Vanek glänzt bei Kantersieg, Grabner verliert
-
marksoft -
4. Dezember 2010 um 04:34 -
1.962 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch im zweiten Anlauf wurde nichts aus einem Derbysieg für Michael Grabner. Die New York Islanders verloren gegen die Rangers mit 0:2. Ganz anders lief es für die Buffalo Sabres, die Columbus mit 5:0 vom Eis fegten. Thomas Vanek steuerte dazu ein Tor und zwei Assists bei.
Zweites New Yorker Derby innerhalb von 24 Stunden und auch im zweiten Anlauf gingen Michael Grabner und seine Kollegen als unglücklicher Verlierer vom Eis. Es war die 16. Niederlage in den letzten 17 Spielen. Die Gründe dafür lagen dieses Mal ohne Frage in der Offensive.
Erst in der 16. Spielminute feuerten die Islanders ihren ersten Torschuss aufs Rangers Gehäuse ab und bleiben dabei ebenso ungefährlich, wie den Großteil der Partie. Im Mittelabschnitt konnten die Rangers schließlich durch einen Power Play Treffer in Führung gehen und verteidigten diesen Vorsprung bis zur letzten Minute. Beinahe hätten die Islanders zu Beginn des Schlussabschnitts noch ausgeglichen, doch näher kam man dem 1:1 nicht mehr. Rangers Goalie Lundqvist war nicht zu überwinden und so kassierte man drei Sekunden vor Schluss auch noch einen Empty Netter zum 0:2 Endstand.
Michael Grabner blieb in diesem Derby farblos, stand nur 11:40 Minuten am Eis und konnte dabei keinen einzigen Torschuss abfeuern.
Vanek Festspiele gegen Blue Jackets
Was so einfach ausgesehen hat, war ein seltenes Ereignis. In den letzten 10 Spielen gegen die Columbus Blue Jackets hatte es für die Sabres nur zwei Siege gegeben. Dennoch dominierte Buffalo das Spielgeschehen und ging am Ende als 5:0 Sieger vom Eis. Der erste Saisonshutout für Ryan Miller.
Die Vorentscheidung in dieser Partie fiel in den ersten beiden Abschnitten, als Buffalo mit 29:12 Torschüssen förmlich über Columbus hinweg fegte. Der Deutsche Jochen Hecht hatte Buffalo mit 1:0 in Führung gebracht (6.), ehe Thomas Vanek in der 15. Minute das 2:0 durch Pominville vorbereitete.
Auch im Mittelabschnitt konnte Vanek anschreiben und legte in der 33. Minute das 3:0 im Power Play auf. Damit war diese Partie bereits entschieden und im Schlussabschnitt war die Luft draußen. Doch Tore sollten trotzdem noch fallen. In der 56. Minute ließen die Hausherren das 4:0 folgen, in der Schlussminute stand Thomas Vanek noch goldrichtig und drückte im Power Play zum 5:0 ins leere Tor ein.
Neben dem Comeback von Drew Stafford standen auch noch die Handgreiflichkeiten im Mittelpunkt. Drei Fights und 112 Strafminuten machten aus einer eindeutigen Partie eine langwierige Angelegenheit.
Thomas Vanek hält nach seinen drei Punkten gegen die Blue Jackets nun bei 10 Toren und 11 Assists aus 26 Spielen. In den letzten 11 Partien hat der Österreicher nur zwei Mal nicht gescort.