Grabner verliert die Schlacht von New York
-
marksoft -
3. Dezember 2010 um 05:52 -
1.718 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Derbys in Serie für die New York Islanders mit den Rangers. Zum Auftakt mussten sich Grabner & Co. gegen den Erzrivalen nach beherztem Kampf mit 5:6 geschlagen geben, wobei der Villacher einen Treffer markierte.
14 Spiele in Folge hatten die Islanders zuletzt verloren und diese unglaubliche Pleitenserie erst am vergangenen Freitag beendet. Das schlechteste Team der NHL empfing mit den Rangers nicht nur den Erzrivalen, sondern auch die Nummer 6 in der Eastern Conference.
Wer an eine klare Angelegenheit für die Rangers gedacht hatte, sah sich aber von erfrischend aufspielenden Islanders eines Besseren belehrt. Zwar gingen die Rangers mit 2:0 in Führung, es folgten aber zwischen der 20. und 33. Minute drei Treffer für die Islanders, die damit erstmals in diesem Match die Führung übernahmen.
Lange gab es aber keinen Grund zur Freude, denn nur vier Minuten später lagen die Rangers wieder in Führung (4:3) und bauten diesen Vorsprung in der 44. Minute sogar auf 5:3 aus. Die Islanders bäumten sich aber noch einmal auf, kamen in der 53. Minute durch Michael Grabner (6. Saisontor) auf 4:3 heran und glichen in der 55. Minute zum 5:5 aus!
Nach dieser erneuten Aufholjagd schlich sich aber Unkonzentriertheit ein und nur 25 Sekunden nach dem Ausgleich legten die Rangers wieder vor. Dieses 6:5 verteidigten die Gäste schließlich bis zur Sirene und gingen als glücklicher Sieger vom Eis - der zehnte Auswärtssieg für die Rangers. "Es gibt keine Ausreden", meinte Islanders Star John Tavares nach dem Spiel. "Wir machen am Eis zu viele Fehler und das kostet uns Punkte."
Michael Grabner stand in diesem Match 14:58 Minuten am Eis und schoss dabei drei Mal aufs Rangers Tor. Mit seinem sechsten Saisontreffer und einer ausgeglichenen PlusMinus Statistik beendete der Villacher seinen Arbeitstag. Mann des Abends war Rangers Stürmer Marian Gaborik mit drei Toren und einem Assist.