Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Sonntag Tabellenführer EC-KAC. Die Klagenfurter feierten zuletzt 14 Siege en Suite. Die letzte Niederlage kassierte der Rekordmeister am 3. Oktober zu Hause gegen die Steirer.
Meister EC Red Bull Salzburg bleibt für die Moser Medical Graz99ers auch nach drei Duellen weiter unbezwingbar. Die Steirer unterlagen am Freitag in der Mozartstadt 2:4. Der Grund für die Niederlage war rasch gefunden: „Die Mannschaft hatte genügend Chancen für einen Sieg, aber wir haben leider zu wenige Tore erzielt“, resümierte 99ers-Headcoach Bill Gilligan. 50 Mal schossen Harry Lange und Co. auf das Tor von Thomas Höneckl, erzielten dabei allerdings nur zwei Treffer. Die Red Bulls hingegen waren bei 31 Torschüssen gleich vier Mal erfolgreich.
99ers wollen dritten Heimsieg in Folge
Nun wartet auf Harry Lange und Company am Sonntag das Heimspiel gegen Leader EC-KAC, der zuletzt 14 Siege am Stück (Rekord) feierte! „Die Serie zeigt, wie stark der EC-KAC ist. Wir brauchen einen guten Tag, um die Partie zu gewinnen. Wir haben in den beiden bisherigen Spielen gegen Klagenfurt gut gespielt. Wir hätten auch unser Heimspiel gegen den KAC gewinnen können, haben aber leider zu wenig Tore geschossen. Am Sonntag brauchen wir eine sehr gute Leistung der ganzen Mannschaft. Wir müssen defensiv gut stehen, dürfen nicht viele Strafen nehmen und müssen eine konstant gute Leistung zeigen“, so der Amerikaner, der als Trainer mit Gegner EC-KAC vier Mal Meister wurde. Harry Lange und Co. waren übrigens das letzte Team, das den Klagenfurtern eine Niederlage zufügten konnte: Am 3. Oktober 2010 siegten die Graz99ers in Klagenfurt mit 4:3 nach Penaltyschießen.
Zu Hause feierten die Steirer heuer in zehn Spielen aber erst vier Siege und belegen damit in der Heimtabelle nur den zehnten und letzten Platz. Außerdem geizten die Murstädter daheim mit Toren: Erst 25 Tore durften die 99ers-Fans im Bunker bejubeln: Damit schossen Harry Lange und Co. vor eigenem Publikum bisher die wenigsten Tore. Ihre letzten beiden Heimspiele konnten die Grazer allerdings gewinnen. Nun will die Truppe von Bill Gilligan den dritten Heimsieg in Folge feiern und den Siegeszug des EC-KAC (14 Siege en Suite - Ligarekord) stoppen.
Bei den Moser Medical Graz99ers fehlen am Sonntag Mark Brunnegger und voraussichtlich auch Christoph Harand. Topscorer und Top-Torjäger der Grazer ist Mike Ouellette mit 20 Punkten – davon zehn Toren.
EC-KAC noch ohne Andrew Schneider
Erst um 6:00 Uhr in der Früh kehrte Rekordmeister EC-KAC am Samstag aus Ungarn zurück. Wie in dieser Saison gewohnt hatten die Rotjacken erneut zwei Punkte im Gepäck. Zum 14. Mal in Folge verließ der EC-KAC nun schon als Sieger das Eis. In 22 Runden holten die Kärntner 40 Punkte (19 Siege) und damit fast doppelt soviele Zähler wie Graz (21).
Dabei sahen die Kärntner bei SAPA Fehervar AV19 lange Zeit gar nicht, wie ein Sieger aus. Erst im Schlussdrittel konnten die Klagenfurter einen 0:2-Rückstand ausgleichen und die Partie im Penaltyschießen gewinnen. Stürmer Gregor Hager weiß: „Es war nicht unser bestes Spiel von uns. Wir sind auch lange Zeit im Rückstand gelegen. Doch wir haben die Partie gedreht und den 14. Sieg in Folge gefeiert, das spricht für die Mannschaft. Ein paar Siege waren glücklich. Wir haben aber auch viel Spiele dominiert und in einigen Spielen einen Rückstand in einen Sieg verwandeln können. Wir haben jetzt weiterhin zehn Punkte Vorsprung auf unsere Konkurrenz, aber im Grunddurchgang sind noch viele Spiele zu spielen. Wir müssen unsere Form konservieren und uns noch weiterentwickeln.“
Für das Spiel in Graz ist der Stürmer zuversichtlich: „Wir haben die Grazer heuer schon bezwungen. Sie spielen ein sehr defensives Eishockey und sind nur auf Konter gehen. Bei unserer letzten Niederlage gegen sie sind wir ins offene Messer gelaufen, dass wird uns am Sonntag nicht passieren. Wir wollen unsere Siegesserie fortsetzen!“
Bei den Rotjacken fehlt Tyler Scofield und Stefan Geier. Andy Chiodo (Knie) wird voraussichtlich pausieren „Mit Rene Swette haben wir einen zweiten Einser-Goalie“, so Hager. Christoph Brandner ist fraglich und Andrew Schneider ist noch nicht dabei.
Beim EC-KAC liegen in der Scorerwertung mit Mike Craig (20 Punkte – zwölf Treffer), Jeffrey Shantz (20 Punkte – zehn Treffer) und Dieter Kalt (20 Punkte – acht Tore) drei Spieler gleichauf voran. Die Klagenfurter sind übrigens das beste Auswärtsteam der Liga (zehn Siege in 12 Spielen).
Sonntag, 28. November 2010, 18:00; ServusTV live.
Moser Medical Graz99ers – EC-KAC (114).
Schiedsrichter: DREMELJ, B. LESNIAK, Korosec, A. Lesniak.
Bisherige Saisonduelle:
03.10.2010: EC-KAC – Moser Medical Graz99ers 3:4 n. P. (0:1, 1:1, 2:1, 0:0, 0:1).
24.10.2010: Moser Medical Graz99ers – EC-KAC 0:2 (0:1, 0:0, 0:1).