Capitals kämpfen Black Wings nieder
-
marksoft -
5. Dezember 2010 um 20:53 -
7.880 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Duelle Wien gegen Linz bleiben die Aufreger der Liga. Beim 5:4 Overtimeerfolg der Capitals war nicht der 12. Heimsieg in Serie die Schlagzeile sondern eine Tätlichkeit von Rafael Rotter gegen den Schiedsrichter. Die Linzer holten auch im fünften Spiel in Serie einen Punkt und halten Rang 8.
Im Spiel der Vienna Capitals gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz gingen beide Mannschaften von Beginn an ein hohes Tempo, spielten sehr körperbetont und versuchten das Spiel an sich zu reißen. Vor allem die Gäste aus Linz spielten sehr ambitioniert und hatten im ersten Abschnitt etwas mehr vom Spiel. Trotzdem waren es zunächst die Heimischen, die bereits nach 78 Sekunden in ihrem ersten Powerplay des Spiels durch Corry Larose mit 1:0 in Führung gingen. Die Antwort der Stahlstädter ließ allerdings nicht lange auf sich warten, durch einen Doppelschlag binnen 2:11 Minuten durch Brad Purdie (10.) und Jason Ward (12.) ging Linz erstmals in Führung. Als wiederum nur zwei Minuten später David Rodman, nach einer schönen Kombination mit Bruder Marcel, abermals in numerischer Überlegenheit, das 2:2 markierte, war das Spiel aber wieder völlig offen.
Im zweiten Abschnitt änderte sich das Spielgeschehen, nun waren es Benoit Gratton und Co., die Druck machten und den amtierenden Vizemeister immer weiter in deren Zone drängten. Kapitän Benoit Gratton konnte schließlich in der 23. Minute wieder die Führung für die Caps erzielen und vier Minuten vor der zweiten Pause stellte Liga-Topscorer Francois Fortier noch auf 4:2. Die Oberösterreicher hatten kaum zwingende Torchancen, auch eine vier Minuten dauernde numerische Überlegenheit konnten sie nicht zu einem Treffer nutzen.
Nur 21 Sekunden benötigten die Linzer im Schlussdrittel um den 4:3 Anschlusstreffer zu erzielen, der aufgerückte Verteidiger Franklin MacDonald drückte aus spitzem Winkel den Puck über die Linie. Dieser Treffer gab den Gästen natürlich wieder Auftrieb, der sich zehn Minuten vor dem Ende auch im Ergebnis niederschlug, Philipp Lukas schoss sein Team in die Overtime.
In dieser ging es heiß her, nach einer Attacke des Linzers Aaron McKenzie an Rafael Rotter, gingen mit Rotter die Nerven durch und er attackierte Schiedsrichter Trilar. Für McKenzie (5 + Spieldauer) und Rotter (5 + Matchstrafe) war das Spiel vorzeitig vorbei. Kurz darauf, genau 10 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung sicherte Benoit Gratton mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend den Heimischen den Zusatzpunkt und sorgte für den 12. Heimsieg in Folge.
EV Vienna Capitals - EHC LIWEST Linz 5:4 n.V. (2:2, 2:0, 0:2, 1:0)
Zuschauer: 3.750
Referees: LESNJAK B.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: LAROSE C. (01:18 / CASPARSSON P., RODMAN D.), RODMAN D. (13:49 / RODMAN M., CASPARSSON P.), GRATTON B. (22:08 / FORTIER F., ROTTER R.), FORTIER F. (35:32 / GRATTON B., BOUCHARD F.), GRATTON B. (64:50 / BJORNLIE D., FORTIER F.) resp. PURDIE B. (09:45 / CASHMAN R., BRONILLA R.), WARD J. (11:56 / LUKAS R., LUKAS P.), MACDONALD F. (40:21 / WARD J.), LUKAS P. (49:21 / PURDIE B., LEAHY P.)
Goalkeepers: PENKER J. (64 min. / 38 SA. / 4 GA.) resp. WESTLUND A. (64 min. / 37 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 35 (MATCH - ROTTER R.) resp. 41 (GA-MI - MCKENZIE A.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., DOLEZAL C., FORTIER F., GRATTON B., HUMMEL R., JAKOBITSCH S., KRAXNER K., LAKOS P., LAROSE C., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PENKER J., PINTER P., REBEK J., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., ULMER M.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., CASHMAN R., GRABHER MEIER M., HAIDINGER C., HIRN L., KELLER J., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MCKENZIE A., OBERKOFLER D., PURDIE B., SCHLACHER M., SCHOLZ F., SHEARER R., WARD J., WESTLUND A.