Eisbären schocken VEU mit Auswärtssieg
-
marksoft -
4. Dezember 2010 um 22:00 -
6.125 Mal gelesen -
0 Kommentare
Als klarer Favorit war die VEU Feldkirch in das Heimspiel gegen die Zeller Eisbären gegangen. Aber die Pinzgauer, die sich in der letzten Woche noch verstärkt hatten, feierten einen überraschenden 2:1 Auswärtssieg. Der Vater dieses Erfolgs war Walter Bartholomäus. Der EKZ Torhüter hielt 37 von 38 Feldkircher Schüssen.
Mit aggressivem Forechecking machten die Eisbären den Feldkirchern von Beginn an das Leben schwer. Dennoch waren es die Montfortstädter die zu den ersten Einschussmöglichkeiten kamen. Diese wurden aber teils etwas lässig vergeben. In der 6 Minute dann ein Fehlpass im Spielaufbau den die Zeller eiskalt zur Führung nützen. Fabian Ecker, frisch aus der EBEL zu den Eisbären gewechselt, ließ dem VEU Schlussmann Patrick Machreich keine Chance.
Ab diesem Zeitpunkt witterten die Pinzgauer ihre Chance und wurden aktiver. Die Feldkircher hingegen fanden nicht ins Spiel. Der Ausgleich gelang dann aber doch, als Guggenberger vom deutschen Headschiri für 2 Minuten auf die Strafbank verbannt wurde konnte Rodi Short den Zeller Goalie mit einem wuchtigen Schuss überwinden. Danach hielt sich die VEU in Unterzahlsituationen schadlos. In der Schlussminute vergab Bernd Schmidle bei einem Alleingang auf Bartholomäus die Chance zur Führung.
Im Mitteldrittel wurden die Gastgeber etwas aktiver, aber mit zu wenig Nachdruck. Ryan Foster scheiterte in der 23. Spielminute mit einer der besten Chance an der Torumrandung. Knapp 2 Minuten später waren die Zeller mit einer 3:1 Situation erfolgreicher und Guggenberger knallte die Scheibe zum 1:2 ins VEU Gehäuse. Danach war aber Sendepause, beide Mannschaften ließen gute Gelegenheiten ungenützt, stets blieben die Torhüter Herr der Lage.
Dasselbe Bild bot sich den Zuschauern auch im Schlussabschnitt. Die VEU wollte zwar jetzt das Glück erzwingen, dennoch gelang einfach nichts. Aber auch die Zeller hatten öfters die Entscheidung auf den Schläger und fanden stets im hervorragend haltenden Patrick Machreich ihren Meister.
Auch als Trainer Michael Lampert sein Timeout nahm, alles auf eine Karte setzte und den Torhüter zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Eis holte, wollte und wollte das Tor nicht fallen. Dabei wurden in Sekunden etliche hochkarätige Torchancen vernebelt.
VEU Trainer und Sportlicher Leiter Michael Lampert brachte es auf den Punkt: “Heute hätten wir glaube ich noch eine Stunde länger spielen können und hätten trotzdem kein Tor gemacht. Wir haben vielleicht etwas zu lässig begonnen, danach wollten wir, es wollte aber nichts gelingen. Uns haben mit Walter Fussi, Martin Mallinger und Heimo Lindner natürlich 3 Stammspieler gefehlt, aber das soll und darf keine Ausrede sein. Jetzt gilt es das Spiel abhaken und am Dienstag geht es weiter.“
FBI VEU Feldkirch - SPG EKZ 28/EKZ Juniors 1:2 (1:1, 0:1, 0:0)
Zuschauer: 1.129
Referees: OSWALD C.; KLEIN M., SCHMID R.
Tore: SHORT R. (09:00 / FOSTER R., GAUTHIER D.) resp. ECKER F. (05:45 / BROWN M.), GUGGENBERGER T. (25:08 / LEIMGRUBER M., PFEFFER T.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (58 min. / 25 SA. / 2 GA.) resp. BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 38 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 22 (MISC - USUBELLI D.) resp. 16
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: BREUß P., COLLEONI M., DIVIS R., FERRARI M., FOSTER R., FUSSENEGGER M., GAUTHIER D., GRABNER M., GRASBÖCK A., GRUBER M., HEHLE J., IVANOV I., MACHREICH P., MACIERZYNSKI K., ROSSI M., SCHMIDLE B., SHORT R., USUBELLI D.
SPG EKZ 28/EKZ: BARTHOLOMÄUS W., BROWN M., D`AMBROS G., ECKER F., FRANK C., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., HARTL N., LAINER J., LEIMGRUBER M., MOFFAT M., PFEFFER T., PUTNIK P., SCHERNTHANER J., SUORSA J., UHL S., ULLRICH P., UNTERWEGER C.