Laibach bleibt auch gegen Fehervar souverän
-
marksoft -
12. Dezember 2010 um 20:37 -
6.493 Mal gelesen -
0 Kommentare
2 Spiele, 2 Siege - Olimpija Laibach hat seine beiden Spiele an diesem Wochenende perfekt genützt und den Vorsprung Richtung Verfolger ausgebaut. Gegen Alba Volan blieben die Slowenen ebenso souverän wie am Freitag gegen Jesenice und feierten einen 6:2 Kantersieg.
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana erwischte gegen SAPA Fehervar AV19 einen perfekten Start: Die grünen Drachen nützten nach nur 65 Sekunden einen Abwehrfehler der Ungarn zum 1:0: Kevin Kantee bekam den Puck, startete einen Konter und bediente den mitgelaufenen Ziga Pance ideal, der ohne Probleme Tommi Satosaari überwand. Danach passierte wenig. Erst in der siebten Minute wurde es wieder gefährlich, dieses Mal jedoch vor dem Gehäuse der Slowenen: Marton Vas testete Goalie Jan Chabera. Auf der anderen Seite scheiterten Matej Hocevar und Bostjan Golicic mit ihren Versuchen an Tommi Satosaari. Doch in de zehnten Minute erhöhte Petr Sachl, der seinen eigenen Rebound verwerten konnte, auf 2:0. Danach spielten die Slowenen Powerplay. Die beste Chance vergaben allerdings die Gäste: Marton Vas fand in Unterzahl bei einem Break-Away erneut in Jan Chabera seinen Meister. Auf der anderen Seite sorgte Kapitän Ziga Pance für Gefahr: Nach Idealvorlage von Defender Jeff Tory, schoss der Youngster allerdings aus kurzer Distanz hoch über den Kasten. Und wieder einmal bewahrheitete sich danach das Sprichwort: Tore, die man nicht schießt, bekommt man: Balazs Ladanyi startete den Gegenzug, passte weiter zu Eric Johansson und dieser verkürzte auf 1:2.
Die Ungaren kamen besser aus der Kabine, fanden durch Marton Vas auch die erste Chance vor, aber Jan Chabera bewahrte sei Team vor dem 2:2. In der 29. Minute konnte Tommi Satosaari einen Schuss von John Hughes nicht festhalten und den Rebound verwertete Tomi Mustonen zum 3:1. Danach spielten die grünen Drachen vier Minuten mit einem Mann mehr, scheiterten aber stets an Satosaari. Kaum war der Ungarische Meister wieder komplett, versuchte es Istvan Sofron - allerdings ohne Torerfolg. Auch die weiteren Angriffe der Ungarn, unter anderem im Powerplay wurden im Finish von den Slowenen gestoppt.
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana begann das Schlussdrittel in Überzahl und schlug rasch zu: Tomi Mustonen (41.) enteilte auf der linken Seite seinen Gegenspielern und schloss selbst ab. Als nur 41 Sekunden später Anze Ropret, Tommi Satosaari zum 5:1 tunnelte, waren die Punkte sicher. Bei 51:38 Minuten ging das Plexiglas zu Bruch und das Match musste für rund 15 Minuten unterbrochen werden. Nach dem Wiederbeginn kamen die Magyaren nach nur zwölf Sekunden durch Istvan Sofron zum 2:5. – Es war allerdings nur ein kurzes Aufflackern der Teufel. Den Schlusspunkt zum 6:2 für HDD TILIA Olimpija Ljubljana setzte schließlich Ales Music, der seinen ersten Treffer nach langer Verletzungspause erzielte.
HDD TILIA Olimpija Lj. - SAPA Fehervar AV19 6:2 (2:1, 1:0, 3:1)
Zuschauer: 2.100
Referees: SMETANA L.; PODLESNIK G., SIEGL A.
Tore: PANCE Z. (01:05 / KANTEE K.), SACHL P. (09:59 / PAVLIN Z., VEDLIN D.), MUSTONEN T. (28:24 / HUGHES J., MUSIC A.), MUSTONEN T. (40:56 / PAVLIN Z., TORY J.), ROPRET A. (41:37 / HOCEVAR M., GOLICIC B.), MUSIC A. (51:15 / HUGHES J.) resp. JOHANSSON E. (14:25 / LADANYI B., MIHALY A.), SOFRON I. (48:34 / LADANYI B., HORVATH A.)
Goalkeepers: CHABERA J. (60 min. / 24 SA. / 2 GA.) resp. SATOSAARI T. (60 min. / 42 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 14
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BERLISK N., CHABERA J., FLORJANCIC A., GOLICIC B., GROZNIK B., HOCEVAR M., HUGHES J., KANTEE K., MUSIC A., MUSTONEN T., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., STOPAR J., TORY J., VEDLIN D.
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., BENK A., DURCO J., FEKETE D., FODOR S., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., KRANJC A., LADANYI B., MAKLARI E., MIHALY A., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M., VASZJUNYIN A.