Fehervar dreht Spiel gegen Zagreb um
-
marksoft -
10. Dezember 2010 um 21:43 -
5.449 Mal gelesen -
0 Kommentare
Fast schon verloren hatte Alba Volan sein Heimspiel gegen Zagreb, doch dann drehte der ungarische Meister im Schlussabschnitt so richtig auf. Drei Tore in den letzten 20 Minuten und die Ungarn feierten einen 4:3 Heimsieg - den zweiten in dieser Saison gegen Zagreb.
Die Begegnung zwischen SAPA Fehervar AV 19 und KHL Medvescak Zagreb begann mit hohem Tempo und Chancen für die Gäste erste Drittel war eine klare Angelegenheit für die 99ers: Schon nach einer Minute hatte Frank Banham die erste Möglichkeit, scheiterte aber an Tommi Satosaaaris guter Reaktion. Der Finne war allerdings wenig später chancenlos, als Oscar Ackeströms Fehler zu einem Banham-Schuss führte. Satosaari parierte, doch T.J.Guidarelli war beriet und staubte zum 1:0 ab. Nur wenig später glichen die Hausherren aus: Schöne Einzelleistung von Csaba Kovacs, der den Puck hoch im kurzen Kreuzeck versenkte. Ab nun ging es in schneller Folge hin und her. Krisztian Palkovics, Balazs Ladanyi und Eric Johansson vergaben für die Gastgeber, ebenso wie am anderen Ende Wacey Rabbit und Banham. Eine Kombination der Beiden führte in der letzten Minute doch noch zur Führung. Banham spielte von hinter dem Tor auf, Rabbit kam im idealen Moment und traf.
Szekesfehervar jagte im zweiten Drittel dem Rückstand hinterher. Doch Ladanyi (3x), Krisztian Palkovics und Arpad Mihaly vergaben samt und sonders. Präziser zeigten sich die Gäste. Sie starteten in Unterzahl einen Konter, Jamie Rivers’ Schuss konnte Satosaari nur abklatschen und Banham verwertete den Rebound. Marton Vas hatte danach zwei Gelegenheiten, den Rückstand zu reduzieren, scheiterte aber am glänzend disponierten Robert Kristan.
Doch dann kam das Schlussdrittel und ein Spiel, das die Gäste unter Kontrolle zu haben glaubten, ging verloren: Die Hausherren vergaben noch ein langes, teilweise doppeltes Powerplay. Doch in der 45. Minute wurde Ackeströms Schuss abgelenkt, Johansson reagiert mit der backhand am schnellsten und Kristan musste sich geschlagen geben. Die Teufel drückten weiter und wurden schließlich belohnt. Kristan konnte Johanssons harten One-Timer nicht festhalten, und Palkovics war zur Stelle. Der Ausgleich war den Ungarn noch nicht genug. Domink Kanaet musste auf die Strafbank und es gab Powerplay. Wider konnte Kristan zunächst klären, doch die Scheibe kam zum völlig freien Mihaly. Der behielt die Übersicht und schob den Puck zu Ladanyi, der ohne Probleme einschob. Was Zagreb gegen Schluß auch versuchte, es klappte nicht. Stattdessen hatte Mihaly die Chance, auf 5:3 zu erhöhen, scheiterte aber an Kristan.
SAPA Fehervar AV19 - KHL Medvescak Zagreb 4:3 (1:2, 0:1, 3:0)
Zuschauer: 2.800
Referees: POTOCAN C.; SIEGEL S., SMEIBIDLO M.
Tore: KOVACS C. (06:05 / JOHANSSON E., PALKOVICS K.), JOHANSSON E. (44:36 / ACKESTRÖM O., KOVACS C.), PALKOVICS K. (52:34 / JOHANSSON E., ACKESTRÖM O.), LADANYI B. (53:30 / HORVATH A., MIHALY A.) resp. GUIDARELLI T. (03:32 / BANHAM F., RABBIT W.), RABBIT W. (19:37 / BANHAM F., GUIDARELLI T.), BANHAM F. (31:06 / RIVERS J., SANDROCK R.)
Goalkeepers: SATOSAARI T. (60 min. / 31 SA. / 3 GA.) resp. KRISTAN R. (59 min. / 46 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 14
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., BENK A., DURCO J., FEKETE D., FODOR S., HEGYI A., HETENYI Z., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAKLARI E., MIHALY A., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., SATOSAARI T., TOKAJI V., VAS M., VASZJUNYIN A.
KHL Medvescak: BANHAM F., BLAGUS M., BRUMERCIK M., CUNKO M., FILEWICH J., GAZDIC B., GUIDARELLI T., KANAET D., KINASEWICH R., KRISTAN R., KROSELJ G., LETANG A., MACAULAY K., MACLEAN D., POWERS C., PRPIC J., RABBIT W., RIVERS J., SANDROCK R., SERTICH A., SIJAN I.