13. Sieg in Folge - der KAC holt sich EBEL Rekord
-
marksoft -
21. November 2010 um 20:46 -
8.104 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es ist vollbracht! Der KAC hat mit einem 4:3 Heimsieg gegen undisziplinierte Red Bulls aus Salzburg seinen 13. Sieg in Folge gefeiert und sich damit den alleinigen EBEL Rekord gesichert. Nach einer intensiv geführten Partie führt der Rekordmeister nun die Tabelle schon mit 10 Punkten Vorsprung an.
Das Spiel begann mit einiger Verspätung. Die Salzburger begannen wie aus der Pistole geschossen, schnürten die Klagenfurter in den ersten paar Minuten richtig ein. Erst danach konnte sich der KAC besser in Szene setzen und das Kommando übernommen und nützte das erste Powerplay durch Peter Ratchuk zum 1:0. Nur drei Minuten später erhöhte der Verteidiger mit seinem zweiten Treffer auf 2:0. Nun dominierte die Hausherren das Geschehen und zeigten auch eine gute Leistung in der Defensive. Doch in der 13. Minute kippte das Spiel: David Schuller ließ sich in Überzahl zu einem Stockstich hinreisen und musste mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe unter die Dusche. Die Bullen nützten dieses Powerplay durch Tyler Holst zum ersten Treffer. Danach musste auch Johannes Reichel raus und Andre Lakos traf von der blauen Linie durch Freund und Feind zum Ausgleich. Beide Teams schenkten sich im ersten Drittel nichts.
Das zweite Drittel war gekennzeichnet von vielen Strafen. Die Bullen mussten 14 Minuten in der Kühlbox brummen, während die Hausherren nur ein Mal in die Strafbox mussten. Der EC-KAC hatte dadurch Vorteile, konnte aber im Powerplay keine Treffer erzielen. Die Klagenfurter waren durch die numerische Überlegenheit aber die Tonangebende Mannschaft und nahmen Artiom Konovalov unter Beschuss genommen. Die Treffer von Mike Craig und Jeff Shantz waren die Folge dieser Überlegenheit.
Die Salzburger wurden bei Konter gefährlich, doch Rene Swette spielte eine sehr gute Partie und ließ nichts anbrennen.
Die Bullen kamen durch Ryan Duncan rasch zum 3:4. Daraufhin wurde es wieder richtig spannend. Aber die Klagenfurter agierten defensiv stark und blieben im Konter gewogen. Das Match wog hin und her. Die Bullen hatten keine richtig gefährlichen Aktionen, bis 97 Sekunden vordem Ende, als sie ein Powerplay bekamen und auch ihren Goalie vom Eis nahmen, scheiterten aber an Rene Swette und dessen Vorderleute. Der EC-KAC feierte damit den 13. Sieg in Folge (!) und sorgte für einen neuen Rekord in der Geschichte der Erste Bank Eishockey Liga.
EC KAC - EC Red Bull Salzburg 4:3 (2:2, 2:0, 0:1)
Zuschauer: 5.000
Referees: TRILAR V.; PODLESNIK G., RAKOVIC D.
Tore: RATCHUK P. (09:19 / SCHULLER D., KALT D.), RATCHUK P. (11:53 / SCHULLER D., KALT D.), CRAIG M. (27:10 / HERBURGER R., GEIER M.), SHANTZ J. (37:53 / FUREY K., CRAIG M.) resp. HOLST T. (14:27 / ABID R., BOIS D.), LAKOS A. (18:52 / KOCH T., PEWAL M.), DUNCAN R. (41:54 / PEWAL M., FISCHER M.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.) resp. KONOVALOV A. (60 min. / 27 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 51 (GA-MI - SCHULLER D., GA-MI - SHANTZ J.) resp. 24
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CHIODO A., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., RATCHUK P., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SPURGEON T., SWETTE R.
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., DUNCAN R., FEICHTNER A., FISCHER M., HEINRICH D., HESHKA S., HOFER F., HOLST T., HÖNECKL T., KOCH T., KONOVALOV A., LAKOS A., LATUSA M., MAIER P., MITTERDORFER D., PALLESTRANG A., PEWAL M., REGIER S., TRATTNIG M., WELSER D.