99ers wollen endlich Punkte gegen Villach
-
marksoft -
9. Dezember 2010 um 15:37 -
4.398 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC REKORD-Fenster VSV empfängt am Freitag den Tabellennachbar Moser Medical Graz99ers. Die beiden Vereine kämpfen - im Fernduell mit KHL Medvescak Zagreb - um Platz 4. Die Adler, die zuletzt fünf Niederlagen hinnehmen mussten, führen im Saisonduell mit 2:0. Allerdings sind die Steirer im Aufwind, feierten zuletzt zwei Siege in Folge und kassierten dabei nur ein Tor.
Auf den EC REKORD-Fenster VSV warten an diesem Wochenende gleich zwei richtungsweisende Spiele: Die Villacher Adler empfangen am Freitag die Moser Medical Graz99ers und müssen am Sonntag in Zagreb antreten. Beide Vereine liegen in der Tabelle derzeit nur einen mickrigen Zähler hinter dem Tabellenvierten aus Villach. Zuletzt blieb bei den Kärntnern allerdings der Erfolg aus. Gleich fünf Mal in Folge mussten die Draustädter als Verlierer das Eis verlassen und kassierten dabei 25 Gegentreffer. Weitere Niederlagen sind verboten, ansonsten ist ein weiterer Rückfall in der Tabelle (auf Platz sechs) unvermeidbar. „Wir schauen nach vorne und nicht zurück! Wir wollen mit zwei Siegen den vierten Platz absichern“, hofft Villachs Headcoach Johan Strömwall in den letzten beiden Spielen vor der zweiten Liga-Pause auf die Wende.
Im Saisonduell mit den Moser Medical Graz99ers führen die Adler mit 2:0. Beide Spiele verliefen eng, wurden mit einem Tor-Unterschied gewonnen. „Es wird sicher wieder ein enges Spiel mit wenig Toren. Die Grazer spielen immer sehr kompakt. Auf uns wartet ein schwieriges Spiel“, so der Coach, der in den letzten Tagen nichts unversucht ließ: „Wir haben diese Woche fest trainiert. Wir haben im Training besonders auf unsere Defensive und unsere Special Teams wert gelegt. Im Training hat es gut ausgesehen, jetzt müssen die Spieler das Trainierte auch im Match umsetzen. Wir müssen solide agieren und mit Selbstvertrauen und Energie spielen.“
Johan Strömwall steht gegen die 99ers der gesamte Kader zur Verfügung. Im Tor wird Bernhard Starkbaum beginnen. Topscorer der Villacher ist Roland Kaspitz mit 34 Punkten (sechs Tore, 28 Assists). Mit 28 Vorlagen ist der Stürmer aktuell der Assist-König der Erste Bank Eishockey Liga. In der klubinternen Torschützenliste führt Michael Raffl mit 12 Treffern. Allerdings wartet der Youngsters seit Ende Oktober auf einen Treffer. Kapitän Jonathan Ferland hält bei elf Treffern.
99ers auswärts besser als zu Hause
Die Moser Medical Graz99ers befinden sich auf der Überholspur. Die 99ers feierten zuletzt zwei Siege en Suite und haben nun am Freitag die Chance mit einem Sieg beim EC REKORD-Fenster VSV auf Platz vier vorzustoßen. Vor allem in der Defensive präsentierten sich Fabian Weinhandl und Co. zuletzt top, kassierten in den letzten zwei Spielen nur einen Gegentreffer!
Auch die Neuzugänge sind mittlerweile ins Team hineingewachsen und außerdem funktioniert nun das Powerplay. Zuletzt beim 3:1-Heimsieg gegen SAPA Fehervar AV19 schlugen die Steirer durch Yannick Tremblay und Warren Norris zwei Mal in Überzahl zu.
„Wir schießen jetzt früher die Tore und kassieren weniger Gegentreffer“, zeigte sich Headcoach Bill Gilligan erfreut. Am Freitag müssen die 99ers nun nach Villach. Auswärts präsentieren sich die 99ers heuer sehr stark, holten in der Fremde bereits 15 Punkte (sieben Siege) aus 13 Spielen und sind damit das zweitbeste Auswärtsteam der Erste Bank Eishockey Liga. Zum Vergleich: Vor eigenem Publikum fuhren die Moser Medical Graz99ers erst elf Zähler (fünf Siege) in zwölf Spielen ein. Nun winkt den 99ers bei einem Sieg in Villach sogar Platz vier. „Villach hat eine gute Mannschaft. Der VSV hat einige Spiele in Folge verloren, dass macht sie gefährlich und auswärts ist es immer schwierig. Die Mannschaft muss sehr gut spielen, um Punkte zu holen. Wir brauchen einen guten Start und Disziplin“, weiß 99ers-Headcoach Bill Gilligan, der auf Mark Brunnegger verzichten muss.
Topscorer der Graz99ers ist Mike Ouellette mit 24 Punkten (zehn Tore und 14 Assists). Der Kanadier führt mit zehn Goals gemeinsam mit Landsmann Warren Norris auch die klubinterne Torschützenliste an. Im Powerplay zeigten sich die Murstädter zuletzt verbessert, belegen mit einer Effizienz von 16,67% allerdings immer noch den letzten Platz in dieser Wertung. In 120 Überzahlspielen gelangen den 99ers bisher 20 Treffer.
Freitag, 10. Dezember 2010, 19:15 Uhr
EC REKORD-Fenster VSV – Moser Medical Graz99ers (129).
Schiedsrichter: CERVENAK, DREMELJ, Sporer, Wurzer.
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2010: EC REKORD-Fenster VSV – Moser Medical Graz99ers 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)
22.10.2010: Moser Medical Graz99ers – EC REKORD-Fenster VSV 3:4 (2:0, 1:2, 0:2)