Jesenice reist angeschlagen nach Salzburg
-
marksoft -
27. November 2010 um 15:37 -
4.593 Mal gelesen -
0 Kommentare
Champion EC Red Bull Salzburg empfängt am Sonntag (18:00 Uhr) den HK Acroni Jesenice. Die Slowenen sind in der Mozartstadt noch sieglos, verloren bisher alle 17 Spiele! Bei den Red Bulls, die mit 20 Punkten (zehn Siegen) aus elf Spielen die beste Heimmannschaft der Liga sind, ist Stürmer Thomas Raffl gesperrt!
Der EC Red Bull Salzburg hatte zu Hause gegen den HK Acroni Jesenice bisher keine Schwierigkeiten: Seit der Aufnahme der Slowenen in die Erste Bank Eishockey Liga in der Saison 2007/08 gewannen die Red Bulls alle 17 Heimspiele! Zuletzt fertigten die Bullen die Red Steelers 8:1 ab.
Vor eigenem Publikum läuft es für Thomas Koch und Co. in dieser Saison außerdem sehr gut: Mit 20 Punkten (zehn Siegen) aus elf Spielen führen die Red Bulls derzeit die Heimtabelle der Erste Bank Eishockey Liga an. Erst am Freitag besiegte der Meister die Moser Medical Graz99ers 4:2 und feierte damit seinen siebten Heimsieg in Folge. Thomas Koch berichtete: „Man hat gesehen, dass Graz hat eine sehr gefährliche Mannschaft hat: Sie spielen im defensiven Drittel sehr eng und lassen kaum Chancen zu. Uns ist aber eine 2:0-Führung geglückt, doch durch die beiden Gegentore wurde es wieder spannend. Die Mannschaft hat aber Moral bewiesen und Charakter gezeigt und die Partie letztlich sicher nach Hause gespielt.“, so der Bullen-Kapitän, der am Sonntag gegen den HK Acroni Jesenice erneut einspannendes Spiel erwartet: „Jesenice wird sicherlich topmotiviert sein, denn nochmals wollen sie sicher nicht eine solche Niederlage bekommen. Daher wird es bestimmt wieder ein spannendes Spiel.“
Teamkollege Dominique Heinrich hofft auf einen guten Start: „Der HKJ hat ein gutes Team und spielt ein schnelles Eishockey. Ein guter Start wäre wieder ein Vorteil für uns.“
Auf der Jagd nach dem Hunderter
Mit 92 Saisontreffern stellen die Bullen aktuell den besten Angriff der Liga. Gelingen den Salzburgern am Freitag – wie im ersten Aufeinandertreffen – erneut acht Treffer, dann würde bereits am Sonntag der Hunderter fallen! Topscorer der Red Bulls ist Ryan Duncan mit 30 Punkten. Der Kanadier führt mit elf Treffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Bei den Red Bulls ist Thomas Raffl gesperrt. Bei den Special Teams belegt Salzburg sowohl im Powerplay (Effizienz: 25,83 Prozent) und in Unterzahl (Effizienz: 78,10 Prozent) Platz 5.
HKJ noch ohne Sieg in Salzburg
Salzburg war bisher für den HK Acroni Jesenice noch keine Reise wert. Seit Aufnahme der Slowenen in die Erste Bank Eishockey Liga 2007/08 verloren die Red Steelers alle 17 Spiele!
Die Slowenen stecken derzeit in einem kleinen Tief. Zuletzt kassierten Tomo Hafner und Co. vier Niederlagen am Stück und fielen in der Tabelle auf den achten Platz zurück. Als absoluten Tiefpunkt setzte es am Freitag ein 0:7-Heimdebakel gegen Wien. Nach dem Spiel wurde die Niederlage bei einem Teammeeting aufgearbeitet, nun soll es wieder aufwärts gehen: „Eine derartige Leistung wird es von der Mannschaft nicht mehr geben. Wir waren mit unseren Gedanken nicht beim Spiel. Für unsere Leistung gibt es keine Entschuldigung. Wir machen derzeit eine schwere Zeit durch, haben schon fünf Heimspiele in Folge verloren. Wir brauchen jeden Punkt, vor allen zu Hause sind Siege für uns besonders wichtig. Die Mannschaft arbeitet hart und will von Tag zu Tag besser werden“, so HKJ-Youngster Rok Ticar, der mit 30 Punkten – davon 13 Treffern sowohl Topscorer und Top-Torjäger seines Teams ist.
Nun wartet am Sonntag der schwere Gang nach Salzburg. „Wir haben dort noch kein Spiel gewonnen, aber das ist Vergangenheit. Die Mannschaft wird alles versuchen zwei Punkte zu holen und Geschichte zu schreiben. Wir müssen aber unser System besser umsetzen, dürfen in der Defensive nicht so nachlässig agieren und zu offensiv werden. Wir wollen in Salzburg unbedingt gewinnen und auf die Siegerstraße zurückkehren. Wir brauchen jeden Punkt“, weiß der 21-jährige Stürmer.
Headcoach Heikki Mälkiä stellte gegen die Capitals seine Linien um und spannte Rok Ticar wieder mit Robert Sabolic und Ziga Jeglic zusammen. Auch am Sonntag sollen die drei Youngsters wieder gemeinsam beginnen. Beim HKJ fehlen Marc Cavosie und Marjan Manfreda (Knie).
Sonntag, 28. November 2010, 18:00.
EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice (115).
Schiedsrichter: SCHIMM, Mathis, Newerkla.
Bisherige Saisonduelle:
24.09.2010: HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg 3:2 (0:0, 1:1, 2:1).
17.10.2010: EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice 8:1 (2:0, 3:1, 3:0).