Fehervar versucht sich als KAC Stolperstein
-
marksoft -
25. November 2010 um 15:42 -
4.037 Mal gelesen -
0 Kommentare
SAPA Fehervar AV19 hat am Freitag (19:15 Uhr, Sportklub HUN live) Leader EC-KAC zu Gast. Die Kärntner feierten zuletzt 13 Siege in Folge. Kevin Primeau, der Headcoach der Ungarn, trainierte bis Oktober 2006 den EC-KAC, ehe er von Emanuel Viveiros abgelöst wurde. Am Freitag stehen sich die Beiden nun erstmals als Gegner gegenüber.
Drittes Heimspiel in Folge für SAPA Fehervar AV 19 nach dem internationalen Break und in dieser Heimserie präsentierten sich die Ungarn souverän. Ein Punkt gegen Wien und zwei gegen Villach bringen moralischen Rückenwind gegen den Tabellenführer EC-KAC, der sich über den Rekord an Seriensiegen in der Erste Bank Eishockey Liga freut. Bei den Ungarn gibt es einige Verletzungssorgen und auch die Grippe geht um, also gibt es noch keine Line-up-Entscheidungen. Fest steht laut Lajos Enekes: „Dass die Special Teams eine große Rolle spielen werden. Deshalb haben wir diesen Bereich in der letzten Woche verstärkt trainiert. Unser Gegner ist ohne Zweifel die beste Mannschaft der Saison. Sie führen mit großem Abstand und das kommt nicht von irgendwoher. Wir haben zuletzt keine weiten Distanzen überwinden müssen. Das bedeutet, wir sind frisch und hatten gleichzeitig viel Gelegenheit an Details unseres Spiels zu arbeiten. Das sollte dazu führen, dass wir weniger Fehler machen, an beiden Enden des Platzes.“
Die Ungarn haben mittlerweile zwei gleich gefährliche Angriffs-Linien zur Verfügung. Istvan Sofron (14 Tore, Platz zwei in der Liga, 25 Punkte) scort auf der ersten mit Balazs Ladanyi (25 Punkte) und Marton Vas (24 Punkte), auf der zweiten hat Krisztian Palkovics (13 Tore, 22 Punkte) seit der Ankunft von Eric Johansson seine Form gefunden.
Kann KAC die Serie noch verlängern?
Dieter Kalt wird definitiv nicht älter, sondern ausschließlich noch besser. Er liegt gemeinsam mit Mike Craig (je 20 Punkte) an der Spitze der Klagenfurter Scoring-Armada, gefolgt von Jeff Shantz (19), David Schuller (18) und Kirk Furey (17). Wir befragten den Routinier zum Rekord: „Das spielte in unseren Köpfen nie eine große Rolle. Wir haben versucht, uns so zu präsentieren, wie wir es können. Und wenn wir das weiterhin tun, werden wir auch unseren Lauf fortsetzten. Der Lauf ist wichtiger als ein Rekord.“ , so der Stürmer des Tabellenführers.
Bei den Rotjacken fehlen Stefan Geier und Tyler Scofield verletzungsbedingt. Dafür sitzt ein anderes Kaliber schon am Flughafen: Andy Schneider landet morgen, Freitag, um 12:15. Da werden sicherlich einige Fans als Begrüssungskomitee erscheinen. Dieter Kalt macht sich um das Mannschaftsklima keine Sorgen: „Andy ist kein neuer Spieler. Wir kennen ihn alle. Und wir wissen, er ist ein Super-Typ, der uns weiterhelfen wird.“
Freitag, 26. November 2010, 19:15, Sportklub Ungarn live.
SAPA Fehervar AV19 – EC-KAC (108).
Schiedsrichter: TRILAR, Hribar, Nagy.
Bisherige Saisonduelle:
08.10.2010: SAPA Fehervar AV19 – EC-KAC 5:6 n. V. (1:3, 3:1, 1:1, 0:1).
26.10.2010: EC-KAC – SAPA Fehervar AV19 5:2 (1:0, 2:0, 2:2).