Kärntner Derby zwischen Leader EC-KAC und dem EC REKORD-Fenster VSV… Das Match ist bereits seit einigen Tagen ausverkauft. Alle Fans, die kein Ticket mehr ergattern konnten, können via ServusTV live mit dabei sein.
Für Leader EC-KAC kam die Liga-Pause gerade zum richtigen Zeitpunkt. Nach 17 Siegen en Suite, musste der EC-KAC zuletzt zwei Mal als Verlierer das Eis verlassen. „Es war klar, dass wir auch wieder verlieren werden. Die Mannschaft hatte jetzt eine Woche Zeit gehabt, um zu regenerieren und sich neu zu finden. Wir wollen uns am Dienstag gleich mit einem Sieg gegen Villach aus der Pause zurückmelden“, so Stürmer David Schuller, der mit dem EC-KAC bisher alle drei Saisonderbys gewann: „Die Villacher sind sicherlich heiß auf das Match und wollen zeigen, dass sie dabei sind. Die Adler haben ihre letzten beiden Spiele gewonnen. Es wird bestimmt eine knappe Geschichte. Aber wenn wir Druck aufbauen und konsequent mit vier Linien spielen, dann haben wir eine gute Chance zu gewinnen. Die nächsten Wochen – mit zehn Spielen innerhalb von nur 20 Tagen - werden für uns eine echte Generalprobe für die Play-offs. Die Mannschaft will konsequent an ihrem Entwicklungsprozess weiterarbeiten und natürlich mit vielen Punkten aus der Serie herausgehen. Manny Viveiros hat es uns vorgerechnet: In 70 Tagen warten 27 Spiele, dann ist Play-off.“
Headcoach Manny Viveiros ist zuversichtlich in das Derby gegen Villach: „Wir haben vor der Pause in Jesenice nicht gut gespielt und wir waren nicht zufrieden. Gegen Villach konnten wir in dieser Saison bisher alle Spiele gewinnen. Wir wollen unseren Rhythmus sofort wieder finden und müssen weiter hart arbeiten. Wir haben nun fast jeden zweiten Tag ein Spiel. Wichtig ist, dass die Spieler gesund bleiben und wir weiterhin auf unser großes Ziel hinarbeiten“, sagte Manny Viveiros, dessen Team bisher die wenigsten Gegentreffer kassierte (71).
Rekordmeister EC-KAC muss weiterhin auf Stefan Geier und Andy Chiodo (Comeback erst nach Weihnachten) verzichten. Topscorer des EC-KAC ist Jeff Shantz mit 24 Punkten (zehn Treffer, 14 Assists). In der klubinternen Torschützenliste hat Mike Craig mit 13 Treffern due Nase vorne. Zu Hause haben Christoph Brandner und Co. bisher in allen 13 Spielen gepunktet, davon elf Partien sogar gewonnen.
Villach heiß auf ersten Derbysieg
Anders sieht die Situation in Villach aus. Die Adler fanden vor der Pause wieder auf die Erfolgsspur zurück. Nach einer längeren Durststrecke, feierte der EC REKORD-Fenster VSV zuletzt zwei Siege am Stück und sicherte damit Platz vier etwas ab. Hochmotiviert gegen die Blau-Weißen in das Derby beim EC-KAC. Die Rotjacken fehlen Jonathan Ferland und Co. als einzige Mannschaft in dieser Saison noch auf ihrer Abschussliste.
„Wir wollen jetzt endlich ein Derby gewinnen. Die Mannschaft hat das nötige Selbstvertrauen. Wir haben vor der Liga-Pause zwei gute Spiele gegen Graz und Zagreb abgeliefert. Und unsere Nationalteamspieler - Greg Kuznik, Tomaz Razingar (beide Slowenien), Bernhard Starkbaum, Michael Raffl, Andreas Kristler und Mario Altmann zeigten beim Team auf. Die Mannschaft ist bereit für das Derby: Wir haben einen gesunden Kader und die Spieler haben sehr gut trainiert“, so Headcoach Johan Strömwall, der für die nächsten Aufgaben – 10 Spiele in 20 Tagen – zuversichtlich ist: „Es wartet jetzt eine wichtige Meisterschaftsphase. Mit einem guten Lauf kann man sich eine sehr gute Ausgangsposition für das Play-off schaffen. Wir wollen uns mit einem Derbysieg aus der Liga-Pause zurückmelden. Das letzte Duell mit dem KAC haben wir dominiert, aber leider verloren. In Klagenfurt wartet am Dienstag wieder eine schwierige Aufgabe. Wir wollen rasch unseren Rhythmus wieder finden. Auch der Teamgeist und Einsatz müssen wieder passen.“
Ein Derby-Debütant
Im Tor soll am Dienstag Bernhard Starkbaum zum Einsatz kommen. Stürmer Josh Langfeld, der in acht Spielen bereits acht Treffer erzielte, feiert sein Derbydebüt. Topscorer der Villacher Adler ist Roland Kaspitz mit 37 Punkten (sechs Treffer und 31 Assists). Mit 31 Vorlagen ist der Stürmer auch der Assist-König der Erste Bank Eishockey Liga. In der klubinternen Torschützenliste liegen Michael Raffl und Jonathan Ferland mit jeweils zwölf Treffern an der Spitze.
Dienstag, 21. Dezember 2010, 19:15, ServusTV live.
EC-KAC – EC REKORD-Fenster VSV (139).
Schiedsrichter: DREMELJ, SCHIMM, Hribar, Rakovic.
Bisherige Saisonduelle:
10.09.2010: EC-KAC - EC REKORD-Fenster VSV 5:3 (1:2, 3:1, 1:0)
29.10.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 2:3 (0:1, 2:1, 0:1)
07.11.2010: EC REKORD-Fenster VSV – EC-KAC 2:3 (2:1, 0:1, 0:1)