Freezers verlieren gegen Iserlohn mit 1:2 nach Penaltyschießen
-
marksoft -
14. Dezember 2010 um 22:45 -
1.089 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben ihr Nachholspiel des 29. Spieltages am Dienstagabend mit 1:2 (1:1, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen gegen die Iserlohn Roosters verloren.
Die Führung vor 6014 Zuschauern in der o2 World Hamburg erzielte Thomas Oppenheimer (11.), Rooster Michael Wolf (19.) konnte jedoch noch vor der Pause im Powerplay ausgleichen. In den verbleibenden 45 Minuten fielen keine weiteren Tore, Garrett Festerling traf im dritten Drittel nur den Querbalken des Iserlohner Gehäuses. Im Penaltyschießen markierte erneut Nationalspieler Michael Wolf das Siegtor für die Roosters.
Stimmen
Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): „Das war ein typisches Spiel von uns. Defensiv standen wir sehr gut und auch Niklas hat hervorragend gehalten. Vorn schießen wir einfach keine Tore. Ich bin sehr enttäuscht, wir haben im Abschluss immer die gleichen Probleme.“
Doug Mason (Trainer Iserlohn Roosters): „Es freut mich, wieder in der Liga tätig zu sein. Das war natürlich ein guter Einstand mit zwei Punkten in Hamburg und ein tolles Geschenk von meiner Mannschaft. Wir hatten wenig Zeit für eine gute Vorbereitung, haben das Tempo dann aber hoch gehalten und sind mit vielen Emotionen aufgetreten. Es ist nur schwer zu glauben, dass diese beiden Teams im Keller der DEL stehen – die Freezers haben ein starkes Team und heute gut gespielt. “
Hamburg Freezers – Iserlohn Roosters 1:2 (1:1, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1)
Tore:
1:0 – 10:22 – Oppenheimer (Trygg, Engelhardt) – EQ/sechster Feldspieler
1:1 – 18:39 – Wolf (Hackert, Ryan) – PP1
1:2 – 65:00 – Wolf – GWS
Schüsse: Hamburg: 30 (12 – 8 – 8 – 2 – 0) – Iserlohn: 34 (9 – 11 – 9 – 4 – 1)
Strafen: Hamburg: 6 Minuten – Iserlohn: 8 Minuten
Aufstellungen:
Hamburg Freezers: Treutle (Martinovic) – Traverse, Curry; Schubert, Trygg; Köttstorfer, Cohen; Dotzler, Dück – Polaczek, Festerling, Oppenheimer; Murphy, Engelhardt, King; Flaake, Barta, Ouellet; Ostwald, Bassen, Holzmann – Trainer: Stéphane Richer
Iserlohn Roosters: Legace (Siekmann) – Insana, Ardelan; Langwieder, Veideman; Kopitz, Ryan – Wörle, Hackert, Wolf; Joseph, Paddock; Giuliano; Kavanagh, Hock, Sparre; Oppolzer, Rupprich, Hommel – Trainer: Doug Mason