ATSE feiert Shutoutsieg bei Schlusslicht Zell
-
marksoft -
30. November 2010 um 21:56 -
5.733 Mal gelesen -
0 Kommentare
Von Strafen war das Gastspiel des ATSE Graz bei Schlusslicht Zell am See geprägt. Am Ende setzten sich die Steirer dann aber doch deutlich mit einem 4:0 Shutout durch und feierte damit den zweiten Auswärtserfolg in Serie.
Der ATSE Graz bot heute von Beginn an eine sehr konzentrierte sowie disziplinierte Leistung und hatte das Spiel schnell unter Kontrolle. Schon nach wenigen Minuten wurden die Grazer immer sicherer und setzten die Zeller in deren Halle gehörig unter Druck. Die logische Folge war die Führung durch Andy Kleinheinz nach Zuspiel von Martin Pewal. Ohne zu Verschnaufen setzten die Gäste gleich im nächsten Wechsel nach und erhöhte mit einem Doppelschlag auf 0:2. Christian Ban wurde vor dem Tor unbehelligt von der Zeller Abwehr ideal von Todd Elik bedient und schoss trocken zu seinem ersten Tor im ATSE-Trikot ein.
Mit dem Rückstand mussten die Zeller im Mitteldrittel mehr riskieren und hatten vor allem im Powerplay mehrfach die Gelegenheit ins Spiel zurück zu kommen. Gleich zweimal hatten sie über eine Minute eine doppelte numerische Überlegenheit, konnten diesen Vorteil aber nicht nützen. Der ATSE verteidigte sich sehr geschickt und konnte zudem auf einem bärenstarken Markus Seidl bauen. Als dann auch die Gäste eine 5 gegen 3 Gelegenheit hatten, schlugen sie im Stile einer Klassemannschaft eiskalt zu und erhöhten durch Philipp Winzig auf 0:3.
Im Schlussdrittel ließ der ATSE nichts mehr anbrennen und spielte den Sieg schulbuchmäßig nach Hause nach einem Stangenschuss von Kleinheinz versuchte der Zeller Keidel das Spiel mit einer Raufeinlage noch zu drehen, er fand jedoch im Infight in Florian Graf klar seinen Meister. Kurz darauf setzten die Grazer im 5 gegen 3 Powerplay durch Martin Pewal noch den Schlusspunkt.
SPG EKZ 28/EKZ Juniors - ATSE Graz 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 400
Referees: JELINEK C.; KONTSCHIEDER K., SIX H.
Tore: KLEINHEINZ A. (15:31 / WILFAN F., PEWAL M.), BAN C. (15:43 / ELIK T., WINZIG P.), WINZIG P. (37:39 / ELIK T., PEWAL M.), PEWAL M. (51:45 / WINZIG P., MANA M.)
Goalkeepers: BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 29 SA. / 4 GA.) resp. SEIDL M. (60 min. / 22 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 28 (MISC - KEIDEL V.) resp. 42 (MISC - GRAF F., MISC - WILFAN F.)
Die Kader:
SPG EKZ 28/EKZ: BARTHOLOMÄUS W., BARTON J., BROWN M., D`AMBROS G., FEIX C., FRANK C., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., HARTL N., KAINDL F., KEIDEL V., LAINER J., LEIMGRUBER M., MOFFAT M., PFEFFER T., PUTNIK P., SUORSA J., UHL S., ULLRICH P., UNTERWEGER C., WURZER M.
ATSE Graz: BAN C., ELIK T., GLANZER M., GRAF F., GRAHUT Z., HOHENBERGER M., KLEINHEINZ A., MANA M., PEWAL M., POLLROSS M., SCHABAUER R., SEIDL M., STIBERNITZ T., TEPPERT A., TSCHERNUTTER J., WALCHSHOFER D., WEIßKIRCHER F., WILFAN F., WILFAN M., WINZIG D., WINZIG P.