Eispiraten beenden mit Sieg über Bremerhaven Niederlage
-
marksoft -
21. November 2010 um 21:39 -
1.677 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war sicher nicht das schönste Spiel was sich die Eispiraten und die Fischtown Pinguins am Sonntagabend im Sahnpark Crimmitschau lieferten. Aber es war ein kämpferisches Spiel der Westsachsen die am Ende einen wichtigen Sieg einfuhren und damit die Negativserie von 6 Spielen in Folge beendeten. Den Eispiraten fehlten dabei Dean Strong, T.J. McElroy, Hannes Albrecht, sowie die Förderlizenzspieler Patrick Pohl und Hans Pienitz.
Die Eispiraten starteten nach der Auswärtspleite in Kaufbeuren vor dem eigenen Publikum entschlossen das Match gegen Bremerhaven zu gewinnen. Von Beginn an versuchte man so Druck auf den Gegner auszuüben und damit das Spiel an sich zu reißen. Trotz zweier Unterzahlsituationen zu Beginn sahen die 1.480 Zuschauer einen ordentlichen Start. Gekrönt wurde dieser mit dem 1:0 der Westsachsen, die ihr eigenes erstes Powerplay nach nur wenigen Sekunden eiskalt ausnutzten. Kapitän Kevin Saurette schoss den Puck im Nachschuss ins obere Toreck. Doch die Freude verhalte zunächst im direkten Gegenangriff der Gäste. Nachdem die Eispiraten im eigenen Drittel die Scheibe an der Bande verloren, war es Alexander Janzen der die Vorarbeit seines Bruders zum 1:1-Ausgleich verwandelte. Kevin Saurette hätte in der 15.Minute bereits wieder für die Westsachsen erhöhen können, doch er scheiterte mit seinem Alleingang ungestört an Marko Suvelo im Tor der Pinguine.
Im zweiten Drittel setzten beide Teams das überwiegend ausgeglichene Spiel fort, wobei sich Crimmitschau zunehmend die besseren Chancen erarbeitete. Steve Hanusch brachte die Eispiraten mit seinem ersten Saisontor in der Meisterschaft in der 24.Minute wieder nach vorn. Sein Schuss landete von der blauen Linie schön im Torwinkel, unhaltbar für Marko Suvelo. Doch erneut ließen die Gastgeber Bremerhaven wieder ins Spiel kommen. Torhüter Tobias Güttner schlug beim Passversuch neben dem eigenen Tor über den Puck und Alexander Janzen konnte so die verlassene Scheibe im zudem verlassenen Kasten zum zweiten Ausgleich unterbringen. Bis zur 33. Minute hätten Mark Kosick und Michael Christ die nächste Führung für die Westsachsen nachlegen müssen, doch Marko Suvelo zeigte gegen die Crimmitschauer Stürmer eine gute Leistung und verhinderte einen weiteren Treffer. Tobias Güttner auf der anderen Seite hatte in der 38. Minute den richtigen Reflex und vereitelte einen Schuss des frei stehenden Brad Self.
Ausgeglichen mussten beide Teams ins letzte Drittel, wobei sich spannende 20 Minuten entwickelten. Sergej Janzen erhielt nach Spielen mit hohem Stock in der 50. Minute eine 5 plus Spieldauerstrafe, nachdem er den Piraten-Kapitän im Gesicht verletzte. Dieser fuhr blutend sofort in die Kabine kam aber genäht noch vor Ende des Spiels auf das Eis zurück und unterstützte wieder sein Team. In der darauffolgenden fünfminütigen Powerplay-Situation schien es lange Zeit so, als können die Hausherren diese Situation nicht für sich nutzen. Erst als Sergej Janzen gerade wieder auf dem Eis stand, kam die Scheibe zu Thomas Holzmann, der mit seinem Schuss das vielumjubelte 3:2 in der 56. Minute erzielte. Damit galt es für die verbleibenden 4 Minuten das Ergebnis zu halten, was man mit großem Einsatz auch schaffte und damit einen langersehnten Sieg nach 6 Niederlagen in Folge feierte.
„Mein Respekt und auch mein Dank geht an die Spieler die heute auf dem Eis standen. In unserer aktuellen Situation mit Verletzungssorgen und nicht abgestellten Förderlizenzspielern war das eine enorme Leistung und wir sind sehr froh über diesen Sieg.“, freute sich auch ein überglücklicher Trainer der Eispiraten Larry Suarez nach dem Spiel.