Capitals angeschlagen zu Gast in Jesenice
-
marksoft -
25. November 2010 um 12:59 -
4.153 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sloweniens Meister HK Acroni Jesenice empfängt am Freitag (19:15 Uhr, Sport TV Slowenien live) die Vienna Capitals. Die Red Steelers verloren ihre letzten vier Heimspiele, siegten zu Hause zuletzt vor einem Monat gegen Wien! Bei den Capitals, die zuletzt drei Siege am Stück feierten, sind Kapitän Benoit Gratton und Verteidiger Dan Bjornlie gesperrt.
In der Ruhe liegt die Kraft, gilt für den HK Acroni Jesenice vor dem Duell mit den Vienna Capitals. HKJ-Headcoach Heikki Mälkiä gab seinen Cracks daher zu Wochenbeginn zwei Tage frei, um die Akkus wieder aufzuladen. Der 52-jährige Finne hatte dafür eine einfache Erklärung: „Unser Spiel kostet viel Kraft. Die Spieler brauchten daher eine kurze Erholungsphase. Denn nur wenn wir unseren Speed ausspielen können, dann können wir auch unsere Spiele gewinnen. Daher habe ich meinen Jungs am Montag und am Dienstag frei gegeben. Seit Mittwoch trainiert die Mannschaft wieder sehr gut und bereitet sich auf das Spiel gegen Wien vor.“
Zu Hause kassierten die Slowenen zuletzt vier Niederlagen in Folge, gewannen daheim zuletzt vor einem Monat gegen die Vienna Capitals. „Wir müssen wieder unsere Schnelligkeit ausspielen und für mehr Verkehr vor dem Tor sorgen. Dabei dürfen wir die Defensive nicht vernachlässigen und müssen wieder diszipliniert agieren“, so der Finne, der im Tor wieder auf seinen Landsmann Jaakko Suomalainen setzt.
Beim HK Acroni Jesenice fehlt weiterhin Marc Cavosie. Außerdem geht eine Grippewelle um. Heikki Mälkiä hofft aber, dass außer Marc Cavosie keine weiteren Spieler ausfallen werden. Topscorer der Red Steelers ist weiterhin Youngster Rok Ticar mit 30 Punkten (13 Treffer und 17 Assists), damit liegt der junge Stürmer im Ligavergleich hinter den Wienern Francois Fortier und Benoit Gratton auf dem dritten Platz!
Luft nach oben gibt es beim HK Acroni Jesenice bei den Special Teams:
In der Penaltykilling-Wertung belegen die Red Steelers mit einer Effizienz von 66,67 Prozent nur den letzten Platz und in der Powerplay-Statistik liegen die Slowenen mit einer Effizienz von 18,81 Prozent am siebten Platz und damit deutlich hinter Wien (Platz 2- Effizienz: 29,31 Prozent).
Capitals ohne Gratton und Bjornlie
Bei den Vienna Capitals zeigt der Pfeil steil nach oben! Die Wiener feierten zuletzt drei Siege in Folge. Auch ihren Auswärtsfluch konnten die Caps mit einem 6:5-Overtimesieg in Szekesfehervar nach der Ligapause beenden. In der letzten Runde feierte die Truppe von Kevin Gaudet am Sonntag einen 4:2-Heimsieg gegen KHL Medvescak Zagreb. Das Match endete für Kapitän Benoit Gratton und Verteidiger Dan Bjornlie nach einer Rauferei allerdings vorzeitig mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe. Für beide Cracks war es bereits die zweite in der laufenden Saison und die Beiden sind damit in Jesenice gesperrt. „Drei Siege in Folge sind toll. Aber es geht noch besser“, so Capitals-Verteidiger Philippe Lakos.
Wien will zweiten Auswärtssieg in Folge
Nun wartet auf die Vienna Capitals der schwere Gang nach Jesenice. Durch das Fehlen von Kapitän Benoit Gratton und Verteidiger Dan Bjornlie (beide gesperrt) wird die Aufgabe nicht leichter. „Beide sind super Spieler und werden uns sicherlich fehlen. Wir müssen alle unser Bestes geben“, weiß der Verteidiger, der auf den zweiten Auswärtserfolg in Folge hofft: „Die Mannschaft will den Auswärtssieg von Ungarn bestätigen. Wir müssen in der Defensive wieder gut stehen und vorne unsere Chancen nützen, denn ein paar Tore werden wir schon schießen müssen, um zu gewinnen. Außerdem dürfen wir keine blöden Strafen nehmen und müssen wieder ein gutes Penaltykilling und Powerplay zeigen.“
Headcoach Kevin Gaudet steht neben Benoit Gratton und Dan Bjornlie auch Youssef Riener (verletzt) nicht zur Verfügung. Mit Francois Fortier stellen die Wiener den Topscorer und Top-Torjäger der Liga. Der Kanadier hält bei 34 Punkten – davon 22 Toren. Eine der Stärken der Wiener sind die Special Teams: Sowohl im Powerplay (34 Treffer in 116 Versuchen), als auch im Penaltykilling liegen die Capitals im Ligavergleich auf Platz 2.
Freitag, 26. November 2010, 19:15, Sport TV Slowenien live.
HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals (109).
Schiedsrichter: FALKNER, Rakovic, Smeibidlo.
Bisherige Saisonduelle:
19.09.2010: EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice 7:3 (2:1, 4:2, 1:0).
22.10.2010: HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals 4:2 (2:0, 1:1, 1:1).