Drei Österreicher standen am Mittwoch in der NHL im Einsatz - zwei davon durften sich über Tore freuen, nur einer feierte einen Sieg! Thomas Vanek ging gegen Pittsburgh leer aus, Michael Grabner traf bei der nächsten Islanders Pleite und Andreas Nödl steuerte zu einem Kantersieg einen Treffer bei.
Ein einziges Tor fiel im Heimspiel der Buffalo Sabres gegen die Pittsburgh Penguins - und das auf der für Thomas Vanek falschen Seite. In der 16. Minute gingen die Penguins in Buffalin Führung und die ersatzgeschwächten Sabres konnten trotz zahlreicher Torchancen keine Scheibe im Netz unterbringen.
Damit endete auch die Punkteserie von Thomas Vanek nach 7 Spielen in Serie, in denen er immer gescort hatte. Der ÖEHV Stürmer stand 16:21 Minuten am Eis, saß für zwei Minuten in der Kühlbox und schoss drei Mal aufs Pens Gehäuse.
Grabner trifft bei Niederlage
Weiterhin kein Erfolgserlebnis für die New York Islanders, die bereits zum 14. Mal hintereinander als Verlierer vom Eis gehen mussten. Im Heimspiel gegen die Columbus Blue Jackets holten die Isles beim 3:4 nach Verlängerung aber zumindest einen Punkt und trafen erstmals seit 12 Partien wieder mehr als ein Mal in einem Spiel.
Das aktuell schlechteste Team der NHL ging zwar im ersten Drittel in Führung, aber noch vor der Pause drehte Columbus das Geschehen um und ging mit einem 2:1 in die Kabinen. Michael Grabner sorgte nach nur 51 Sekunden im Mitteldrittel mit seinem fünfen Saisontreffer für den Ausgleich und nicht einmal zwei Minuten später stand es sogar 3:2 für die Mannschaft aus Long Island.
Aber erneut schlugen die Blue Jackets zurück und glichen in der 27. Minute zum 3:3 aus. Es sollte der letzte Treffer in der regulären Spielzeit gewesen sein, denn das Match ging in die Overtime. Diese dauerte dann 2:31 Minuten, ehe Columbus mit dem zweiten Schuss aufs Tor den verdienten 4:3 Auswärtssieg fixierte.
Michael Grabner spielte eine auffällige Partie und beendete diese nach 15:23 Minuten mit einem Tor und einem Assist zum ersten Islanders Treffer. Für diese Leistung wurde er unter die Top 3 Stars des Spiels gewählt und hält nun bei 5 Toren und 2 Assists aus 17 Spielen.
Nödl mit zwei Punkten
Auch Andreas Nödl zeigte sich im Philadelphia Dress als Punktegarant und ließ sich beim 6:1 in Minnesota zwei Scorerpunkte in die Statistiken schreiben.
Der Wiener bereitete schon in der 4. Spielminute das 1:0 für die Gäste aus Philadelphia vor, nach 20 Minuten hieß es dann schon 2:0. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Wild zogen die Flyers noch vor der zweiten Pause auf 3:1 davon. Im Schlussabschnitt war es Andreas Nödl, der in der 48. Minute mit einem Shorthander auf 4:1 stellte. Innerhalb der nächsten vier Minuten folgten zwei weitere Tore und der 6:1 Sieg war im Trockenen.
Ein fulminanter Auswärtssieg, der nicht einmal von einem gebrochenen Plexiglas knapp zwei Minuten vor Ende des ersten Drittels gestoppt werden konnte. Andreas Nödl bleibt derzeit weiterhin in Top-Form und wurde für seine Leistung zum zweitbesten Spieler des Abends gewählt. Der Wiener ging nach 12:02 Minuten Eiszeit mit einem Tor und einem Assist in die Kabine, hatte zwei Mal aufs gegnerische Gehäuse gefeuert und schrieb sich eine +2 in die Statistiken. Nach 14 Spielen hält Nödl nun bei 6 Toren und 4 Assists, sowie einer +7 in der PlusMinus Wertung.