Neunter Heimsieg in Folge für die Capitals
-
marksoft -
21. November 2010 um 20:42 -
7.853 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals bleiben zu Hause derzeit unbezwingbar. Auch gegen hart aufspielende Gäste aus Zagreb gab es für die Hauptstädter einen Sieg. Mit dem 4:2 gegen Medvescak gelang den Gaudet-Schützlingen der neunte Heimsieg in Folge - Zagreb hingegen wartet weiterhin auf den ersten Sieg in Wien.
Die Vienna Capitals waren von Beginn an die dominierende Mannschaft. Bereits in der 2. Minute brachte David Rodman die Wienerin Führung und nur kurze Zeit später erhöhte Jeremy Rebek auf 2:0. Daraufhin verließ Gasper Kroselj bereits seinen Kasten und machte für Robert Kristan Platz. Die Kroaten wurden erst in der 9. Minute erstmals durch TJ Guidarelli gefährlich. Aber auf der anderen Seite sorgte Rafael Rotter mit dem 3:0 für eine Vorentscheidung. Die Kroaten kamen in der 11. Minute nah einem Fehler von Jeremy Rebek zum ersten Treffer: Ben Gazdic erkämpft sich den Puck und zieht ab, den Abpraller verwertete durch Jonathan Filewich zum 1:3. Danach machten die Wiener das Spiel und hatten Oraze und David Rodman (2x) noch gute Chancen.
Im zweiten Drittel verlief das Spiel ausgeglichener. In der 24. Minute vergab Jonathan Filewich eine hundertprozentige Chance, scheiterte aber aus kurzer Distanz an Capitals-Goalie Jürgen Penker. In der 36. Minute sorgte Joel Prpic mit einem Check gegen den Kopf von Peter Casparsson für Aufregung und musste 2+10 Minuten in die Kühlbox. Im Powerplay traf Rafael Rotter - nach schöner Vorarbeit von Francois Fortier – zum 4:1 ins leere Tor.
Die Wiener ließen im letzten Drittel nichts mehr anbrennen. Bereits in der 41. Minute scheiterte Dan Björnlie mit einer Shorthander-Chance und in der 47. Minute ließ Cory Larose einen Sitzer aus. Auch nach dem 2:4 durch Joel Prpic ließen die Wiener nichts mehr anbrennen. Im Finish flogen auch die Fäuste: Dan Bjornlie legte sich mit Wacey Rabbit und Robby Sandrock sah sich Benoit Gratton gegenüber. Für alle Vier endete das Match vorzeitig mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe. Die Caps siegten ungefährdet mit 4:2 und feierten damit den neunten Heimsieg in Folge!
Capitals Headcoach Kevin Gaudet sprach nach dem Spiel von einer taktisch klugen Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben dominant und sehr diszipliniert gespielt, haben dem Gegner kaum Chancen gegeben und verdient gewonnen. Besonders mit der Defensiv-Leistung meiner Mannschaft bin ich zufrieden. Man hat auch ein klar verbessertes Mannschaftsspiel bei uns gesehen und gemerkt, dass wir wieder komplett sind. Dass wir heute den neunten Heimsieg in Folge geschafft haben ist auch etwas Besonderes, darauf können wir stolz sein.“
EV Vienna Capitals - KHL Medvescak Zagreb 4:2 (3:1, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 3.950
Referees: SCHIMM W.; HOFER F., HOLLENSTEIN M.
Tore: DOLEZAL C. (01:33 / RODMAN M., RODMAN D.), REBEK J. (04:45 / RODMAN D., DOLEZAL C.), ROTTER R. (09:58 / GRATTON B., FORTIER F.), ROTTER R. (36:10 / GRATTON B., BJORNLIE D.) resp. FILEWICH J. (10:14 / GAZDIC B.), PRPIC J. (51:38 / MACLEAN D., HECIMOVIC J.)
Goalkeepers: PENKER J. (60 min. / 32 SA. / 2 GA.) resp. KROSELJ G. (4 min. / 3 SA. / 2 GA.), KRISTAN R. (55 min. / 42 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 62 (GA-MI - BJORNLIE D., GA-MI - GRATTON B.) resp. 92 (MISC - KRISTAN R., MISC - PRPIC J., GA-MI - RABBIT W., GA-MI - SANDROCK R.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., DOLEZAL C., FORTIER F., GRATTON B., HUMMEL R., JAKOBITSCH S., KRAXNER K., LAKOS P., LAROSE C., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PENKER J., PINTER P., REBEK J., RODMAN D., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., ULMER M.
KHL Medvescak: BANHAM F., BLAGUS M., BRUMERCIK M., FILEWICH J., GAZDIC B., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., JAKOPIC R., KANAET D., KINASEWICH R., KRISTAN R., KROSELJ G., LETANG A., LOVRENCIC M., MACAULAY K., MACLEAN D., POWERS C., PRPIC J., RABBIT W., RAJSAR S., SANDROCK R., SERTICH A.