Linz will Fehervar die rote Laterne überreichen
-
marksoft -
27. November 2010 um 15:35 -
4.721 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwischen dem EHC LIWEST Black Wings Linz und SAPA Fehervar AV19 geht es um den Weg aus dem Tabellenkeller. Beide Teams brachten zuletzt gute Leistungen, umso spannender wird es am Sonntag (18:00) in der Keine Sorgen Eis Arena.
Michael Mayr, Martin Grabher-Meier und Martin Mairitsch sind für den EHC LIWEST Black Wings Linz noch nicht einsatzbereit, trainieren aber bereits mit der Mannschaft. Justin Keller wird sich im letzten Spiel seines Try-outs nochmals für eine Fix-Verpflichtung empfehlen. Darüber wird am Montag entschieden.
Aus der sportlichen Perspektive spricht für Linz Headcoach Kim Collins: „Wir sind nicht besorgt über den Tabellenstand. Wichtig ist, dass wir langsam beginnen, das Hockey zu spielen, mit dem wir erfolgreich sein können. Wir versuchen jetzt, unser Spiel weiterzuentwickeln und mit den Siegen, die wir dabei einfahren, nach vorne zu kommen. Das dauert natürlich länger, wenn rundherum alle Teams gewinnen. Aber ich sehe uns auf einem guten Weg.“
Linz verfügt zwar über das beste Penaltykilling der Liga, hat aber in Überzahl mit nur 17,92% zu wenig zu bieten. Bester Scorer ist Rob Shearer mit 18 Punkten (acht Tore). Goalie Alex Westlund hat in 18 Spielen im Schnitt drei Tore bekommen. Das ist ein Tor pro Spiel mehr als KACs Rene Swette, der diese Wertung anführt.
Fehervar muss Heimleistung nach Linz bringen
SAPA Fehervar hat am Freitag gegen den Tabellenführer KAC über weite Strecken dominiert. Da sollte doch der Tabellenletzte aus Linz kein Problem darstellen, oder Lajos Enekes? Der Assistant Coach lobt zunächst: “Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht und der KAC auch. Wir waren im Powerplay gut und haben bei 5-gegen-5 sehr gut verteidigt. Zoltan Hetenyi hat auch einen sehr guten Job gemacht. Das Spiel in Linz wird jetzt aber sehr schwierig. Wir müssen das Niveau aus dem KAC-Spiel halten und das nach dieser Kräfte zehrenden Partie und der langen Reise. Wir müssen die gute Einstellung, die wir uns zu Hause erarbeitet haben, auch auswärts bringen. An unserer Effizienz vor dem Tor müssen wir auch noch arbeiten. Gegen Linz, die selbst auf dem Weg nach oben sind, brauchen wir eine gute Leistung von all unseren Spielern.“ Im Line-Up sind keine Änderungen geplant.
Unglaubliche vier Spieler der Ungarn liegen unter den Top-15 der Punktewertung. Istvan Sofron und sein Linienkollege Balazs Ladanyi haben je 25 Punkte, Marton Vas und Krisztan Palkovics je 23. Sofron und Palkovics liegen mit je 14 Treffern ex aequo auf Platz Zwei der Torjägerliste, die Wiens Francois Fortier einsam mit 23 aus 22 anführt.
Sonntag, 28. November 2010, 18:00,.
EHC LIWEST Black Wings Linz - SAPA Fehervar AV19 (113).
Schiedsrichter: ERD, Hollenstein, Hütter
Bisherige Saisonduelle:
15.10.2010 SAPA Fehervar AV19 – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:6 (0:1, 2:4, 1:1)
26.09.2010 EHC LIWEST Black Wings Linz - SAPA Fehervar AV19 3:4 n. P. (1:1, 0:1, 2:1, 0:0, 0:1)