Die Serie geht weiter: KAC siegt auch in Ungarn
-
marksoft -
26. November 2010 um 22:05 -
6.585 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Tabellenführer wankte, aber er fiel nicht. Außenseiter Alba Volan hatte den KAC mit 2:0 an den Rande einer Niederlage gespielt, doch dann drehten die Kärntner das Match doch wieder um. 2:2 nach 60 Minuten und im Penalty Schießen traf Shantz zum Sieg. Der 14. Erfolg in Serie für den Rekordmeister!
Beim Spiel zwischen SAPA Fehervar AV19 und dem überlegenen Tabellenführer, dem EC-KAC, hatten die Gäste den besseren Start. Andy Chiodo in der Klagenfurter Crease geriet unter Beschuss. Zunächst scheiterte Viktor Tokaji mit zwei Versuchen am Klagenfurter Goalie. Auf der anderen Seite rettete Zoltan Hetenyi akrobatisch gegen Raphael Herburger, bevor sich das Spielgeschehen wieder auf die andere Seite verlagerte. Powerplay Fehervar, schneller Aufbau und von der Blauen Linie zog Oscar Ackeström ab. Er bejubelte sein zehntes Assist (und blieb weiterhin ohne Tor), denn der Treffer wurde Csaba Kovacs zuerkannt, der noch seinen Stock in den Schuss gehalten hatte.
Weiter ging es mit Chancen hüben wie drüben doch Mike Craig und Dave Schuller vergaben die besten für die Gäste aus Klagenfurt, während Istvan Sofron, Marton Vas und wiederum Ackeström fanden in Chiodo ihren Meister.
In dieser Tonart ging es auch im zweiten Abschnitt weiter: SAPA Fehervar hatte mehr Spielanteile, mehr Chancen und machte zu wenig daraus. Arpad Mihaly und Balazs Ladanyi, außerdem wieder Sofron und Csaba Kovacs scheiterten an Chiodo, während sich Tyler Spurgeon auf Kärntner Seite mit den Bemühungen um den Ausgleich am meisten hervortat. Dich Hetenyi zeigte, wer der Herr im Hause ist und ließ nichts zu. Der Klagenfurter Schlussmann musste hingegen erneut hinter sich greifen, als Krisztian Palkovics durch die Abwehr tanzte und hoch ins kurze Eck einnetzte. Chiodo verabschiedete sich nun, eine Verletzung steht im Raum.
Im dritten Abschnitt vergab Arpad Mihaly per One-Timer die Chance, die Führung auszubauen, Rene Swette hielt den ersten Schuss auf sein Gehäuse. Dafür krachte es auf der anderen Seite. Hetenyi stoppte zwar Markus Pirmann, sah sich aber kurz darauf einer 3-1-Übermacht gegenüber und musste den Treffer von Manuel Geier hinnehmen. Gregor Hager traf wenig später zuerst Juraj Durco, doch der Puck kam zu ihm zurück und er erzielte den Ausgleich. In der letzen Minute zog Dieter Kalt allein aufs Fehervar-Tor, doch Hetenyi war mit dem Save zur Stelle.
Also ging es mit 2:2 in die Verlängerung, in der Swette und Heteniy jeweils das vorzeitige Ende verhinderten. Es kam, wie es kommen musste: Man ging ins Penalty-Schiessen und Routinier Jeff Shantz beendete das Spiel mit seinem Treffer.
Das sagten die Coaches:
Manny Viveiros, EC KAC Headcoach: “Ich war zufrieden, außer mit dem Mitteldrittel. Es sind zwei wichtige Punkte, die wir in einem guten Spiel gegen eine gute Mannschaft geholt haben.”
Kevin Primeau, Sapa Fehérvár AV19 Headcoach: “Jedes Spiel ist für uns eine Prüfung und wir müssen uns gegen sehr starke teams beweisen. Wie schon in Spielen zuvor, hatten wir die Chance auf die Tore, die wir zum Sieg benötigt hätten. Wir machten sie aber nicht und das ist nervig. Aber der Punkt tröstet.”
SAPA Fehervar AV19 - EC KAC 2:3 n.P. (1:0, 1:0, 0:2, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.100
Referees: TRILAR V.; HRIBAR M., NAGY A.
Tore: KOVACS C. (05:10 / JOHANSSON E., ACKESTRÖM O.), PALKOVICS K. (35:38 / JOHANSSON E., DURCO J.) resp. GEIER M. (44:48 / HERBURGER R., RATZ H.), HAGER G. (46:12 / SCHULLER D., RATCHUK P.), SHANTZ J. (65:00)
Goalkeepers: HETENYI Z. (65 min. / 35 SA. / 3 GA.) resp. CHIODO A. (37 min. / 22 SA. / 2 GA.), SWETTE R. (28 min. / 10 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 26 (MISC - CRAIG M.)
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., BENK A., DURCO J., FEKETE D., FODOR S., HETENYI Z., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., KRANJC A., LADANYI B., MAKLARI E., MIHALY A., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M., VASZJUNYIN A.
EC KAC: BROWN S., CHIODO A., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., RATCHUK P., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SPURGEON T., SWETTE R.