Andreas Nödl gewinnt in der Verlängerung
-
marksoft -
12. Dezember 2010 um 06:43 -
1.547 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Sekunden standen noch auf der Matchuhr, als die Philadelphia Flyers ihren Sieg feiern konnten. Nach einem 1:1 in regulärer Spielzeit gegen die Boston Bruins gelang den Gästen die Revanche für die letzte Niederlage.
Am 1. Dezember hatte man ohne Torerfolg mit 0:3 gegen Boston verloren, jetzt schlug man zurück. In einer ausgeglichen geführten Partie waren die Flyers spät im ersten Drittel in Führung gegangen, doch Boston glich in der 30. Minute zum 1:1 aus. Bei diesem Stand blieb es auch bis zum Schluss und eine Verlängerung musste her.
Auch in dieser schien es torlos weiter zu gehen, bis Mike Richards 3 Sekunden vor Schluss endlich seinen Overtimewinner machte. 3 Sekunden vor Ablauf der Verlängerung traf der Stürmer zum 2:1 Sieg. Schon am Mittwoch gegen San Jose hatte er in der Overtime scheinbar den Siegtreffer gemacht, das Tor wurde aber nicht gegeben, da die Scheibe eine Zehntelsekunde nach der Sirene über die Linie schlitterte. Und auch am 26.11. wurde ein Richards Tor in der Verlängerung nicht gegeben, da ein Sturmkollege den Torhüter behindert hatte.
In Boston war es nun so weit und Richards schoss seine Farben zum Sieg in einem Spiel der Reminiszenzen. Boston und Philadelphia waren sich auch im Frühjahr im Conference Finale der Play Offs gegenüber gestanden. Spiel 7 war das letzte Gastspiel der Flyers bei den Bruins und damals wie auch am Sonntag gingen sie als Sieger vom Eis.
Andreas Nödl stand 17 Minuten im Einsatz und schoss dabei zwei Mal aufs gegnerische Gehäuse, blieb aber ohne Scorerpunkt. Er beendete seinen Arbeitstag aber mit einer +1 in der PlusMinus Bilanz, da er beim Siegtreffer ebenfalls am Eis war.