Nödl und die Flyers als Meister der Effizienz
-
marksoft -
10. Dezember 2010 um 06:21 -
1.644 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer ausgezeichneten Mannschaftsleistung feierten die Philadelphia Flyers mit Andres Nödl im Aufgebot einen 4:1 Auswärtssieg beim Traditionsteam der Toronto Maple Leafs. Für die Ahornblätter die zweite schmerzhafte Niederlage in Folge.
Schon am Mittwoch hatten die Flyers eine Niederlage kassiert - gegen Pittsburgh gab es ein 2:5 und somit wollte man gegen die Flyers alles besser machen. Doch die Gäste aus Philadelphia erwischten den weitaus besseren Start und gingen durch einen Doppelschlag innerhalb von nur 79 Sekunden (12./13.) mit 2:0 in Führung. Als es im zweiten Abschnitt sogar 3:0 hieß war der Flyers Express auf Schiene und ließ sich diesen Vorsprung nicht mehr nehmen.
Daran änderte auch das 1:3 Torontos in der 37. Minute nichts mehr, denn Philadelphia antwortete noch vor der Pause. 63 Sekunde nach dem "Anschlusstreffer" erhöhten die Gäste auf 4:1 und verteidigten diesen Vorsprung souverän über die letzten 20 Minuten.
Fünf Minuten vor Schluss gab es dann doch noch einmal Aufregung, als eine Scheibe brach und die Partie unterbrochen werden mussten. Die Maple Leafs Fans hatten da keine Hoffnung mehr und verließen die Arena schon frühzeitig.
Vor den Augen von Wayne Gretzky, der sich die Partie mit seinem Vater zu Gemüte führte, blieb der Wiener Andreas Nödl ohne Scorerpunkt. Der Stürmer bekam 14:19 Minuten Eiszeit, beendete das Match mit einer -1 in der PlusMinus Bilanz und feuerte keinen Schuss auf das Toronto Gehäuse ab.