Innsbruck bleibt in Dornbirn siegreich
-
marksoft -
4. Dezember 2010 um 22:27 -
6.221 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war eine knappe Angelegenheit, doch der HC Innsbruck prolongierte auch im Spitzenspiel gegen Meister Dornbirn seine Siegesserie. 0:2 und 1:3 war der NL Leader bereits im Hintertreffen, rettete sich im letzten Drittel mit einem 3:3 über die reguläre Spielzeit und feierte schließlich einen 4:3 Penaltysieg.
Nach Penaltyschießen mussten sich die hagn_leone Bulldogs den Innsbrucker Haien im Messestadion mit 3:4 geschlagen geben. Der Vizemeister aus Innsbruck baut seine Siegesserie auf 15 Spiele aus.
Mit dem ersten Bully lancierte das deutsche Schiedsrichter-Trio den angerichteten Schlagabtausch der zwei bis dato stärksten Nationalligateams. Energisch gingen die Akteure ins Spiel, so musste sich Goalie Hannes Enzenhofer bereits in der Startminute gegen Alexander Höller beweisen. Dornbirns erste Sturmreihe bescherte den Hausherren zunächst spielerische Vorteile. Aaron Fox (4. und 13.) zeigte zweimal seine Klasse, schoss die Bulldogs mit 2:0 in Front. Im Anschluss fanden die Haie ihren Weg ins Spiel, konnten noch im ersten Abschnitt den verdienten Anschluss erzielen. Nach zahlreichen Paraden musste sich Hannes Enzenhofer von HCI-Kapitän Patrick Mössmer (19.) bezwingen lassen.
Auch im Mitteldrittel bestimmten die Vorarlberger das Geschehen auf dem Eis, konnten den Zwei-Tore-Vorsprung rasch wieder herstellen. Im Powerplay konnte Lukas Schwitzer (24./PP1) nach einem Elick-Zuspiel mit voller Wucht einnetzen. Im Anschluss sah sich Schiedsrichter Ninkov gezwungen, Florian Stern (24.) nach einem Check gegen Patrick Spannring mit 5min plus Matchstrafe vom Eis zu schicken. Die unter Druck gekommenen Gäste hielten sich schadlos und verhinderten eine mögliche Vorentscheidung. Die Dramatik sollte dem Duell der Vorjahresfinalisten bis zum Schluss halten. In Unterzahl brachte HCI-Stürmer Julian Jagersbacher (45./SH1) die bissigen Haie im Schlussdrittel erneut heran. Alexander Höller (49.) eröffnete mit dem 3:3 dann endgültig den Showdown für die gut 2.300 Fans. Mit einer spektakulären Parade gegen Raymond Murray (50.) hielt Dornbirn-Rückhalt Enzenhofer in Unterzahl den Spielstand bis zum Ende der regulären Spielzeit in sicheren Händen.
Für eine Entscheidung musste am Ende gar ein Penaltyschießen herhalten. Zunächst wehrten sich die Hausherren in der fünfminütigen Overtime gegen die Angriffe der Haie, die 1:35 Minuten in numerischer Überzahl agieren konnten. Nach 65 hart umkämpften Minuten war bei den Vorarlbergern allerdings das Pulver verschossen. Julian Grafschafter und Aaron Fox scheiterten an HCI-Goalie Martin Iberer. Im gegnerischen Lager zeigten sich Trevor Gallant und Alexander Höller treffsicher, fixierten den denkbar knappen 15. Sieg in Serie.
EC hagn_leone Dornbirn - HC TWK Innsbruck 3:4 n.P. (2:1, 1:0, 0:2, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 2.340
Tore: FOX A. (03:01 / AUER T., TKACZUK D.), FOX A. (12:21 / ELICK M., AUER T.), SCHWITZER L. (23:09 / ELICK M., WIEDMAIER S.) resp. MÖSSMER P. (18:41 / MURRAY R., MATTIE J.), JAGERSBACHER J. (44:01), HÖLLER A. (48:49 / MÖSSMER P., MURRAY R.), HÖLLER A. (65:00)
Goalkeepers: ENZENHOFER H. (65 min. / 37 SA. / 4 GA.) resp. IBERER M. (65 min. / 23 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 45 (MISC - HÖLLER A., MATCH - STERN F.)
Die Kader:
EC hagn_leone: AUER T., ELICK M., ENZENHOFER H., FOX A., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., MELLITZER A., REISINGER A., SCHEFFKNECHT P., SCHEIBER R., SCHENNACH B., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SLIVNIK D., SPANNRING P., TKACZUK D., WIEDMAIER S., WOLF M.
HC TWK Innsbruck: ECHTLER C., GALLANT T., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., IBERER M., JAGERSBACHER J., KINK P., MATTIE J., MÖSSMER P., MURRAY R., PEDEVILLA F., PITTL S., PROCK M., RAINER M., RUCKAY J., SARG A., STEINACHER M., STERN F., WALDNIG D.