Fehervar will zweiten Heimsieg gegen Zagreb
-
marksoft -
9. Dezember 2010 um 15:01 -
3.765 Mal gelesen -
0 Kommentare
SAPA Fehervar AV19 gegen KHL Medvescak Zagreb; das waren bislang Partien mit eindeutigem Ausgang. Logisch, dass in dieser heißen Phase der Meisterschaft beide Teams auf Punkte aus sind!
Den Heimerfolg vom letzten Freitag gegen Salzburg konnte SAPA Fehervar AV 19 am Sonntag in Graz nicht wiederholen. Nun dürfen die Ungarn wieder zu Hause ran. “In Graz haben wir unsere Chancen nicht verwertet. Wir müssen aus diesem Spiel lernen, dass hohes Tempo von Anfang an Pflicht ist.“ , so Assistant Coach Lajos Enekes. „Gegen Zagreb haben wir in Kroatien nicht gut ausgehen. Jetzt ist es an der Zeit, die Sache richtig zu stellen. Wir haben keine neuen Ausfälle, bekommen nämlich auch Ales Kranjc zurück und somit steht uns das best, was wir an Spielern aufzubieten haben, zur Verfügung. Wir werden unseren Starting Goalie wie üblich am Freitag Vormittag nach dem Abschluß-Training bestimmen.“, erläuterte der Ungar. Das Hauptaugemerk im Training dieser Woche sei auf dem Verhalten ohne Puck gelegen. „Denn das“, so Enekes, „hat uns in den letzten Spielen viel gekostet.“
Balazs Ladanyi hat mit 26 Punkten die Nase knapp vor Istvan Sofron (25), sowie Krisztian Palkovics (beide 14 Tore) und Marton Vas mit je 24 Punkten. Das Powerplay und das Penalty Killing der Ungarn sind im Mittelfeld plaziert.
Medvescak spekuliert nicht
Ein Auswärtssieg in Ungarn würde für KHL Medvescak Zagreb einen Fixplatz in der Verfolgergruppe mit Graz und dem VSV bedeuten. Diese Drei Teams raufen im Moment um den so wichtigen vierten Platz, denjenigen, der im Playoff die „einfacheren Gegner“ beschert. Wie sieht Ted Sator das? „ich glaube nicht, dass man jetzt über so etwas nachdenken kann. Zwischen dem Vierten und dem Zehnten sind genau sieben Punkte. Da ist jedes Spiel ein enorm wichtiges. Jeder Punkt, den wir in dieser Phase holen, wird uns helfen, wenn abgerechnet wird. Und in Szekesfehervar werden wir nur einen oder zwei Punkte holen können, wenn wir uns in Topform präsentieren. Das Spiel sollte auf jeden Fall eine knappere Angelegenheit werden als das letzte. Seit damals hat sich die ungarische Mannschaft mit einem sehr starken Center verstärkt, im Prinzip genau das, was zu einer Top-Mannschaft gefehlt hat. Dazu kommt ihr Heimvorteil: In ihrer Halle ist es als Auswärtsteam wirklich sehr schwer zu spielen.“
Medvescak wird, so es keine kurzfristigen Probleme gibt, mit dem selben Kader antreten können, der gegen Jesenice gewann. Also mit Don MacLean, den Sator hervorhebt: „Er hat gewisse Konditionsrückstände. Aber er ist eine immens wichtige Präsenz für die Mannschaft.“
Topscorer von Medvescak ist Ryan Kinasewich. Der „Cro-Nuck“ hat 30 Punkte, 14 Tore und ein Plus/Minus-Rating von +16 zu Buche stehen. Damit hat er gleich viele erzielt wie der verletzte John Hecimovic. Hinter ihm klafft in der Production allerdings ein Loch. Die Bären verfügen über das beste Powerplay der Liga (30,68% sprechen für sich), weisen aber eklatante Schwächen in Unterzahl auf (Platz 9 mit 72,09%, die Tendenz hier ist allerdings steigend).
Freitag, 10. Dezember 2010, 19:15.
Live Sportklub (HUN, CRO)
SAPA Fehervar AV19 – KHL Medvescak Zagreb (130).
Schiedsrichter: POTOCAN, Siegl, Smeibidlo.
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2010 SAPA Fehervar AV 19 – KHL Medvescak Zagreb 5:2 (2:0, 1:2, 2:0)
26.10.2010 KHL Medvescak Zagreb - SAPA Fehervar AV 19 6:0 (3:0, 3:0, 0:0)