Capitals erwarten Linzer mit Ladehemmungen
-
marksoft -
4. Dezember 2010 um 16:51 -
4.473 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals empfangen am Sonntag (18:00 Uhr, ServusTV live) Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Wiener feierten zuletzt sechs Siege en Suite und sind zu Hause seit elf Spielen ungeschlagen. Aber auch bei den Stahlstädtern zeigt die Formkurve nach oben…
Die Vienna Capitals haben sich zu einer wahren Heimmacht gemausert. Benoit Gratton und Co. feierten zu Hause mittlerweile elf Siege in Folge und sind damit das beste Heimteam der Liga. Ihre momentanen Stärke - sechs Siege en Suite - wollen die Wiener auch am Sonntag im Heimspiel gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz ausspielen. Im Saisonduell führen die Vienna Capitals mit 2:0-Siegen.
Erste Linie top
Vor allem die erste Sturmlinie mit Benoit Gratton (35 Punkte – 14 Tore), Francois Fortier (38 Punkte – 26 Treffer) und Rafael Rotter (32 Punkte – neun Goals) scort nach Belieben, hält zusammen bei 105 Scorerpunkten. „Wir haben einen Lauf! Wir spielen attraktives und diszipliniertes Hockey, Jürgen Penker hält super und vorne nützen wir unsere Möglichkeiten. Außerdem sind wir in Unterzahl (Anmerkung: Effizienz: 83,19 Prozent) und im Powerplay (Anmerkung: Effizienz: 29,10 Prozent) in den Top zwei der Liga“, berichtete Capitals-Stürmer Rafael Rotter.
Ihren tollen Erfolgslauf wollen die Wiener am Sonntag gegen Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz fortsetzen. „Die Linzer sind im Aufwind und haben einen neuen guten Spieler dabei. Wir kennen die Black Wings aber mittlerweile gut. Ihre Mannschaft hat sich gegenüber der letzten Saison kaum verändert. Wir müssen auf unsere Defensive und Disziplin achten, dürfen keine unnötigen Fehler und Scheibenverluste machen. Und vorne müssen wir wieder unsere Chancen nützen“, weiß der 23-jährige Stürmer.
Bereits 98 Saisontreffer
Aktuell halten die Capitals bereits bei 98 Saisontreffer und stellen damit die zweitbeste Offensive der Erste Bank Eishockey Liga. Exakt die Hälfte aller Tore (49) geht auf das Konto des magischen Trios Benoit Gratton – Francois Fortier und Rafael Rotter. Brandgefährlich wird es für die Gegner wenn die Bundeshauptstädter in nummerischer Überlegenheit agieren: Denn in 134 Powerplays schossen die Caps schon 39 Tore (Ligabestwert). Bei Wien fehlt Youssef Riener, Jeremy Rebek ist fraglich.
Wings wollen ersten Sieg gegen Wien
Der EHC LIWEST Black Wings Linz befindet sich auf der Überholspur: Sieben von acht Punkten holten die Linzer aus den letzten vier Spielen und verbesserten sich damit in der Tabelle auf Platz 8. Nach dem 4:0-Sieg über Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 gewannen die Stahlstädter auch am Freitag in Villach mit 3:2 nach Verlängerung. „Wir spielen jetzt besser, haben aber noch Hemmungen beim Torschießen. Die Mannschaft spielt und kämpft jetzt 60 Minuten ordentlich. Wir schießen aber fast nie mehr als zwei, drei Tore. Die Spiele, in denen wir fünf Goals schießen, werden kommen. Wir haben diese Spieler, die Tore schießen können“, gibt sich Headcoach Kim Collins für die nächsten Spiele zuversichtlich.
Nun wartet auf Philipp Lukas und Company der schwere Gang nach Wien. Bisher gelang den Linzern gegen Wien in 120 Minuten erst ein Treffer! „Wir müssen Tore schießen und den ersten Block von Wien ausschalten. Ihre erste Linie ist die große Waffe der Wiener. Wenn uns das gelingt, dann haben wir gute Chancen auf den nächsten Sieg“, weiß der Trainer.
Topscorer der Linzer ist Rob Shearer mit 21 Punkten (neun Treffer und zwölf Assists). Der 34-Jährige Kanadier führt mit neun Treffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Bei den Black Wings fehlt Michael Mayr, Rich Bronilla ist fraglich. Im Tor spielt wieder Alex Westlund.
Dem zweitbesten Powerplay der Liga haben die LIWEST Black Wings Linz das beste Penalty-Killing (Effizienz: 85,59 Prozent) entgegenzustellen. Das Powerplay hat mit einer Effizienz von 17,86 Prozent Luft nach oben.
Sonntag, 05. Dezember 2010, 18:00; ServusTV live.
EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz (116).
Schiedsrichter: B. LESNIAK, TRILAR, Hribar, Rakovic.
Bisherige Saisonduelle:
03.10.2010: EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
24.10.2010: EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)