Kapfenberg verteidigt Tabellenführung trotz Niederlage
-
marksoft -
27. November 2010 um 23:23 -
4.625 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die ece bulls bleiben trotz einer 3:2 (2:1)(0:1)(0:0) Niederlage in der Overtime gegen die Oilers Tabellenführer.
Nach einem müden Start konnten die Kapfenberger zwar mit Fortdauer der Begegnung das Spiel in den Griff bekommen, konnten aber die sich bietenden Möglichkeiten nicht nutzen. Schlussendlich fing man sich in der Überspielzeit einen Konter ein, der für den Sieg der Hausherren sorgte.
Die Salzburger starten sehr druckvoll ins Spitzenspiel dieser Oberligarunde. Die Kapfenberger wirken noch nicht wirklich konzentriert und so gehen die Oilers in der 8.Minute durch Habsburg Lothringen mit 1:0 in Front. Eine Minute später dann die erste gute Aktion der ece bulls. Kügerl auf Fritz, aber der erwischt den Puck nicht mehr richtig und so kann der Goalie den Puck sicher halten. Die Kapfenberger sind nun um einiges aktiver und Schablas kommt zur nächsten Böhlerstädter Chance aber er verzieht knapp. In der 12.Minute dann Powerplay für die Mozartstädter und 37 Sekunden vor dem Ablauf gelingt dem Heimteam das 2:0. Die ece bulls schlagen aber kurz darauf zurück. Ein verdeckter Schuss von Schritliser findet den Weg in die Maschen. In den Schlussminuten kommen die Obersteirer noch zu zwei Überzahlgelegenheiten, können diese aber nicht nutzen. So bleibt es bei der 2:1 Führung für die Salzburger.
Verändertes Bild im Mitteldrittel. Die Bulls übernehmen immer mehr das Kommando. Es dauert bis in die 26.Minute, ehe Michael Schmieder bei einem 2 gegen 1 Gegenangriff für das 2:2 sorgt. Die Steirer dominieren nun ganz klar und die Heimmannschaft kommt kaum vor das Gehäuse von Robin Bauer. Trotz dieser Überlegenheit gelingt den ece bulls kein zählbarer Erfolg. Gasteiger kann für die Oilers fünf Minuten vor Pausensirene nach einer Unachtsamkeit ein Break fahren, aber Bauer im Tor entschärft. Auch so eine Minute später. Nachdem Schablas im Angriffsdrittel von den Beinen geholt wird, aber der Pfiff des Schiedsrichters ausbleibt kann dieser gegen Schwab klären.
Nach wenigen Sekunden im Schlussabschnitt haben die Bulls die große Möglichkeit auf die 3:2 Führung. Der Goalie der Oilers kann abwehren. Das Spiel ist nun wieder um einiges offener. In Minute 47 verzieht Salzburgs Hirsch nur knapp. Eine Minute später lässt Michael Schmieder einen Verteidiger der Mozartstädter aussteigen, aber scheitert am Schlussmann. So auch Daniel Hiden nur Sekunden später. In der 13.Minute des Schlussabschnittes dann eine 1:17 Minuten dauernde 5 gegen 3 Überzahl für die Kapfenberger. Trainer Wanner nimmt ein Timeout um seine Jungs einzustellen. Leider passieren in diesem Powerplay einige Unkonzentriertheiten und ungenaue Abspiele und so gelingt den Bulls kein weiterer Treffer. Schwab hat bei 5 gegen 4 dann sogar die große Möglichkeit das Heimteam in Front zu bringen. Die letzte Möglichkeit im dritten Abschnitt haben die Bulls. Schablas auf Schmieder aber wieder kein Tor. Somit geht es in die Overtime.
In dieser haben die Bulls gleich zwei tolle Gelegenheiten scheitern aber. Und wieder versuchen die Kapfenberger das Spiel zu entscheiden und rücken in der Vorwärtsbewegung zu weit auf. Die Salzburger fangen den Angriff ab und können die Bulls auskontern. Daniel Zach gibt zur Mitte und Mario Mühllechner sorgt für den 3:2 Overtimesieg für die Oilers.
„Wir haben sehr müde begonnen. Hasenhütl und Fritz waren zudem angeschlagen. Trotzdem haben wir uns ab der 10.Minute erfangen und uns das 1:2 erkämpft. Im Mitteldrittel waren wir klar tonangebend. Im letzten hatten wir genug Chancen um das Spiel für uns zu entscheiden, was uns nicht gelungen ist. In der Overtime haben wir uns einfach ungeschickt angestellt. Diesen Konter dürfen wir uns so nicht einfahren. Spielerisch waren wir heute nicht so gut aber kämpferisch gibt es nicht auszusetzen“, so der Trainer des Tabellenführers aus Kapfenberg.
EC Spar Oilers - Kapfenberg Bulls 3:2 n.V. (2:1, 0:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 100
Referees: VEIT G.; KONTSCHIEDER K., GRUBER A.
Tore: HABSBURG-LOTHRINGEN C. (07:51 / ZACH D.), MÜHLLECHNER M. (12:39 / ZACH D.), MÜHLLECHNER M. (61:30 / ZACH D.) resp. SCHRITLISER J. (14:07 / FRITZ O., KÜGERL D.), SCHMIEDER M. (25:19 / HIDEN D., SCHABLAS C.)
Goalkeepers: QUINTUS S. (61 min. / 39 SA. / 2 GA.) resp. BAUER R. (61 min. / 27 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 6
Die Kader:
EC Spar Oilers: BAN A., FRÜHWIRTH D., FRÜHWIRTH T., GASTEIGER P., HABSBURG-LOTHRINGEN C., HAUSEGGER M., HIRSCH C., HOCHENBERGER S., KRENN G., MÜHLLECHNER A., MÜHLLECHNER M., QUINTUS S., RATSCHILLER A., RUNER A., SCHÄRF R., SCHIESSENDOPPLER A., SCHWAB T., SINDINGER S., STIEßEN T., SUPPER A., VIERTHALER S., ZACH D.
Kapfenberg Bulls: BAUER R., DORNHOFER M., FRITZ O., GASSNER K., HASENHÜTL M., HIDEN D., HUPPMANN P., KÜGERL D., RAMSBACHER M., ROHRER H., ROHRER R., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., SCHRITLISER J., STÜHLINGER J., WINTER B.