Arbeitssieg für die Westfalen Elche
-
marksoft -
29. November 2010 um 00:38 -
1.212 Mal gelesen -
0 Kommentare
„Kein Kommentar!“ – Das waren die einzigen Worte von Frank Gentges nach Spielende auf dem Gang in die Kabine. Damit zeigte der Chefcoach des EHC Dortmund am späten Sonntagabend mehr als deutlich, dass seine Stimmung ähnlich wie die Außentemperatur am Neusser Südpark unter dem Gefrierpunkt lag.
Die Westfalen Elche hatten mit einem 3:1-Auswärtserfolg beim Neusser EV die erwarteten drei Punkte geholt, mehr aber auch nicht. Glanzlos und Arbeitssieg waren die treffenden Attribute und den wenigen Zuschauern bot sich wenig Erwärmendes. Über weite Phasen plätscherte das Spiel so vor sich hin. Jeweils in der 6. Minute des ersten sowie des zweiten Drittels kam der EHC zu Torerfolgen, das 0:3 in der 49. Minute beseitigte auch letzte theoretische Zweifel am verdienten Sieg der Elche. Die Gastgeber freuten sich ihrerseits über den Treffer zum 1:3. Der fiel in der Schlussminute durch den 17-jährigen Krefelder Förderlizenzspieler Christian Kretschmann, am Samstag noch dreifacher Torschütze beim 9:4-Erfolg des KEV in der DNL bei den Kölner Haien.
Der Spielverlauf verdeutlichte eine spielerische Überlegenheit des EHC Dortmund, der Neusser EV versuchte kämpferisch dagegen zu halten. In doppelter Überzahl gingen die Elche in der 6. Spielminute in Führung. Martin Schweiger konnte am linken Torpfosten stehend eine kluge Hereingabe von Manuel Neumann ohne Mühe verwandeln. Weitere zwingende Chancen blieben Mangelware, lediglich dreimal musste NEV-Keeper Dennis Kohl (zweimal gegen David Hördler, einmal gegen Alexander Preibisch) beherzt eingreifen. Sein Gegenüber Boris Ackers hatte weitaus weniger zu tun, erst bei einer Unterzahl des EHC kurz vor der ersten Drittelpause konnte er kurzzeitig warm werden.
Auch im zweiten Abschnitt änderte sich wenig. Wieder war es eine Überzahlsituation, die in der 26. Minute das 0:2 brachte und erneut war es Martin Schweiger, der sich als Torschütze auszeichnete. Um die 35. Minute mussten die Elche eine doppelte Unterzahl überstehen, auch das schafften sie routiniert. Im Schlussabschnitt gab es dann noch das Tor des Tages, als Verteidiger Manuel Neumann sich in der 49. Minute am Mittelkreis den Puck schnappte und zu einem sehenswerten Alleingang ansetzte. Nachdem er alle Gegenspieler stehen ließ war auch Dennis Kohl gegen den platzierten Schuss machtlos. Danach war nur noch das Warten auf den Schlusspfiff angesagt, bis dann doch noch 46 Sekunden vor dem Ende der letzte Treffer fiel.
Fazit: Man muss der jungen EHC-Truppe auch ein solches Spiel zugestehen. Der Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr und die Punkte sind auf der Haben-Seite. Damit wurde die Bilanz nach 16 Spielen auf 14 Siege und 41 Punkte erhöht. Als Tabellenführer beträgt der Abstand zu Platz fünf (nur die ersten Vier qualifizieren sich für die Zwischenrunde zu den Aufstiegs-Play-Offs) bereits 18 Punkte.
Neusser EV - EHC Dortmund 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)
Torfolge:
0:1 (05:52) Martin Schweiger (Manuel Neumann) +2
0:2 (25:52) Martin Schweiger (Sven Breiter, David Hördler) +1
0:3 (48:05) Manuel Neumann
1:3 (59:14) Christian Kretschmann (Holger Schrills)