ATSE feiert zweiten Shutout in Serie
-
marksoft -
4. Dezember 2010 um 21:54 -
5.956 Mal gelesen -
0 Kommentare
Perfekte Woche für den ATSE Graz. Nach dem 4:0 in Zell/See feierten die Grazer heute mit 5:0 (2:0, 2:0, 1:0) gegen den EHC Bregenzerwald das zweite Shut-out binnen vier Tagen.
Der ATSE Graz begann die Partie praktisch mit einer Führung. Denn nach nur 26 Sekunden nützte Todd Elik das erste Powerplay zum 1:0. Mit dem frühen Erfolgserlebnis im Rücken legten die Grazer sofort nach und münzten auch das zweite Überzahlspiel in einen Treffer um. Nach einer Vorlage von Philipp Winzig ließ Christian Ban Lundin im Tor von Bregenzerwalds keine Chance und erhöhte mit seinem zweiten Saisontor auf 2:0. In der Folge hatten die Gäste zwar einige Überzahlgelegenheiten – darunter einmal für 33 Sekunden 5 gegen 3 – gefährlicher war aber weiter der ATSE. Philipp Winzig scheiterte einmal bei einem Konter in Unterzahl an der Stange.
Auch im zweiten Drittel dasselbe Bild: Der ATSE hatte das Geschehen am Eis klar im Griff und war vor dem Tor – vor allem in Überzahl – eiskalt. Nachdem Michael Mana zunächst noch mit einem Stangenschuss Pech gehabt hatte, zogen die Eggenberger kurz vor der Hälfte der Partie mit einem Doppelschlag davon. Martin Pewal verwertete einen Querpass von Andreas Kleinheinz zum 3:0, nur eineinhalb Minuten später staubte Tino Teppert in einem weiteren Powerplay zum vorentscheidenden 4:0 ab. Für den Verteidiger war es der erste Treffer für den ATSE Graz.
In den letzten 20 Minuten spielten die Grazer das Ergebnis trocken nach Hause und erhöhten durch Philipp Winzig noch auf 5:0. Bei etwas mehr Konsequenz wäre sogar ein noch höheres Score möglich gewesen. Man achtete aber in erster Linie darauf, „zu-Null“ zu spielen und das zweite Shut-Out von Markus Seidl abzusichern.
Mit diesem souveränen Erfolg beendete der ATSE Graz die lange Durststrecke der Sieglosigkeit zuhause und holte den ersten Heimsieg seit dem 3:1 gegen Zell am See am 2. Oktober. Schon am Dienstag geht es mit einem weiteren schweren Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer in Innsbruck weiter.
ATSE Graz - EHC Bregenzerwald 5:0 (2:0, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 250
Referees: GRABER M.; MAURER A., WALUSCHNIG K.
Tore: ELIK T. (00:26 / WINZIG P., BAN C.), BAN C. (03:42 / ELIK T.), PEWAL M. (27:14 / KLEINHEINZ A., TEPPERT A.), TEPPERT A. (28:47 / KLEINHEINZ A., WALCHSHOFER D.), WINZIG P. (52:15 / BAN C., ELIK T.) resp.
Goalkeepers: SEIDL M. (60 min. / 35 SA. / 0 GA.) resp. LUNDIN D. (60 min. / 32 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 34 (MISC - WINZIG D.) resp. 20
Die Kader:
ATSE Graz: BAN C., ELIK T., GLANZER M., GRAF F., GRAHUT Z., HOHENBERGER M., KLEINHEINZ A., MANA M., PEWAL M., POLLROSS M., SCHABAUER R., SEIDL M., STIBERNITZ T., TEPPERT A., TSCHERNUTTER J., WALCHSHOFER D., WEIßKIRCHER F., WILFAN F., WILFAN M., WINZIG D., WINZIG P.
EHC Bregenzerwald: BACKLUND P., BEITER A., GMEINER C., GRUBER D., HARJULA T., HAUSER D., KOSNJAK M., LEHTONEN T., LUNDIN D., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., PFEIFFER D., PURKHARD H., STADELMANN M., UNTERBERGER M., WIPPICH A., WOLF P.