Linz gewinnt Sekundenkrimi in Villach
-
marksoft -
3. Dezember 2010 um 21:35 -
6.011 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine Sekunde vor Schluss schien Villach den Kopf gegen Vizemeister Linz aus der Schlinge gezogen zu haben. Mit einem 2:2 ging es in die Verlängerung, in der dann aber die Black Wings zum Sieg trafen. 17 Sekunden vor der Sirene schoss Brad Purdie die Stahlstädter in die Play Off Ränge.
Das Match begann mit vorsichtigem Abtasten beider Teams. Zu Beginn dominierte bei beiden Klubs die Defensive. Keine Mannschaft konnte sich im gegnerischen Drittel festsetzen. In der 5. Minute bekamen die Fans schließlich die erste gute Aktion zu sehen: Tomaz Razingar ließ einen Linzer aussteigen, scheiterte aber an Alex Westlund. Im direkten Gegenzug fand Pat Leahy nach einem Solo in Bernhard Starkbaum seinen Meister. Schüsse von Michael Raffl (6.) und Derek Damon (8.) stellten Westlund im Linzer Tor vor keine Probleme. Das einzige Powerplay im ersten Drittel blieb von den Adlern ungenützt, die einzige Chance war ein Weitschuss von Kevin Mitchell. Für mehr Gefahr sorgte Robert Shearer in Unterzahl mit einem Backhand-Schlenzer (11.). In der 18. Minute hatte Michael Raffl noch eine gute Chance, scheiterte aber an Alex Westlund.
Auch zu Beginn des Mitteldrittels waren Chancen Mangelware: In der 23. Minute versuchte es Razingar mit dem Bauertrick, doch Westlund ließ sich nicht überraschen. Wie aus dem Nichts kamen schließlich die Black Wings zur Führung: Pat Leahy spielte einen Stanglpass zur Mitte, vorm Tor von Bernhard Starkbaum herrschte viel Verkehr und der Puck wurde von einem Villacher unglücklich ins eigene Tor abgefälscht. Der Gegentreffer war ein Weckruf für die Adler. Die Blau-Weißen dominierten nun das Spiel: In der 30. Minute ließ Josh Langfeld die Linzer-Abwehr schlecht aussehen, ließ sich aber mit dem Abschluss zu lange Zeit und Goalie Alex Westlund konnte retten. Nur eine Minute später verfehlte Tomaz Razingar bei einer Direktabnahme aus spitzem Winkel das Tor knapp. In der 32. Minute war es dann aber soweit: Nach einem Gestocher bekam Roland Kaspitz im Powerplay die Scheibe und schoss aus kurzer Distanz zum 1:1 ein. Danach flachte das Match wieder etwas ab.
Im Schlussdrittel waren 4:27 gespielt, als Justin Keller nach einen Konter halbhoch zum 2:1 für die Linzer ins lange Eck traf, nachdem die Gastgeber zuvor eine 3-gegen-1-Situation vergaben. Im Finish setzten die Kärntner nochmals alles auf eine Karte, nahmen Goalie Bernhard Starkbaum für einen weiteren Feldspieler vom Feld und eine Sekunde vor dem Ende sorgte Josh Langfeld von der blauen Linie für das 2:2 (Westlund war die Sicht verstellt).
In der Verlängerung brachte ein Penaltyshot die Entscheidung zugunsten der Linzer: Bei einem Torversuch der Linzer (Goalie Bernhard Starkbaum versuchte den Puck zu fangen, der eigentlich übers Tor gegangen wäre) verschob Roland Kaspitz absichtlich den Kasten. Die Schiedsrichter entschieden daraufhin auf Penalty, den Brad Purdie 17 Sekunden vor dem Ende der Overtime zum ersten Saisonsieg gegen Villach verwertete.
EC Rekord Fenster VSV - EHC LIWEST Linz 2:3 n.V. (0:0, 1:1, 1:1, 0:1)
Zuschauer: 2.000
Referees: VEIT G.; HOLLENSTEIN M., SPORER M.
Tore: RAZINGAR T. (31:42 / RAFFL M., MARTIN M.), LANGFELD J. (59:59 / UNTERLUGGAUER G., KASPITZ R.) resp. LEAHY P. (28:01 / LUKAS P., MCKENZIE A.), KELLER J. (44:27), PURDIE B. (64:43)
Goalkeepers: STARKBAUM B. (64 min. / 34 SA. / 3 GA.) resp. WESTLUND A. (64 min. / 34 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 16 (MISC - DAMON D.) resp. 14
Die Kader:
EC Rekord Fenster: ALTMANN M., BACHER S., DAMON D., ESSMANN K., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KUZNIK G., LANGFELD J., MARTIN M., MARTINZ C., MITCHELL K., PETRIK B., PETRIK N., PROHASKA G., RAFFL M., RAZINGAR T., RYAN M., STARKBAUM B., TOFF N., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., CASHMAN R., GRABHER MEIER M., HAIDINGER C., HIRN L., KELLER J., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MCKENZIE A., OBERKOFLER D., PURDIE B., SCHLACHER M., SCHOLZ F., SCHWAB M., SHEARER R., WARD J., WESTLUND A.