Jungbullen behalten weiße Weste gegen Wälder
-
marksoft -
18. Dezember 2010 um 21:47 -
5.884 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch im dritten Versuch reichte es für den EHC Bregenzerwald zu keinen Punkten gegen das Farmteam der Red Bulls. Die Salzburger feierten einen ungefährderten 4:0 Erfolg und setzten sich damit auch im dritten Aufeinandertreffen gegen die Wälder durch.
In der 19. Runde der Österreichschen Nationalliga empfing das Farmteam des EC Red Bull Salzburg den EHC Bregenzerwald zur dritten Begegnung der Saison. In den letzten zwei Aufeinandertreffen konnten die Salzburger die Spiele eindeutig mit 4:0 und 3:1 für sich entscheiden, und wollten mit dem heutigen Spiel die Siegesserie gegen die Vorarlberger weiterführen.
Ein schneller Start der Red Bulls bescherte bereits in der sechsten Minute, nach einer schönen Einzelaktion des Schweden Johan Holmberg, den 1:0-Führungstreffer. Doch die Vorarlberger passten sich schnell dem Tempo der Hausherren an, und spielten sich einige gute Chancen heraus, die dem Salzburger Goalie seine volle Konzentration abforderten.
Trotz vieler sehenswerter Tormöglichkeiten auf beiden Seiten im ersten Abschnitt, dauerte es bis zur 28. Minute bis das nächste Tor fiel. Diesmal war es Alexander Feichtner, der mit der 2:0-Führung sein sechstes Saisontor in der Österreichischen Nationalliga verbuchte. Im weiteren Verlauf des zweiten Drittels ließen die Red Bulls wenige Chancen der Gäste zu, die vor allem mit den schnellen Angriffen der Salzburger ihre Mühen hatten, und so gingen sie nach dem Treffer von Taylor Holst mit einer bequemen 3:0-Führung in die zweite Pause.
Im Schlussabschnitt konnten die Vorarlberger die Parte etwas offener gestalten und auch öfter Thomas Höneckl im Salzburger Tor fordern. Die nicht ganz 200 Zuseher sahen ein schnelles, körperbetontes Drittel in dem letztendlich jedoch jegliche Tormöglichkeit der Gäste durch die kampfstarken Hausherren vereitelt wurde. Fünf Minuten vor Spielende erhöhte Markus Unterweger die Führung um einen weiteren Treffer, und somit freuten sich die Red Bulls über einen ungefährdeten 4:0-Heimerfolg, und damit ein Shut-Out für Thomas Höneckl.
EC Red Bull Salzburg - EHC Bregenzerwald 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 60
Referees: ERD U.; KONTSCHIEDER K., KRUTAK W.
Tore: HOLMBERG J. (05:28), FEICHTNER A. (27:11 / FELLINGER S., HOLST T.), HOLST T. (36:45 / FEICHTNER A., HOLMBERG J.), UNTERWEGER M. (54:17 / KORNER A., ISOPP M.) resp.
Goalkeepers: HÖNECKL T. (60 min. / 34 SA. / 0 GA.) resp. LUNDIN D. (60 min. / 38 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 10
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ANTONSON H., DULLER C., FEICHTNER A., FELLINGER S., FISCHER M., FRITZ L., HOLMBERG J., HOLST T., HÖNECKL T., ISOPP M., KADLEC J., KELLGREN N., KOHLHAUSER G., KONRADSHEIM C., KORNER A., MAKOVSKY J., SAMARDZIC S., SCHETTINA K., SCHILLER R., SEEWALD E., UNTERWEGER M., VAN LIJDEN J.
EHC Bregenzerwald: BACKLUND P., BEITER A., BEITER M., EBERLE P., GMEINER C., GRUBER D., HAUSER D., LEHTONEN T., LUNDIN D., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., PFEIFFER D., PURKHARD H., STADELMANN M., STAUDACH E., UNTERBERGER M., WOLF P.