Leader KAC blamiert sich in Jesenice
-
marksoft -
12. Dezember 2010 um 20:32 -
6.907 Mal gelesen -
0 Kommentare
8 Niederlagen in Serie, Schlusslicht der EBEL - und trotzdem hat sich Tabellenführer KAC beim HK Jesenice gehörig blamiert. Die Rotjacken kassierten beim Tabellenletzten eine 3:5 Niederlage und beenden somit die nächste Serie. Nach 21 Spielen, in denen immer gepunktet wurde, gab es wieder eine Niederlage nach 60 Minuten.
Im Spiel zwischen dem Tabellenletzten HK Acroni Jesenice und Leader EC-KAC waren es zunächst die Slowenen, die sich die besseren Chancen erspielen konnten und einige gefährliche Schüsse auf das Gästetor brachten, doch Rene Swette konnte in dieser Phase sein Team im Spiel halten und einen frühen Gegentreffer verhindern. Die Slowenen spielten zu Beginn sehr aggressiv und zwangen den Gästen vor allem in den ersten zehn Minuten ihr Spiel auf. Erst ab der 12. Spielminute kamen auch die Rotjacken, die ohne Dieter Kalt, Andy Chiodo, Stefan Geier und Raphael Herburger in die Stahlstadt gereist waren, zu den ersten Möglichkeiten, richtig zwingende Chancen blieben aber Mangelware. Als die Klagenfurter kurz vor dem Ende des ersten Drittels scheinbar mit ihren Gedanken schon beim Pausentee waren, konnte Robert Sabolic 24 Sekunden vorm Ende schließlich die verdiente Führung für die Hausherren erzielen.
So wie der erste Abschnitt endete, begann auch das Mitteldrittel. Nach knapp drei Minuten war es nämlich wieder Jesenice das über einen Treffer jubeln konnte. Verteidiger Eric Werner zog von der blauen Linie ab, KAC-Goalie Rene Swette war die Sicht verstellt – 2:0. Nur zwei Minuten später konnte KAC-Defender Herbert Ratz über sein erstes Meisterschaftstor in der laufenden Saison jubeln und den Rekordmeister wieder heranbringen.
Als vier Minuten vor der zweiten Pause - KAC-Coach Manny Viveiros nahm zwischenzeitlich ein Timeout – David Schuller, von Andrew Schneider ideal bedient, den Ausgleich erzielte, war das Spiel wieder völlig offen und es ging mit dem Score von 2:2 in die Pause.
Im Schlussabschnitt verschlief der Rekordmeister die ersten sieben Minuten komplett, was die Heimischen auch eiskalt ausnutzen konnten. Durch Tore von Ziga Jeglic (41.), Marjan Manfreda (44.) und Klemen Pretnar in numerischer Überlegenheit (47.) zogen die Steelers auf 5:2 davon. Danach hatte die Rotjacken noch einmal die große Chance heranzukommen, spielten ganze zwei Minuten mit zwei Mann mehr auf dem Eis, doch auch diese Gelegenheit konnte das Team von Manny Viveiros nicht nutzen. Der dritte Klagenfurter Treffer durch Kapitän Christoph Brandner kam zu spät und hatte nur noch statistischen Wert.
HK Acroni Jesenice - EC KAC 5:3 (1:0, 1:2, 3:1)
Zuschauer: 1.302
Referees: KELLNER R.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: SABOLIC R. (19:36 / LYSAK B.), WERNER E. (22:55 / TICAR R., LYSAK B.), JEGLIC Z. (40:47 / ROBAR M., ZIDAN A.), DOLINSEK J. (43:34 / MANFREDA M., HAFNER T.), PRETNAR K. (46:06 / TICAR R., JEGLIC Z.) resp. RATZ H. (24:54 / SCHNEIDER A., HAGER G.), SCHULLER D. (35:40 / SCHNEIDER A., RATZ H.), BRANDNER C. (52:43 / SHANTZ J., FUREY K.)
Goalkeepers: O'KEEFE M. (60 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. SWETTE R. (58 min. / 33 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 10
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BECKETT J., BIZALJ P., BRUS M., CAVOSIE M., DOLINSEK J., ERMAN M., HAFNER T., JEGLIC Z., LYSAK B., MANFREDA M., NOLAN D., O'KEEFE M., PRETNAR K., ROBAR M., SABOLIC R., SUOMALAINEN J., SUSANJ G., TICAR R., WERNER E., ZIDAN A.
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., HAGER G., HUNDERTPFUND T., IMRICH W., KIRISITS J., PIRMANN M., RATCHUK P., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHNEIDER A., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SPURGEON T., SWETTE R.