99ers mit großem Respekt nach Salzburg
-
marksoft -
25. November 2010 um 15:43 -
4.849 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister EC Red Bull Salzburg empfängt am Freitag die Moser Medical Graz99ers. Die Bullen verstärkten sich mit Stürmer Thomas Raffl (zuletzt Lulea). Die Grazer werden vor allem zu Beginn darauf achten, keinen Treffer zuzulassen.
Der EC Red Bull Salzburg hatte in den bisherigen beiden Partien keine Schwierigkeiten mit den Moser Medical Graz 99ers. Sowohl im September als auch im Dezember endeten die Begegnungen mit klaren Salzburger Siegen. Kann das auch am Freitag gelingen? Jedenfalls fehlen für dieses Unterfangen weiterhin Stammgoalie Reinhard Divis, sowie die Stürmer Kevin Puschnig, Michael Schiechl und Markus Pöck. Erik Reitz fehlt ebenfalls mit Trainingsrückstand. Florian Mühlstein hat voll trainiert, und könnte dabei sein, Doug Lynch gilt als sicherer Rückkehrer in die Mannschaft. Marco Pewal ist sich sicher: „Wenn wir unser Spiel spielen, können wir die Grazer ein drittes Mal schlagen: Das ist das Ziel. Doch jedes Spiel beginnt bei 0:0 und ihr Powerplay ist spätestens seit den fünf Treffern gegen Zagreb definitiv nicht zu unterschätzen.“
Thomas Raffl heuert in Salzburg an/B>
Der EC Red Bull Salzburg verstärkte sich mit dem 24-jährigen Stürmer Thomas Raffl, der beim EC REKORD-Fenster VSV, mit dem er 2005/06 auch Meister wurde, groß geworden ist und zuletzt eineinhalb Saisonen für Lulea in Schweden (67 Einsätze – 17 Scorerpunkte) auf Torjagd ging. Die Red Bulls einigten sich mit dem Villacher auf eine zweieinhalbjährige Kooperation mit beidseitiger Option auf ein weiteres Jahr. Thomas Raffl wird noch heute in Salzburg erwartet und könnte bereits am Freitag gegen die Moser Medical Graz99ers erstmals im Bullen-Dress einlaufen.
Der beste Scorer der Salzburger ist Ryan Duncan (30 Punkte). Seine elf Tore sind ebenfalls der mannschaftsinterne Bestwert. Folgerichtig ist er mit einem +/-Wert von +14 auf Platz Zwei im Ligavergleich. In Powerplay und Penaltykilling finden sich die Mozartstädter im oberen Mittelfeld.
Graz muss zu Beginn aufpassen
Bei den Moser Medical Graz 99ers fehlt nur Mark Brunnegger. Headcoach Bill Gilligan zeigt sich zufrieden mit den Verbesserungen im Powerplay „Das war schon gut“ überbewertet das Resultat gegen Zagreb aber nicht. „Nicht jedes Spiel wird 1-zu-1 gleicht gespielt. Viele Faktoren spielen eine Rolle. Manchmal gehen sie rein, manchmal nicht. Gegen Salzburg wird es wichtig sein, dass wir nicht gleich zu Beginn Tore kassieren. Einem Rückstand nach zulaufen, ist nie leicht.“ Zurecht analysiert: In den ersten beiden Begegnungen musste Graz nach dem Ersten Drittel jeweils einen Drei-Tore-Rückstand aufholen – und scheiterte beide Male.
Mit fünf Powerplay-Treffern im Nachtragsspiel gaben die Moser Medical Graz 99ers die rote Laterne im Überzahl–Spiel knapp an Linz ab. Mike Ouellette ist mit zehn Toren und zehn Assists der wichtigste Spieler der 99ers.
Freitag, 26. November 2010, 19:15, live im Internet auf LAOLA1.tv
EC Red Bull Salzburg - Moser Medical Graz99ers (107).
Schiedsrichter: BERNEKER, KELLNER, Hofstätter, Sporer.
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2010: EC Red Bull Salzburg - Moser Medical Graz99ers 5:3 (4:1, 0:1, 1:1).
15.10.2010: Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg 2:5 (0:3, 1:1, 1:1).